Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Benutzeravatar
inetdude
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 114
Registriert: 21.06.2019, 21:01
Gender:

Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Beitrag von inetdude » 03.10.2019, 11:17

Hallo - habe im Inet nach Antworten auf diese Frage gesucht, ohne Erfolg. Auch hier im Forum alles gelesen was unter "Xeon" zu finden war - keine Hinweise gefunden, die meine Frage beantwortet hätte...

Sind folgende 2 Geräte erforderlich (meine CPU ist kein Xeon, sondern ein i7-4790K)?

- Intel(R) Xeon(R) processor E3 - 1200 v3/4th Gen Core processor PCI Express x16 Controller - 0C01
- Intel(R) Xeon(R) processor E3 - 1200 v3/4th Gen Core processor DRAM Controller - 0C00

Hintergrund: habe meine CPU vor ein paar Wochen getauscht und direkt danach waren diese Xeon-Geräte nicht vorhanden! Aber nach einen Treiber-Update tauchten sie plötzlich auf...

--> Sind sie notwendig oder kann man sie gefahrlos de-installieren (im Gerätemanager)? Oder könnte man die test-weise de-aktivieren, um zu sehen ob trotzdem alles funktioniert? 🤷‍♂️
Windows 11 Pro, 22H2, ein Intel i9-9900K ist auf ein MSI MB MPG Z390 GAMING PRO CARBON, Zusatz: NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti

Tante Google

Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Beitrag von Tante Google » 03.10.2019, 11:17


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1011 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Beitrag von moinmoin » 03.10.2019, 11:24

Wo steht das im Geräte-Manager?
Unter Prozessoren?

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Beitrag von DK2000 » 03.10.2019, 11:24

Wenn Du sie deaktivierst bzw. deinstallierst, geht die generelle Funktionalität des "PCI Express x16 Controllers" und "DRAM Controllers" der CPU verloren. Läuft dann nur noch im eingeschränkt mit den Standard-Treibern bzw. Du hast "Unbekannte Geräte" im Geräte Manager.

Die Treiber sind wichtig und sollten beibehalten werden, damit die CPU und dessen Komponenten einwandfrei arbeiten.

Dass da Xeon im Namen steht, kann da ignoriert werden. Habe ich mit meinem alten Sandy Bridge auch (Core 2 Duo i7).Bei mir steht dann halt nur "Xeon E3-1200/2nd Generation Intel(R) Core(TM) Processor Family. Du hast halt einen "4th Gen Core processor" und der Teilt sich die Treiber mit dem entsprechendem Xeon. Kann sein, wenn Du das aktuelle INF Update für die CPU installierst, dass dann die Anzeige wechselt. Der Treiber bleibt aber der Selbe.

Benutzeravatar
inetdude
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 114
Registriert: 21.06.2019, 21:01
Gender:

Re: Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Beitrag von inetdude » 03.10.2019, 11:42

@DK2000 Danke sehr! Dann bin ich jetzt "schlauer" und beruhigt...
@moinmoin Wie schon im Betreff vermerkt, das steht unter "Gerätemanager > Systemgeräte"... ;-)
Windows 11 Pro, 22H2, ein Intel i9-9900K ist auf ein MSI MB MPG Z390 GAMING PRO CARBON, Zusatz: NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62490
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1011 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Beitrag von moinmoin » 03.10.2019, 11:48

Ach ja nee is klar. (Brauch nen :gähn: )

ecerer

Re: Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Beitrag von ecerer » 03.10.2019, 14:48

DK2000 hat geschrieben: 03.10.2019, 11:24 Kann sein, wenn Du das aktuelle INF Update für die CPU installierst, dass dann die Anzeige wechselt. Der Treiber bleibt aber der Selbe.
Das würde dann auch zu einem aufschlussreicheren Namen führen, falls es dich interessiert.

Benutzeravatar
inetdude
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 114
Registriert: 21.06.2019, 21:01
Gender:

Re: Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Beitrag von inetdude » 03.10.2019, 15:16

Würde mich schon brennend interessieren - aber im Gerätemanager > Prozessoren > Treiber aktualisieren > Automatisch nach Treibern suchen findet der nichts Aktuelleres (momentan sind die Treiber von Microsoft - 10.0.18990.1 - installiert)!

Auf der Supportseite von Intel auch nichts Passendes gefunden... Wo kann man sonst suchen nach der passende, aktuelle INF Update für die CPU? (Dumme Frage? 🤔)
Windows 11 Pro, 22H2, ein Intel i9-9900K ist auf ein MSI MB MPG Z390 GAMING PRO CARBON, Zusatz: NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti

ecerer

Re: Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Beitrag von ecerer » 03.10.2019, 16:18

inetdude hat geschrieben: 03.10.2019, 15:16 Dumme Frage?
Nö, würde ich als Laie nicht sagen. Meinem Verständnis nach ist dafür der Chipsatztreiber notwendig, also vom Hersteller für das Mainboard.

Benutzeravatar
DK2000
Legende
Legende
Beiträge: 10270
Registriert: 03.04.2018, 00:07
Hat sich bedankt: 241 Mal
Danke erhalten: 745 Mal
Gender:

Re: Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Beitrag von DK2000 » 03.10.2019, 17:25

Das ist das INF Update von Intel. Habe es jetzt auch mal installiert und hat sich eigentlich nicht viel getan:

Code: Alles auswählen

Xeon E3-1200/2nd Generation Intel(R) Core(TM) Processor Family DRAM Controller - 0104
Xeon E3-1200/2nd Generation Intel(R) Core(TM) Processor Family PCI Express Controller - 0101
wurde zu

Code: Alles auswählen

2nd Generation Intel(R) Core(TM) Processor Family DRAM Controller - 0104
2nd generation Intel(R) Core(TM) processor Family PCI Express Controller - 0101
Ist nur das Xeon E3-1200 weggefallen. der DRAM Controller verwendet nach wie vor keinen Treiber und der PCI Express Controller verwendet die pci.sys, die von Microsoft gepflegt wird.

Benutzeravatar
inetdude
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 114
Registriert: 21.06.2019, 21:01
Gender:

Re: Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Beitrag von inetdude » 03.10.2019, 18:33

Klasse!

War auf der Intel Supportseite und habe ein Chipset-Update heruntergeladen (Stand unter INF Update) + installiert > keine Warn- oder Fehlermeldungen, lief problemlos durch und anschließend PC neu gestartet --> das hat mir lediglich die Treiber installiert, die ich bereits darauf hatte! Die Xeon-Bezeichnungen unter Systemgeräte sind geblieben...

Dann beim Mainboard-Hersteller (MSI) gesucht > Chipset-Stand ist älter als das obige! Ein "INF Update" finde ich bei MSI nicht!

@DK2000 Kleinen Tipp vielleicht wo ich noch suchen kann? :-) Gibt es da bestimmte Begriffe für die Suche?
Windows 11 Pro, 22H2, ein Intel i9-9900K ist auf ein MSI MB MPG Z390 GAMING PRO CARBON, Zusatz: NVIDIA GeForce RTX 2080 Ti

ecerer

Re: Windows 10 Gerätemanager > Systemgeräte Xeon notwendig?

Beitrag von ecerer » 03.10.2019, 20:31

inetdude hat geschrieben: 03.10.2019, 18:33 Dann beim Mainboard-Hersteller (MSI) gesucht > Chipset-Stand ist älter als das obige! Ein "INF Update" finde ich bei MSI nicht!
Nimm was du kriegen kannst, nur zum testen. :kopfstreichel:

Antworten