Windows Update KB4503293
Windows Update KB4503293
Mein Problem:
habe bis zum 11.06.2019 ALLE Win-Updates problemlos installiert.
Mit/während der Installatin KB4503293 erhalte ich einen schwarzen Bildschirm, es ist nichts mehr zu machen.
Nur über die Systemwiederherstellung vor den Zeitpunkt der Installation kann ich WIN 10 wieder nutzen.
Ich kann das Update 3x um eine Woche verschieben, aber das Problem wird ohne irgendeinen Eingriff nicht behoben werden.
Wer kann mir helfen?
LG
habe bis zum 11.06.2019 ALLE Win-Updates problemlos installiert.
Mit/während der Installatin KB4503293 erhalte ich einen schwarzen Bildschirm, es ist nichts mehr zu machen.
Nur über die Systemwiederherstellung vor den Zeitpunkt der Installation kann ich WIN 10 wieder nutzen.
Ich kann das Update 3x um eine Woche verschieben, aber das Problem wird ohne irgendeinen Eingriff nicht behoben werden.
Wer kann mir helfen?
LG
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB4503293
Erst einmal 
Ist denn irgendetwas installiert, was das Update behindern kann?
Antiviren-Programm etc.
Im Zweifelsfall kann es auch helfen das Update mit einer Inplace Upgrade Reparatur installieren zu lassen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Dabei wird bei der Reparatur das Update gleich integriert.

Ist denn irgendetwas installiert, was das Update behindern kann?
Antiviren-Programm etc.
Im Zweifelsfall kann es auch helfen das Update mit einer Inplace Upgrade Reparatur installieren zu lassen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Dabei wird bei der Reparatur das Update gleich integriert.
Re: Windows Update KB4503293
Vielen Dank für die prompte Antwort!
- Antivirenprogaramm ist vor jedem Update ausgeschaltet, auch in der Autostart geblockt
- Reparatur wie hingewiesen funtionierte, aber ohne die KB4503293. Mit KB 4503293 komme ich nicht weiter, da ich immer wieder beim schwarzen Bildschirm lande.
Andere Idee?
- Antivirenprogaramm ist vor jedem Update ausgeschaltet, auch in der Autostart geblockt
- Reparatur wie hingewiesen funtionierte, aber ohne die KB4503293. Mit KB 4503293 komme ich nicht weiter, da ich immer wieder beim schwarzen Bildschirm lande.
Andere Idee?
Re: Windows Update KB4503293
Ich vergaß darauf hinzuweisen, dass die KB4497935 u. 4498523 (sowie alle Uptaes vor dem 11.06.) installiert sind.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB4503293
"Reparatur wie hingewiesen funktionierte, aber ohne die KB4503293"
Die sollte eigentlich mit installiert werden, wenn du es Online machst.
Die sollte eigentlich mit installiert werden, wenn du es Online machst.

-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB4503293
Ich habe in Thailand 4 windows 10 Pro mit allen Updates versorgen können. Nunmehr konnte ich mit dem kb4503293 drei davon updaten. Eine vierte Version ließ sich trotz aller Bemühungen einschließlich download der Datei und Installation von der Festplatte nur bis zu dieser Meldung bringen:
Der Versuch eines Inplace updates wurde mit der Mitteilung, dass windows auf dem Computer nicht installiert werden könne, abgebrochen. Eine Neuinstallation aber war möglich. Somit ist6 dies kein Hilferuf, sondern eher ein Hinweis darauf, dass windows 10 nicht logisch ist.
Sollte aber jemanden ein Geistesblitz treffen, wo der Grund liegen könnte, dann kann ich das vorhandene Backup auch versuchsweise zurückspielen.

Der Versuch eines Inplace updates wurde mit der Mitteilung, dass windows auf dem Computer nicht installiert werden könne, abgebrochen. Eine Neuinstallation aber war möglich. Somit ist6 dies kein Hilferuf, sondern eher ein Hinweis darauf, dass windows 10 nicht logisch ist.
Sollte aber jemanden ein Geistesblitz treffen, wo der Grund liegen könnte, dann kann ich das vorhandene Backup auch versuchsweise zurückspielen.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61975
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB4503293
Bei einem Vorgänger war es notwendig den Dienst Windows Search zu deaktivieren und dann zu installieren.
Aber dein Problem entspricht nicht dem von Dezi_fl

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB4503293
Dazu hätte man die CBS.log benötigt, welche die Installation des Updates erfasst hat. Ansonsten so ist das unmöglich zu sagen, was da genau schief gelaufen ist.expat hat geschrieben: 13.06.2019, 15:12 Sollte aber jemanden ein Geistesblitz treffen, wo der Grund liegen könnte, dann kann ich das vorhandene Backup auch versuchsweise zurückspielen.
Und warum das Inplace Upgrade nicht ging, kann ich auch nur Spekulieren. Eventuell hatte die ISO nicht das benötigte Image oder so. Hätte man auch die Logs auswerten müssen.
Da Du neu installiert hast, dürften die Logs jetzt weg sein.
Re: Windows Update KB4503293
Habe leider auch das Problem dass sich das neueste LCU auf meinem Netbook nicht installieren lässt.
Chronologie meines Tuns:
Ich habe am 08.06.2019 von der 1809 auf die 1903 Version mittels Inplace Upgrade (Iso-Datei direkt von MS heruntergeladen) upgegraded. Installation lief ca. 3,5 Stunden, ist ein Acer Aspire E3-111 Netbook.
Installation hat funktioniert, aktuelle Build 18362.145, das SSU hat er auch mitgemacht und ist als installiertes Update auch gelistet.
Habe dann zum Patchday das LCU mit dem "2019-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4503293)" auf die 18362.175 versucht über WU zu machen, ist aber initial fehlgeschlagen mit dem Fehlercode 0x80070003.
Habe es dann gestern dann nochmals versucht und endete mit dem identischen 0x80070003 - Fehler.
Szenario war das der notwendige Neustart gemacht wurde, wenn dann im ersten Durchlauf die Updates verarbeitet werden, ist die Routine bei 7 % abgeschlossen mit der Meldung "Wird neu gestartet" weitergelaufen, nach dem Neustart kam wieder "7 % abgeschlossen" und kurz darauf "Wird neu gestartet" und endete mit der Meldung "Die Updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht ……….."
Durchgeführte Troubleshoot-Steps:
- Windows Update Repair Tool von MS genutzt, hat auch kleine Fehler behoben
- Windows Search Dienst deaktiviert
- Folder C:\Windows\SoftwareDistribution --> Inhalt gelöscht
Anschließend nochmal WU nach Updates suchen lassen, wieder heruntergeladen und installiert und endete mit o.g. Fehlermeldung.
Habe dann das aus dem Updatekatalog heruntergeladene Standalone MSU Package installiert, nach erforderlichem Neustart lief es wieder in den selbigen Fehler.
Ich kann entsprechende CBS.Logfiles zur Analyse anbieten
Chronologie meines Tuns:
Ich habe am 08.06.2019 von der 1809 auf die 1903 Version mittels Inplace Upgrade (Iso-Datei direkt von MS heruntergeladen) upgegraded. Installation lief ca. 3,5 Stunden, ist ein Acer Aspire E3-111 Netbook.
Installation hat funktioniert, aktuelle Build 18362.145, das SSU hat er auch mitgemacht und ist als installiertes Update auch gelistet.
Habe dann zum Patchday das LCU mit dem "2019-06 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1903 für x64-basierte Systeme (KB4503293)" auf die 18362.175 versucht über WU zu machen, ist aber initial fehlgeschlagen mit dem Fehlercode 0x80070003.
Habe es dann gestern dann nochmals versucht und endete mit dem identischen 0x80070003 - Fehler.
Szenario war das der notwendige Neustart gemacht wurde, wenn dann im ersten Durchlauf die Updates verarbeitet werden, ist die Routine bei 7 % abgeschlossen mit der Meldung "Wird neu gestartet" weitergelaufen, nach dem Neustart kam wieder "7 % abgeschlossen" und kurz darauf "Wird neu gestartet" und endete mit der Meldung "Die Updates konnten nicht eingerichtet werden. Änderungen werden rückgängig gemacht ……….."
Durchgeführte Troubleshoot-Steps:
- Windows Update Repair Tool von MS genutzt, hat auch kleine Fehler behoben
- Windows Search Dienst deaktiviert
- Folder C:\Windows\SoftwareDistribution --> Inhalt gelöscht
Anschließend nochmal WU nach Updates suchen lassen, wieder heruntergeladen und installiert und endete mit o.g. Fehlermeldung.
Habe dann das aus dem Updatekatalog heruntergeladene Standalone MSU Package installiert, nach erforderlichem Neustart lief es wieder in den selbigen Fehler.
Ich kann entsprechende CBS.Logfiles zur Analyse anbieten
- Holunder1957
- Superhirn
- Beiträge: 1334
- Registriert: 28.06.2017, 17:02
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danke erhalten: 23 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB4503293
Ich tippe, bei Dir ist eine Datei im Ordner "SoftwareDistribution" fehlerhaft. Über die Eingabeaufforderung (Adm.)
net stop cryptsvc
net stop bits
net stop wuauserv
ren c:\windows\softwaredistribution softwaredistribution.old
net start wuauserv
net start bits
net start cryptsvc
eingeben, dann wird der Ordner SoftwareDistribution in SoftwareDistribution.old umbenannt und ein Ordner SoftwareDistribution neu angelegt.
Sorry, übersehen, das der Inhalt gelöscht wurde.
net stop cryptsvc
net stop bits
net stop wuauserv
ren c:\windows\softwaredistribution softwaredistribution.old
net start wuauserv
net start bits
net start cryptsvc
eingeben, dann wird der Ordner SoftwareDistribution in SoftwareDistribution.old umbenannt und ein Ordner SoftwareDistribution neu angelegt.
Sorry, übersehen, das der Inhalt gelöscht wurde.
PC mit Windows 10 Pro x64
Keine neue Hardware für Windows 11
, der Umwelt zu Liebe
mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid

Keine neue Hardware für Windows 11

mastodontech.de/@Holunder1957
Internet: DSL 6000/LTE 16000 Hybrid


Re: Windows Update KB4503293
OK, dann findest Du alle relevanten Logs hier:
CbsPersist_20190612175214.log
https://anonfile.com/HaWcj0vcnd/CbsPers ... 175214_log
CBS_nach WU.log
https://anonfile.com/w5W9j3vbn7/CBS_nach_WU_log
CBS_nach MSU package installation.log
https://anonfile.com/k9Yaj3vcn3/CBS_nac ... lation_log
CBS_nach Fehler per MSU package installation.log
https://anonfile.com/M6Y3jevbn4/CBS_nac ... lation_log
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen, auf meinem Laptop läuft Norton Security, Path: C:\Program Files (x86)\Norton Security\Engine\22.17.2.47
Das AV-Programm hatte ich weder vor dem Inplace-Upgrade noch vor dem LCU deaktiviert; es hatte bisher in vorherigen Buildversionen NIE irgendeinen negativen Einfluss
Und vorab schon mal vielen Dank für die Mühe bei der Fehersuche und evtl. Behebung
CbsPersist_20190612175214.log
https://anonfile.com/HaWcj0vcnd/CbsPers ... 175214_log
CBS_nach WU.log
https://anonfile.com/w5W9j3vbn7/CBS_nach_WU_log
CBS_nach MSU package installation.log
https://anonfile.com/k9Yaj3vcn3/CBS_nac ... lation_log
CBS_nach Fehler per MSU package installation.log
https://anonfile.com/M6Y3jevbn4/CBS_nac ... lation_log
Was ich noch vergessen hatte zu erwähnen, auf meinem Laptop läuft Norton Security, Path: C:\Program Files (x86)\Norton Security\Engine\22.17.2.47
Das AV-Programm hatte ich weder vor dem Inplace-Upgrade noch vor dem LCU deaktiviert; es hatte bisher in vorherigen Buildversionen NIE irgendeinen negativen Einfluss

Und vorab schon mal vielen Dank für die Mühe bei der Fehersuche und evtl. Behebung

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB4503293
Braucht man mehr Logs:
C:\Windows\INF\setupapi.dev.log
C:\Windows\INF\setupapi.offline.log
C:\Windows\INF\setupapi.setup.log
In einer der Dateien müsste das Ergebnis davon stehen (weiß nur gerade nicht welche):
Irgendetwas klappt da nicht beim Update von den Treibern. Mindestens einer von 607 klemmt. Das führt leider zum Rollback.
C:\Windows\INF\setupapi.dev.log
C:\Windows\INF\setupapi.offline.log
C:\Windows\INF\setupapi.setup.log
In einer der Dateien müsste das Ergebnis davon stehen (weiß nur gerade nicht welche):
Code: Alles auswählen
2019-06-12 23:43:18, Info CBS Perf: Doqe: Install started.
2019-06-12 23:43:18, Info CBS Doqe: [Forward] Installing driver updates, Count 607
2019-06-12 23:43:19, Info CBS DriverUpdateInstallUpdates failed [HRESULT = 0x80070003 - ERROR_PATH_NOT_FOUND]
2019-06-12 23:43:19, Info CBS Doqe: Failed installing driver updates [HRESULT = 0x80070003 - ERROR_PATH_NOT_FOUND]
2019-06-12 23:43:19, Info CBS Perf: Doqe: Install ended.
2019-06-12 23:43:19, Info CBS Failed installing driver updates [HRESULT = 0x80070003 - ERROR_PATH_NOT_FOUND]
2019-06-12 23:43:19, Error CBS Startup: Failed while processing non-critical driver operations queue. [HRESULT = 0x80070003 - ERROR_PATH_NOT_FOUND]
2019-06-12 23:43:19, Info CBS Startup: Rolling back KTM, because drivers failed.
Re: Windows Update KB4503293
Auch das kannst Du bekommen 
setupapi.dev.log
https://anonfile.com/k2j6kcv9nc/setupapi.dev_log
setupapi.offline.log
https://anonfile.com/n4j2kfven2/setupapi.offline_log
setupapi.setup.log
https://anonfile.com/j7j3kfv9n5/setupapi.setup_log
setupapi.upgrade.log
https://anonfile.com/m4jak8v9n1/setupapi.upgrade_log

Ich müsste da sicherlich ewig suchen um da einen Fehler zu finden

setupapi.dev.log
https://anonfile.com/k2j6kcv9nc/setupapi.dev_log
setupapi.offline.log
https://anonfile.com/n4j2kfven2/setupapi.offline_log
setupapi.setup.log
https://anonfile.com/j7j3kfv9n5/setupapi.setup_log
setupapi.upgrade.log
https://anonfile.com/m4jak8v9n1/setupapi.upgrade_log

Ich müsste da sicherlich ewig suchen um da einen Fehler zu finden

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10022
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 224 Mal
- Danke erhalten: 688 Mal
- Gender:
Re: Windows Update KB4503293
Scheitert erst einmal hier (setupapi.dev.log):
Ist jetzt natürlich die Frage, warum fehlt der?
Hast Du mit irgendeinem Tool die Treiber aufgeräumt? Weil das ist normaler Weise in Standard- Treiber von Windows. Der sollte eigentlich vorhanden sein, auch wenn er nicht genutzt wird.
Eventuell fehlen da noch mehr Treiber. Ist jetzt schwer zu sagen, da die Ausführung des Planes beim erstem Fehler abgebrochen wird.
Eventuell ist es einfacher, ein Inplace Upgrade auszuführen.
Code: Alles auswählen
! inf: Unable to load INF: 'C:\WINDOWS\System32\DriverStore\FileRepository\netathrx.inf_amd64_220db23f5419ea8d\netathrx.inf'(00000003)
! inf: Error 3: The system cannot find the path specified.
Hast Du mit irgendeinem Tool die Treiber aufgeräumt? Weil das ist normaler Weise in Standard- Treiber von Windows. Der sollte eigentlich vorhanden sein, auch wenn er nicht genutzt wird.
Eventuell fehlen da noch mehr Treiber. Ist jetzt schwer zu sagen, da die Ausführung des Planes beim erstem Fehler abgebrochen wird.
Eventuell ist es einfacher, ein Inplace Upgrade auszuführen.