Seite 1 von 3
Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 20.03.2019, 10:19
von SurgeonX1
Die 2016 Edition nutzt msvcr120.dll.
Die alte ging immer, ist technisch besser.
Fehler mit msvcr80.dll liegt bei cx000005 dürfte = Division durch Null sein.
Kann man da was machen ?? Die neue will ich nicht.
Es gibt verschiedene Versionen von msvcr80.dll.
Eventuell eine neue reinkopieren in System32 ??
Neureg brachte auch nichts.
Fehlerursache völlig unklar, da vor Wochen noch alles funktionabel.
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 20.03.2019, 11:33
von moinmoin
Ein Versuch ist es wert.
Nur mal als Anmerkung. Früher hatte ich auch Acronis. Bis ich gemerkt hatte, dass der Bootvorgang verlangsamt wurde. Seitdem bin ich auf Macrium umgestiegen.
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 20.03.2019, 12:25
von DK2000
Dieses DLL gehört zu Microsoft Visual C++ 2005. Schon etwas alt. Kann sein, dass die mittlerweile Probleme macht.
0xC0000005 = STATUS_ACCESS_VIOLATION (Zugriffsverletzung)
Tritt auf, wenn auf Speicherbereiche zugegriffen wird, in denn die Anwendung nichts verloren hat oder welche einfach ungültig sind.
Steht dazu in der Ereignisanzeige noch etwas genaueres?
Ansonsten, Datei rüber kopieren würde gehen, wenn die Datei beschädigt wäre. Und ob eine neuere Version etwas bringt, hängt davon ab, ob die Anwendung ein Manifest verwendet oder nicht. Verwendet sie ein Manifest, dann wird genau eine bestimmte Version von der Datei benötigt. Andere werden ignoriert. Daher gehört die Datei eigentlich auch in den Side-by-Side Ordner (WinSxS) oder in den Programm-Ordner der Anwendung, da mehrere unterschiedliche Versionen der Datei parallel existieren und gebraucht werden können.
Um welche Windows Version geht es eigentlich?
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 22.03.2019, 16:44
von SurgeonX1
Inwiefern Bootvorgang verlangsamt ??
cx000005. Nach meiner Kenntnis ist das Division durch Null ? Oder c000005 ??
Schlecht ist nur, dass es vor Monaten noch ging, nun auf einmal nicht mehr.
Die 2016er Version geht zwar, hat aber ein übles Billigdesign und weniger Optionen, z.B,keine Auswahl für normales Backup und Sektor für Sektor und anderes, kein Validieren pp
Ich hasse diese untechnischen Billigdesigns für Dummies und die Verbilligung von Programmen !
Ev. noch mal C++ nachinstallieren, mal sehen.
Im Protokoll steht außer dem Fehler cx000005 nicht viel mehr.
Acronis TI Crash Mounten 2 !.jpg
Die Version von der dll weist sich als 8.0.507xxx aus.
Unter Programme finde ich bei mir 3 x86 Versionen und 2 x64. Die x86 haben aber 0.56, 0.59 und 0.61, die x64 0.59 und 0.61.
Soweit ich mich erinnere, habe ich im Programmordner keine eigene Version gefunden.
Dann würde ev. die Version nicht passen ??
Was für ein Kuddelmuddel !
Aber es ging eben vorher Wochen noch ! Auch bei derselben Konfiguration !
Und wird da nun x64 oder x86 benutzt bei x64 BS ?? Die dll ist nicht entsprechend ausgewiesen ! Das Acronis Teil dürfte ein 32 Bit sein, also x86 dll ??
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 22.03.2019, 19:39
von DK2000
SurgeonX1 hat geschrieben: 22.03.2019, 16:44
cx000005. Nach meiner Kenntnis ist das Division durch Null ? Oder c000005 ??
Im Protokoll steht 0xc0000005. Das steht hierfür:
Code: Alles auswählen
EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION
The thread attempts to read from or write to a virtual address for which it does not have access.
This value is defined as STATUS_ACCESS_VIOLATION.
Division durch 0 wären da 0xC000008E (FLOAT_DIVIDE_BY_ZERO) oder 0xC0000094 (INTEGER_DIVIDE_BY_ZERO).
SurgeonX1 hat geschrieben: 22.03.2019, 16:44
Schlecht ist nur, dass es vor Monaten noch ging, nun auf einmal nicht mehr.
Kann sein, das durch ein Update sich etwas verändert hat und die Anwendung jetzt etwas macht, was sie nicht mehr darf. Das kommt leider vor.
Aus dem Screenshot geht jetzt hervor, dass die benötigte
msvcr80.dll die
Version 8.0.50727.6229 und sie befindet sich im WinSxS Ordner Bedeutet, dass die Anwendung ein Manifest verwendet, um genau diese Datei zu laden.
Neu installieren würde nur etwas bringen, wenn die Datei beschädigt ist, nicht aber wenn sie inkompatibel geworden ist. Auch geht aus der Fehlermeldung nicht genau hervor, ob es an der DLL oder an der EXE liegt. Kann sein, dass die EXE etwas mit der DLL macht, was sie nicht mehr darf.
Wenn Du es dennoch neu installieren willst, erst einmal die richtige Version suchen. Offiziell wird die nicht mehr unterstützt:
https://support.microsoft.com/de-de/hel ... -downloads
Die Pakete, die ich gerade finde, sind alle ein wenig alt. Kann sein, dass da noch Updates im Spiel sind.
Aber wie gesagt, das reinstallieren würde nur etwas bringen, wenn die Datei fehlt oder defekt ist. Bei Inkompatibilitäten bringt das nchts. Die würden bleiben.
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 24.03.2019, 09:28
von SurgeonX1
Habe C++ mal nachinstalliert, bringt nichts.
Komisch hatte mir zu Win XP Zeiten mal cx0.....5 als Division durch Null gemerkt und irgendwo gefunden, muss wohl falsch gewesen sein !
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 24.03.2019, 10:10
von DK2000
Wenn schon muss es 0xc0000005 heißen.
Das 0x bedeutet, dass der Wert in Hexadezimal angegeben ist, das C bedeutet 'Schwerer Fehler' und was danach kommt ist der eigentliche Fehlercode, in dem Falle 5, was für Zugriffsverletzung steht.
Das nachinstallieren würde in dem Falle nur etwas bringen, wenn Du auch die passende Version installierst. Da habe ich aber nichts gefunden. Wenn Du eine andere Version installiert hast, dann wird die nur zusätzlich in den WinSxS Ordner installiert, die andere Version bleibt aber unangetastet.
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 24.03.2019, 10:12
von moinmoin
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 24.03.2019, 12:37
von SurgeonX1
Könnte ich machen. Aber dann wären ja alle Backups ungültig.
Die Firmen haben doch alle ihre eigenen Dateitypen.
Acronis geht ja so weit, bis auf das Mounten.
Gut wäre es, wenn die alle den gleichen Standard / Dateitypen hätten.
Dann könnte man alte Backups auch mit anderen Programmen nutzen.
Aber ich werde mich das Teil mal ansehen oder das andere empfohlene.
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 24.03.2019, 12:57
von SurgeonX1
Ist es richtig, dass dieses Macrium nur 5 MB download hat ??
Ist das ein online installer ??
Ich sehe, ist es, offline sind es ca. 100 MB.
Inwiefern greift Acronis zu tief ins System ein und verlangsamt den Bootvorgang, wie viele es schreiben ??
Wie genau ???
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 24.03.2019, 12:59
von moinmoin
Ist ein Online -Installer. Insgesamt knapp 100 MB (Offline-Version)
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 24.03.2019, 17:39
von SurgeonX1
Wie schnell ist das Teil im Vergleich zu Acronis ?? Was für Endungen haben die Dateien ??
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 24.03.2019, 18:03
von moinmoin
mrimg ist die Endung.
Und Macrium arbeitet im Hintergrund, ohne dass du es bemerkst. Es ist schon ein gewaltiger Unterschied.

Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 24.03.2019, 18:30
von SurgeonX1
Im Hintergrund heisst langsam bei inkrementell und so ??
Bei Vollbackups habe ich Acronis immer so eingestellt, dass mit hoher Priorität und Leistung und damit schnell fertig.
Systempartition mit ca. 150 GB dauert dann bei Vollbackup ca. 30 min.
Bisher mache ich nur Vollbackups. Inkrementell oder andere Methoden wären dann aber zu überlegen.
Re: Crashen von Acronis TI 2013 WD Edition mit msvcr80.dll beim Mounten seit kurzem
Verfasst: 24.03.2019, 18:45
von moinmoin
Warum langsam?
Du erstellst ganz einfach einen Backup-Plan täglich, wöchentlich etc. egal ob voll, inkrementell und dann werden die Aufgaben über die Aufgabenplanung ganz einfach abgearbeitet und du kannst weiter arbeiten. Das meinte ich mit "im Hintergrund".
Und ist deine Backup-Platte voll, wird das älteste Backup automatisch gelöscht. Du musst dich danach um nichts mehr kümmern.