Seite 1 von 2
Windows Insider 18845
Verfasst: 02.03.2019, 20:00
von NETCONF
Servus, ich hab ein Problem mit der neuen Insider Verison Build 18845
Im Menü "Konten" ist der Haken für "Meine Anmelde-infos verwenden" verschwunden/zerstört worden.
Meine Frage jetzt, weiß jemand wie ich es per Registry ausschalten kann? Finde leide den eintrag dazu nicht.
Ich möchte das ganze ausschalten, das Windows nach jedem neustart, meine Audio-Geräte umstellt.
Ich stelle mein Standart Lautsprecher und Mikrofon ein, starte den Rechner neu, alles wieder zurückgestellt...
Und wo wir grade dabei sind, wieso öffnet Windows sein "Einstellungs-Fenster" oder den "Microsoft-Appstore" immer random auf i.einem Monitor. Sämtliche anderen Programme öffnen sich genau dort, wo sie zu letzt geschlossen wurden. Nur Windows-Programme nicht.
Ich hab 3 Monitore unten und ein Fernseher oben an der Wand, und gefühlt bei jedem Updates suchen lassen, macht er mir das Fenster auf dem Fernseher auf, weshalb ich dann immer erst den Fernseher anmachen muss, das Fenster runter ziehen und den Fernseher wieder aus machen muss. Hart nervend, das es sich die Fenster-Positionen einfach nich merken will/kann.
Sind also eigentlich 3 Probleme. Insider-Fail, Audio-Fail, Fenster-Fail
Hoffentlich kennt wer den Registry-Eintrag
Greetz Netconf!
Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 02.03.2019, 20:05
von NETCONF
PS: Bekommt ihr seit der Version 18845 auch die Meldung das "Skip Ahead" geschlossen wurde? Ich kann aber auch kein "Fast" oder "Release Preview" mehr einstellen. Er stellt es direkt wieder zurück in den Slow Ring
Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 02.03.2019, 21:14
von DK2000
Bei mir ist das Fenster 'Anmeldeoptionen' viel voller und ohne Fehler. Da fehlt so einiges.
Aber ob man das in der Registry fixen kann, gute Frage. Das scheint da mehr ein Problem mit der Einstellungs-App (C:\Windows\ImmersiveControlPanel) an sich zu sein. Aber keine Ahnung, wie man das wieder gerade biegen kann.
Und der 'Skip Ahead' ist eigentlich zu, aber wenn man drin ist, sollte er auf bleiben. Bei mir ist er jedenfalls noch normal offen.
---
Gerade noch einmal richtig hingeschaut bei mir:
Dieser Platzhalter 'SystemSettings.ViewModel.SettingEntry' ist bei mir auch vorhanden. Scheint also normal zu sein.
Habe ich ganz übersehen.
---
Das scheint der Schlüssel für besagte Einstellung in der Registry zu sein:
Code: Alles auswählen
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\UserARSO\SID\
OptOut=1 (Anmeldeinformationen nicht verwenden)
OptOut=0 (Anmeldeinformatonen verwenden)
OptOut ist vom Type DWORD
SID musst Du durch Deine SID ersetzen:
In der Liste Deinen Benutzername raussuchen und die SID kopieren und in den Registrypfad einsetzen, z.B.:
Code: Alles auswählen
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\UserARSO\S-1-5-21-1234567890-1234567890-1234567890-1001\
Wenn man den Schalter noch nie verwendet hat, existiert das Alles nicht und muss von Hand angelegt werden.
Das Ganze habe ich mit der 1903 (19H1) nachvollzogen. Hoffe, dass das mit der 20H1 auch klappt
Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 02.03.2019, 23:40
von NETCONF
Vielen Dank, ich probier es eben mal schnell aus

Ja der Fehler vom ControlPanel kommt von der Version 18845 da kann ich nichts dafür, das sieht nur so leer aus, weil ich ganz runter gescrollt hatte ^^
Ich hoffe das das mit der Anmeldeinformation das ständige umschalten der Audio-Device nachem restart endlich mal stoppt. Muss ich jetzt mal teste.
Aber das mit dem Skip Ahead, versteh ich nicht. Ich bin Insider, und habe mir die 18845 per inplace update draufgehauen. Dann müsste ich doch drinne sein? Oder nicht?
Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 02.03.2019, 23:46
von NETCONF
Ist das so richtig gemacht?

Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 02.03.2019, 23:59
von NETCONF
Kann ich das i.wo sehen ob Windows das angenommen hat? Fakt ist aber, ich habe grade mal den Rechner neugestartet und es hat mir nicht das Mikro vom Rode NT-USB aufs Kave Headset umgestellt. Scheint also zu funktionieren.
Nur weiß ich jetzt nicht obs grade nur Glück war, oder ob Windows den Registry eintrag angenommen hat und das Windoof mal wieder an allem schuld war

Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 03.03.2019, 00:17
von Manny
Das mit dem Im Menü "Konten" ist der Haken für "Meine Anmelde-Infos verwenden" verschwunden/zerstört worden.
habe ich auch, das war aber auch schon in der Vorgängerversion 18841, MS soll da dran arbeiten wie ich ( irgendwo ) gelesen habe.
Das mit dem Skip Ahead hatte ich auch ( nach einem Inplace-Update ) obwohl der Registry-Eintrag direkt in der (modifizierten) ISo / Install.wim vorhanden war ( und auch funktionierte) - als ich die "Fehlermeldung bekam hab ich
den Reg_Eintrag nochmals ausgeführt und neu gestartet, dann war ich wieder im Skip-Ahead bzw. im "Überspringen" - Modus
Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 03.03.2019, 00:18
von NETCONF
Hab jetzt auch mal wieder unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\UI\Selection den ContentTyp auf Skip gestellt. Mal neustarten und schauen

Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 03.03.2019, 00:22
von Manny
NETCONF hat geschrieben: 03.03.2019, 00:18
Was musste man da in HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\UI\Selection noch mal abändern?
[-HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost]
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\UI\Selection]
"UIContentType"="Skip"
"UIRing"="WIF"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability]
"ContentType"="Skip"
"Ring"="WIF"
Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 03.03.2019, 00:23
von NETCONF
Oh, siehste, das mit "Applicability" wusst ich noch gar nicht.
Edit: Perfekt, auch dieses Problem scheint behoben zu sein:

Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 03.03.2019, 00:26
von Manny
so in etwa steht es auch auf
https://www.deskmodder.de/blog/2019/01/ ... tellungen/
unter So funktioniert es:
Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 03.03.2019, 00:28
von NETCONF
Dann haben sich jetzt schon 2 Probleme in Luft aufgelöst, vielen Dank

Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 03.03.2019, 00:34
von Manny
das ist der Vorteil wenn man sich (zusätzlich) so "Registrieschnipsel" speichert - ich hab mittlerweile alle, die ich meine nutzen zu "müssen" in einer Datei gemacht
( muss ich nur mal bei Gelegenheit - beim nächsten Clean-Install - testen ob es dann genau so "funtzelt" )

Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 03.03.2019, 00:37
von NETCONF
Würde Windows auch nur halbwegs sauber arbeiten, bräuchte man nicht ihre Fehler in der Registry ausbügel zu müssen. Das ist das traurige daran.
Warum verstellt es Audio-Geräte wenn man den Schieberegler nicht auf Off stellt.... Warum muss ich mich in der Registry in die Skip Ahead eintragen wenn es doch auch über die System-Steuerrung geht. Im Endeffekt, werden einem imm nur Steine in den Weg geworfen, aber jemand der die Skip Ahead haben will, findet auch andere wege (ISO/regedit) etc...
Die sollen lieber mal anfangen, die ganzen neuen Sachen der letzten Monate die sie rausgehauen haben zu fixen.
Als mehr Mehr MEHR, aber nur 50% davon funktioniert...
Re: Windows Insider 18845
Verfasst: 03.03.2019, 01:07
von DK2000
Diese Registereinträge für Skip Ahead brauchte ich bei mir nicht anwenden.
Hatte das Problem auch erst mit dem geschlossenen Ring, aber da hatte ich ein Upgrade von der 1903 von der ISO aus ausgeführt. Das hatte nicht geklappt. Da wurde ich ausgesperrt. Deswegen habe ich von der ISO aus die 20H1 (18841) neu installiert, danach musste ich das Konto reparieren und schon war ich im Ring wieder drin, obwohl er eigentlich schon länger geschlossen war. Das hatte da auch schon in der Vergangenheit geklappt.
Und nebenbei. Bei mir steht da jeweils zu den oben genannte Einträgen dazu noch je ein weiterer in der Registry:
Code: Alles auswählen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\UI\Selection]
"UIBranch"="external"
"UIContentType"="Skip"
"UIRing"="WIF"
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability]
BranchName"="external"
"ContentType"="Skip"
"Ring"="WIF"
Weiß jetzt nicht, ob das einen großen Unterschied macht. Das hat Windows von sich aus da eingetragen. Die Einstellungen sehen da bei mir auch anders aus:
2019-03-03 012319.jpg
Das Problem mit dem Skip Ahead ist hat im Moment, dass er eigentlich geschlossen ist. Daher klappt das nicht in jedem Fall über die Einstellungs-App. Das Verhalten ist aber so gewollt. Erst wen der Ring wieder geöffnet wird, kann man das da normal wieder einstellen.
Und die Registryeinräge weiter oben passen soweit.