Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Hallo
nach Update auf 1903 lässt sich Windows Sandbox nicht aktivieren. Hyper V allerdings schon. Die Fehlermeldung lautet das irgendwas in der Firmware nicht aktiviert ist....
nach Update auf 1903 lässt sich Windows Sandbox nicht aktivieren. Hyper V allerdings schon. Die Fehlermeldung lautet das irgendwas in der Firmware nicht aktiviert ist....
Gruß Stefan 

-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Die Sandbox läuft so oder so noch nicht. Der Fix soll bis ende Juni erscheinen.
Was die Firmware angeht, was stand denn da genau?
Was die Firmware angeht, was stand denn da genau?
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Das Feld zum Aktivieren/Deaktivieren unter Systemsteuerung - Programme und Features - Windows Features ..... ist ausgegraut. Fahre ich mit der Maus darüber kommt der hinweis:
Windows Sandbox kann nicht aktiviert werden. Die Virtualisierungsunterstützung ist die der Firmware deaktiviert.
Windows Sandbox kann nicht aktiviert werden. Die Virtualisierungsunterstützung ist die der Firmware deaktiviert.
Gruß Stefan 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Ist aber komisch. Wenn die Virtualisierungsunterstützung in die der Firmware (BIOS/UEFI) deaktiviert ist, lässt sich Hyper-V eigentlich auch nicht aktivieren und ist ausgegraut (bis auf die Tools zur Verwaltung) und kommt mit dem selben Hinweis.
Habe jetzt auch mal Hyper-V zuerst aktiviert und danach die Sandbox. Das ging ohne Probleme. Sandbox war nicht ausgegraut. Allerdings endete das Ausführen der Sandbox mit 0x80070002, wie erwartet.
Aber installieren sollte dennoch gehen. Mh? Irgendetwas läuft bei Dir, was die Informationen für die Virtualisierungsunterstützung der Hardware nicht an Windows durchreicht bzw. blockiert.
Oder das hat einen ganz anderen Grund. Gute Frage.
Habe jetzt auch mal Hyper-V zuerst aktiviert und danach die Sandbox. Das ging ohne Probleme. Sandbox war nicht ausgegraut. Allerdings endete das Ausführen der Sandbox mit 0x80070002, wie erwartet.
Aber installieren sollte dennoch gehen. Mh? Irgendetwas läuft bei Dir, was die Informationen für die Virtualisierungsunterstützung der Hardware nicht an Windows durchreicht bzw. blockiert.
Oder das hat einen ganz anderen Grund. Gute Frage.
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Ich habe mir gerade mal das UEFI den betroffenen LT angeschaut. Es handelt sich um einen Lenovo G70-35. Ich habe da überhaupt keinen Punkt gefunden die Virtualisierungsunterstützung zu aktivieren/deaktivieren. Auf meinem Ideapad 300 gibt es diesen im UEFI. Kann es sein das ein LT sowas gar nicht unterstützt. Habe das ja noch nie gebraucht da es in Windows 10 mehr oder weniger nicht enthalten war.
Aber wieso lässt sich dann auf dem G70 in Programme&Features das Hyper V aktivieren/deaktivieren ?
Auf dem Ideapad 300 möchte ich das neue 1903 noch nicht installieren sonst hätte man ja da mal gegentesten können....
Aber wieso lässt sich dann auf dem G70 in Programme&Features das Hyper V aktivieren/deaktivieren ?
Auf dem Ideapad 300 möchte ich das neue 1903 noch nicht installieren sonst hätte man ja da mal gegentesten können....
Gruß Stefan 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61971
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Eventuell AMD-v? Das Gerät hat wohl einen AMD A8-6410. Der unterstützt das eigentlich.
Wurde der Hyper-V Hypervisor auch wirklich installiert und gestartet? Nicht das nur die Tools installiert wurden.
Starte mal in der Konsole systeminfo | find /I "Hyper-V" . Sollte so etwas zu lesen sein:
Dann läuft Hyper-V eigentlich.
Wurde der Hyper-V Hypervisor auch wirklich installiert und gestartet? Nicht das nur die Tools installiert wurden.
Starte mal in der Konsole systeminfo | find /I "Hyper-V" . Sollte so etwas zu lesen sein:
Code: Alles auswählen
[02]: Hyper-V Virtual Ethernet Adapter
Anforderungen für Hyper-V: Es wurde ein Hypervisor erkannt.
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Gugg ich heute Abend oder morgen mal. Schau gerade mal ob ich meinen 3. LT ( Asus ) zum installieren von 1903 überreden kann
Melde mich dann.... 


Gruß Stefan 

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61971
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
In der VM hatte ich es aber auch schon mal, dass das Feature grau hinterlegt war. Ließ sich aber über PowerShell installieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Also es scheint keine Firmwareunterstützung zu geben.... wenn ich systeminfo starte steht....
Virtualisierung in der Firmware aktiviert: NEIN
Unter Hyper V ist gar nichts aktiviert.
Muss es ja aber nicht da die Sandbox ja keine Hyper V Unterstützung braucht soweit mir bekannt
Virtualisierung in der Firmware aktiviert: NEIN
Unter Hyper V ist gar nichts aktiviert.
Muss es ja aber nicht da die Sandbox ja keine Hyper V Unterstützung braucht soweit mir bekannt
Gruß Stefan 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Das ist natürlich schlecht, wenn sich die Virtualisierung in der Firmware nicht aktivieren lässt
Die Sandbox verwendet auch Hyper-V, allerdings in einer 'Lite' Version. Aber benötigt wird es, da die Sandbox ein Hyper-V Container ist.
Die Sandbox verwendet auch Hyper-V, allerdings in einer 'Lite' Version. Aber benötigt wird es, da die Sandbox ein Hyper-V Container ist.
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Keine Ahnung. Der Asus Rechner zeigt an das kein Update auf 1903 verfügbar ist also kann ich es nicht gegentesten 

Gruß Stefan 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10020
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Windows Sandbox lässt sich nicht aktivieren
Das Update kann man zur Not auch manuell mittels Media Creation Tool oder Upgrade Assistenten anstoßen:
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10
-
- Senior
- Beiträge: 492
- Registriert: 10.08.2017, 21:26
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danke erhalten: 1 Mal
- Gender: