WIN-10 Inplace Reparatur bei v.1903 18362.116 ohne USB-Stick?
WIN-10 Inplace Reparatur bei v.1903 18362.116 ohne USB-Stick?
Hallo,
bisher hatte man bei einer notwendigen Inplace-Reparatur einen USB-Stick mit der installierten Windows-Version als "Notnagel".
Da eine Installation über MediaCreationTool auf USB-Stick ab v.1903 nicht mehr funktioniert erhebt sich bei mir die Frage nach der künftigen Reparatur mittels Inplace per Stick. Funktioniert das noch oder welche Maßnahmen sollte man vorher ergreifen?
Wäre toll eine Antwort zu erhalten. . . und vielen Dank im Voraus -->
Gruß Juergen
bisher hatte man bei einer notwendigen Inplace-Reparatur einen USB-Stick mit der installierten Windows-Version als "Notnagel".
Da eine Installation über MediaCreationTool auf USB-Stick ab v.1903 nicht mehr funktioniert erhebt sich bei mir die Frage nach der künftigen Reparatur mittels Inplace per Stick. Funktioniert das noch oder welche Maßnahmen sollte man vorher ergreifen?
Wäre toll eine Antwort zu erhalten. . . und vielen Dank im Voraus -->

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: WIN-10 Inplace Reparatur bei v.1903 18362.116 ohne USB-Stick?
Du brauchst einfach nur die ISO per Rechtsklick bereitstellen und die setup.exe starten.
Oder den Inhalt vom Stick auf die Platte kopieren und dann starten.
Dann klappt es auch mit dem Inplace.
Dass es von Stick nicht funktioniert ist nur temporär. Das wird sich bald wieder ändern.
Oder den Inhalt vom Stick auf die Platte kopieren und dann starten.
Dann klappt es auch mit dem Inplace.
Dass es von Stick nicht funktioniert ist nur temporär. Das wird sich bald wieder ändern.
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: WIN-10 Inplace Reparatur bei v.1903 18362.116 ohne USB-Stick?
Für ein Inplace Update, auch wenn man das zur Reparatur nutzt, reicht es, wenn man irgendwo erreichbar die iso-Datei liegen hat. Das kann auch auf einem Stick sein, wenn er mehr als 4 GB fasst, kann aber auch auf einer Festplatte irgendwo sein. Da muss man nur noch die setup.exe starten.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: WIN-10 Inplace Reparatur bei v.1903 18362.116 ohne USB-Stick?
Passt schon mit der ISO, wenns noch startet, u. U. braucht man aber auch ein externes Startmedium, da ist dann schon besser, man hat ein solches (aller spätestens wenn USB-Stick ein Problem hat), und zwar als DVD (ziehe selbst nicht wiederbeschreibbar vor). Es hat alles seine Vor- und Nachteile.
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: WIN-10 Inplace Reparatur bei v.1903 18362.116 ohne USB-Stick?
Ein externes Startmedium, also eins, von dem man das Setup startet, braucht man nur bei Neuinstallation.
Wenn es nämlich gestartet wurde gibt es nur diese Option.
Wenn es nämlich gestartet wurde gibt es nur diese Option.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite