[help] mirandadium

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

xp-schrotter

[help] mirandadium

Beitrag von xp-schrotter » 21.09.2004, 21:34

hallo
ich brauch mal hier bei hilfe

1. wie kann ich den den hinter grund am besten aus schneiden so das er passt?
2. wie füg ich den dann ein? (z.b mit photoshop)
3. wie bzw wo kann ich meine kontakte weiter nach links rücken?

vielen dank für eure hilfe
mfg

Tante Google

[help] mirandadium

Beitrag von Tante Google » 21.09.2004, 21:34


jim-phelps
Meister
Meister
Beiträge: 355
Registriert: 09.02.2004, 23:46

Beitrag von jim-phelps » 21.09.2004, 22:02

1. Zuerst einen Screenshot mit dem Miranda-Fenster machen, dann eins ohne.
2. Beide Screenshots als Layer in eine Datei kopieren.
3. Im Layer mit dem Miranda-Fenster, das dieses Fenster markieren.
4. Ohne die Markierung aufzuheben zum Miranda-Fenster losen Layer wechseln und den markierten Bereich kopieren.
5. Neue Datei mit dem kopierten Inhalt anlegen und die Tabs aus dem Tutorial-PSD einfügen
6. Fertig!

xp-schrotter

Beitrag von xp-schrotter » 22.09.2004, 07:07

da ich nicht wirklich anung von bild bearbeitung habe
musst du mir mal bitte erklähren was layer ist bzw wie ich das geht
vielen dank

jim-phelps
Meister
Meister
Beiträge: 355
Registriert: 09.02.2004, 23:46

Beitrag von jim-phelps » 22.09.2004, 14:27

Ein kleiner Tip: wenn Du schon so viel Geld in ein Bildbearbeitungsprogramm, wie Photohop, investiert hast, dann würde ich auf jeden Fall mal ins Handbuch schauen.

Layer sind verschiedene Schichten, man kann sie sich wie Folien vorstellen, die man übereinander legt.
Drücke einfach die DRUCK-Taste an Deiner Tastatur und füge den Inhalt in ein neues Dokument im Photoshop ein.
Wiederhole das nochmal mit Deinem Desktop ohne eingeblendeten Miranda-Fenster und füge es in das selbe Dokument. Der neue Screenshot wird dann in einen separaten Layer abgelegt. Verfahre dann gemäß meiner vorherigen Ausführungen...

Benijamino
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5411
Registriert: 18.11.2003, 11:44

Beitrag von Benijamino » 22.09.2004, 14:57

Man kann auch Ebenen dazu sagen, wenn ich das soweit richtig verstanden habe :wink:

dead_man_walkin
Elite
Elite
Beiträge: 2510
Registriert: 24.05.2004, 15:14

Beitrag von dead_man_walkin » 22.09.2004, 15:08

Layer (engl.) = Lage (dt.) = Ebene...... ja, man kann auch ebene dazu sagen :mrgreen:
Bild

kein support per icq/msn/mail.

jim-phelps
Meister
Meister
Beiträge: 355
Registriert: 09.02.2004, 23:46

Beitrag von jim-phelps » 22.09.2004, 16:15

Kann sein, hab halt eine englische Version, deshalb werde ich selten mit deutschen Photoshop-Begriffen konfrontiert.

xp-schrotter

Beitrag von xp-schrotter » 22.09.2004, 19:41

jim-phelps hat geschrieben:Ein kleiner Tip: wenn Du schon so viel Geld in ein Bildbearbeitungsprogramm, wie Photohop, investiert hast, dann würde ich auf jeden Fall mal ins Handbuch schauen.
ich hab nicht gesagt das ich es besitze
ich kann es lediglich in der schule benützen

@all
vielen dank für eure hilfe


noch ne frage:
wie kann ich die kontakte weiter nach links verschieben? ( also nicht das ganze miranda fenster sondern nur die kontakte)
und wie kann ich miranda aus meiner taskleiste bannen?

beaver

Beitrag von beaver » 22.09.2004, 19:49

miranda aus der taskleiste bannen:
bin mir nicht ganz sicher aber probier mal in den optionen unter contact list - window - "tool style main window" und "minimize to tray" zu aktivieren

jim-phelps
Meister
Meister
Beiträge: 355
Registriert: 09.02.2004, 23:46

Beitrag von jim-phelps » 22.09.2004, 20:23

xp-schrotter hat geschrieben:ich hab nicht gesagt das ich es besitze
ich kann es lediglich in der schule benützen
Oops, dann habe ich Deine Aussage etwas misinterpretiert, entschuldige.
xp-schrotter hat geschrieben:noch ne frage:
wie kann ich die kontakte weiter nach links verschieben? ( also nicht das ganze miranda fenster sondern nur die kontakte)
Options -> Contact List -> List -> Left Margin (in der Sektion 'Visual')

Benijamino
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5411
Registriert: 18.11.2003, 11:44

Beitrag von Benijamino » 17.10.2004, 14:59

Kleine Frage dazu. Hab alles gemacht wie in der Anleitung aber warum habe ich rechts noch einen grauen rand?? Der Rest sieht normal aus, nur da wo der ausschnitt des wallpapers endet sind noch 2-3 cm grauer rand :(

xp-schrotter

Beitrag von xp-schrotter » 17.10.2004, 15:02

hast du auch die einstellungen die in der readme angegebn richtig eingestellt?

Benijamino
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5411
Registriert: 18.11.2003, 11:44

Beitrag von Benijamino » 17.10.2004, 18:04

Die Balkenfarbe ändert sich wenn ich die Hintergrundfarbe in miranda ändere aber wenn ich doch ein Hintergrundbild ausgeählt habe dürfte der Balken doch gar nicht angezeigt werden....weiß jemand weiter.

Jack_X

Beitrag von Jack_X » 17.10.2004, 18:37

Am einfachsten ist es wenn du den Desktop Ausschnitt grösser wählst. Ich nehme generell eine breite von ca. 190px und das passt einwandfrei.

Benijamino
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5411
Registriert: 18.11.2003, 11:44

Beitrag von Benijamino » 17.10.2004, 20:10

Danke, hab ich mir auch grade gedacht :lol:

Antworten