WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf [gelöst]
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Hallo,
seit ein paar Tagen habe ich das Problem das einer meiner Rechner nachts selbstständig aus dem Ruhezustand aufwacht.
Geändert an irgendwelchen Einstellungen habe ich nichts.
Es ist WIN 10 1903 Pro installiert.
Ich klappe Abends den Laptopdeckel zu und der Rechner geht wie gewünscht in den Ruhezustand. Irgendwann nachts wacht
er dann automatisch auf. Geschätzt zwischen 2.30h und 5h. Heute nacht war zb um 2h der Rechner noch ganz normal im
Ruhezustand, Um kurz vor 6h war er dann an.
Ich habe schon das angeschaut komme da irgendwie aber nicht klar bzw finde nichts verdächtiges
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... C3%A4ndern
Was könnte das Problem verursachen und wie stelle ich es ab ?
seit ein paar Tagen habe ich das Problem das einer meiner Rechner nachts selbstständig aus dem Ruhezustand aufwacht.
Geändert an irgendwelchen Einstellungen habe ich nichts.
Es ist WIN 10 1903 Pro installiert.
Ich klappe Abends den Laptopdeckel zu und der Rechner geht wie gewünscht in den Ruhezustand. Irgendwann nachts wacht
er dann automatisch auf. Geschätzt zwischen 2.30h und 5h. Heute nacht war zb um 2h der Rechner noch ganz normal im
Ruhezustand, Um kurz vor 6h war er dann an.
Ich habe schon das angeschaut komme da irgendwie aber nicht klar bzw finde nichts verdächtiges
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... C3%A4ndern
Was könnte das Problem verursachen und wie stelle ich es ab ?
Gruß Stefan 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Die PowerShell Befehle hast du also ausgeführt? Und da wird nichts angezeigt?
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Ich habe powercfg -lastwake ausgeführt
Da wird nichts angezeigt
und....
C:\WINDOWS\system32>powercfg /waketimers
Der von [SERVICE] \Device\HarddiskVolume3\Windows\System32\svchost.exe (SystemEventsBroker) gesetzte Zeitgeber läuft um 23:50:30 am 12.09.2019 ab.
Ursache: Die geplante Aufgabe "NT TASK\Microsoft\Windows\UpdateOrchestrator\Universal Orchestrator Start" wird ausgeführt. Hierzu muss der Computer reaktiviert werden.
Der von [SERVICE] \Device\HarddiskVolume3\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\Schedule2\schedul2.exe (AcrSch2Svc) gesetzte Zeitgeber läuft um 13:59:00 am 07.10.2019 ab.
Der von [PROCESS] \Device\HarddiskVolume3\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy\StartMenuExperienceHost.exe gesetzte Zeitgeber läuft um 13:59:00 am 07.10.2019 ab.
Da wird nichts angezeigt
und....
C:\WINDOWS\system32>powercfg /waketimers
Der von [SERVICE] \Device\HarddiskVolume3\Windows\System32\svchost.exe (SystemEventsBroker) gesetzte Zeitgeber läuft um 23:50:30 am 12.09.2019 ab.
Ursache: Die geplante Aufgabe "NT TASK\Microsoft\Windows\UpdateOrchestrator\Universal Orchestrator Start" wird ausgeführt. Hierzu muss der Computer reaktiviert werden.
Der von [SERVICE] \Device\HarddiskVolume3\Program Files (x86)\Common Files\Acronis\Schedule2\schedul2.exe (AcrSch2Svc) gesetzte Zeitgeber läuft um 13:59:00 am 07.10.2019 ab.
Der von [PROCESS] \Device\HarddiskVolume3\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.StartMenuExperienceHost_cw5n1h2txyewy\StartMenuExperienceHost.exe gesetzte Zeitgeber läuft um 13:59:00 am 07.10.2019 ab.
Gruß Stefan 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Mit dem Universal Orchestrator Start (Windows Update) haben einige zu tun. Eine wirkliche Lösung gibt es wohl noch nicht
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Heißt das momentan nur Herunterfahren problemlos klappt ?
Gruß Stefan 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Das immer. 
Aber mit diesem Eintrag in der Ereignisanzeige kann es immer mal wieder passieren, dass der hochfährt

Aber mit diesem Eintrag in der Ereignisanzeige kann es immer mal wieder passieren, dass der hochfährt
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Und deaktivieren kann man das nicht ? Ist die Funktion "Ruhezustand" dann passe oder arbeitet MS daran ?
Gruß Stefan 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Das aktiviert sich von alleine wieder.
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Gut, oder besser nicht gut. Folgt da ein Update das der Ruhezustand wieder fehlerfrei funktioniert oder was ist geplant ?
Gruß Stefan 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf

Auf die 1909 warten. Ist ja nicht mehr lange hin.
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Ganz ehrlich. Ich habe schon einmal besser gelacht und Du kannst ja nichts dazu. Aber das kann nicht die Lösung sein. Vorallem wo steht das dich das Problem dann löst. Es stand ja auch nicht das es vom Wechse von 1809 zu 1903 zu dieser unmöglichen Situation kommt.
Gruß Stefan 

-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Ich suche immer noch jemanden der das Problem kennt und besonders eine Lösung dieses zu beheben. Ständig Rechner herunterfahren und neu startet gefällt mir nicht da es dann halt länger dauert bis der Rechner hochgefahren ist.....
Gruß Stefan 

-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Die Lösung scheint zu sein in den Energieeinstellungen den "aktiven Zeitgeber" zu deaktivieren. Seitdem ist die letzten 4 Nächte Ruhe. Hoffe es bleibt so
Gruß Stefan 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Ich drück dir die Daumen. Bei vielen hat das alleine nichts bewirkt.
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem Ruhezustand auf
Wäre mal nett wenn man komplette Antworten posten könnte... Wo habert es bei anderen ? Was ist der Grund ? Wird nur vermutet oder sind genaue Hintergründe vorhanden ? Muss man hier allen in der Nase bohren um komplette Antworten zu erhalten ? Sei mal so gut und erkläre mir wo Du die Infos her hast. Danke
Gruß Stefan 
