Packen wie die Profis!
Packen wie die Profis!
Aus der Zeitschrift "Hacker-Spezial":
Zitat:
Wer wie ich tausende von .zip's, .rar's und Co. entpacken, packen, verschlüsseln, brennen und verwalten muss, hat sich vielleicht schon mal gefragt, ob es da nicht sehr viel bessere, schnellere Lösungen als "WinZip" und andere in PC-Zeitschriften "ganztoll" getestete Pack-Proggis gibt.
Hier die über Jahre bewährte Kombination aus 3 Spezial Programmen!
1.
Total Commander(früher unter Windows Commander bekannt) installieren.
Der läuft schon in der Shareware-Version bereits prima und ohne jede Einschränkungen. (Anm.d.Red.: Total Commander ist auch der Favorit der Redaktion und sollte auf jeden PC!)
2.
Winrarinstallieren, weil Total Commander leider bei .rar-Archiven nicht richtig funktioniert.
3.
Bei Total Commander muß man jetzt als externen .rar-Packer das soeben installierte WinRar.exe angeben (bei Konfigurieren, Einstellungen, Packer, wo sonst...).
Achtung: Unbedingt die Möglichkeit zur Verwendung des internen Packers bei WinRar ausstellen - ihr seht die Auswahlkästchen dann schon...
Ausserdem sind folgende Tipps nützlich: alle Bestätigungen ausschalten (denn wir wissen schon was wie tun...), die Laufwerks-Buttons anzeigen lassen, die Anzahl der Total Commander Kopien auf 2 setzen und dann noch die Optionen wählen, bei denen "nur für Experten" angemerkt ist - das versteht sich von selbst!
4.
Jetzt SpeedCommander installieren.
jaja, ich weiß schon: Ein Filemanager sollte genügen - is aber nicht!
Ihr wollt doch schließlich besser sein, als der gemeine Computer Bild Leser, oder?
Den Speedcommander sollte man nämlich nur für's Zippen mit Passwort nutzen. Ansonsten ist der SpeedCommander nämlich viel zu langsam (trotz des Wortes "Speed" im Namen!).
5.
So wird jetzt gearbeitet: Mit dem Total Commander solltet ihr von jetzt an alle File- und Disk-Operationen durchführen - damit ihr euch schnell daran gewöhnt.Vor allem natürlich das Packen und Entpacken von Dateien.
Aber auch z.B. die Uploads eurer Webseiten!
Nach einiger Zeit werdet ihr eure FTP-Proggs sicher schnell löschen - mit Total Commander geht alles viel einfacher und schneller!
6.
Nach der Eingewöhnungsphase solltet ihr euch häufig genutzte Kommandos in die Button-Bar setzen - nur Mut ihr findet schon heraus wie's geht!
Für's Packen Icon klaut ihr am besten die "Minus-Lupe" von ACDSee, was hoffentlich schon installiert ist.Für's Entpacken nutzt ihr die "Plus-Lupe"!
So, wer jetzt noch behauptet, daß man mit einem normalen Pack-Programm (wie dem Oldie "WinZip") auch nur annähernd so schnell mit Archiven arbeiten kann, wie mit dieser Kombination...
Zitat:
Wer wie ich tausende von .zip's, .rar's und Co. entpacken, packen, verschlüsseln, brennen und verwalten muss, hat sich vielleicht schon mal gefragt, ob es da nicht sehr viel bessere, schnellere Lösungen als "WinZip" und andere in PC-Zeitschriften "ganztoll" getestete Pack-Proggis gibt.
Hier die über Jahre bewährte Kombination aus 3 Spezial Programmen!
1.
Total Commander(früher unter Windows Commander bekannt) installieren.
Der läuft schon in der Shareware-Version bereits prima und ohne jede Einschränkungen. (Anm.d.Red.: Total Commander ist auch der Favorit der Redaktion und sollte auf jeden PC!)
2.
Winrarinstallieren, weil Total Commander leider bei .rar-Archiven nicht richtig funktioniert.
3.
Bei Total Commander muß man jetzt als externen .rar-Packer das soeben installierte WinRar.exe angeben (bei Konfigurieren, Einstellungen, Packer, wo sonst...).
Achtung: Unbedingt die Möglichkeit zur Verwendung des internen Packers bei WinRar ausstellen - ihr seht die Auswahlkästchen dann schon...
Ausserdem sind folgende Tipps nützlich: alle Bestätigungen ausschalten (denn wir wissen schon was wie tun...), die Laufwerks-Buttons anzeigen lassen, die Anzahl der Total Commander Kopien auf 2 setzen und dann noch die Optionen wählen, bei denen "nur für Experten" angemerkt ist - das versteht sich von selbst!
4.
Jetzt SpeedCommander installieren.
jaja, ich weiß schon: Ein Filemanager sollte genügen - is aber nicht!
Ihr wollt doch schließlich besser sein, als der gemeine Computer Bild Leser, oder?
Den Speedcommander sollte man nämlich nur für's Zippen mit Passwort nutzen. Ansonsten ist der SpeedCommander nämlich viel zu langsam (trotz des Wortes "Speed" im Namen!).
5.
So wird jetzt gearbeitet: Mit dem Total Commander solltet ihr von jetzt an alle File- und Disk-Operationen durchführen - damit ihr euch schnell daran gewöhnt.Vor allem natürlich das Packen und Entpacken von Dateien.
Aber auch z.B. die Uploads eurer Webseiten!
Nach einiger Zeit werdet ihr eure FTP-Proggs sicher schnell löschen - mit Total Commander geht alles viel einfacher und schneller!
6.
Nach der Eingewöhnungsphase solltet ihr euch häufig genutzte Kommandos in die Button-Bar setzen - nur Mut ihr findet schon heraus wie's geht!
Für's Packen Icon klaut ihr am besten die "Minus-Lupe" von ACDSee, was hoffentlich schon installiert ist.Für's Entpacken nutzt ihr die "Plus-Lupe"!
So, wer jetzt noch behauptet, daß man mit einem normalen Pack-Programm (wie dem Oldie "WinZip") auch nur annähernd so schnell mit Archiven arbeiten kann, wie mit dieser Kombination...
-
Tante Google