Kein Wlan beim Reboot HP Pavilion g7-2228sg (GELÖST)
Kein Wlan beim Reboot HP Pavilion g7-2228sg (GELÖST)
Hallo zusammen
Bei meinem Laptop habe ich eine Intel AC7260 eingebaut.
Vom ausgeschalteten Laptop der ordnungsgemäß heruntergefahren wurde leuchtet beim Start die Wlanlampe blau und ich habe eine Wlanverbindung.
Beim Reboot oder wenn Windows 10 64 Bit nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde leuchtet die Wlanlampe orange und ich habe trotz angezeigtem Wlansymbol keine Verbindung.
Wlan lässt sich auch nicht mit FN + 12 aktivieren.
Ich suche jetzt schon länger erfolglos nach einer Lösung.
Vielleicht hat sie einer von Euch ?

Bei meinem Laptop habe ich eine Intel AC7260 eingebaut.
Vom ausgeschalteten Laptop der ordnungsgemäß heruntergefahren wurde leuchtet beim Start die Wlanlampe blau und ich habe eine Wlanverbindung.
Beim Reboot oder wenn Windows 10 64 Bit nicht ordnungsgemäß heruntergefahren wurde leuchtet die Wlanlampe orange und ich habe trotz angezeigtem Wlansymbol keine Verbindung.
Wlan lässt sich auch nicht mit FN + 12 aktivieren.
Ich suche jetzt schon länger erfolglos nach einer Lösung.
Vielleicht hat sie einer von Euch ?

Zuletzt geändert von motorrad am 17.11.2018, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
-
Tante Google
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Kein Wlan beim Reboot HP Pavilion g7-2228sg
Den aktuellen Treiber hast Du installiert:
https://downloadcenter.intel.com/de/dow ... duct=75439
Steht da irgendetwas in der Ereingnisanzeige, was weiter helfen könnte?
Bei mir existiert im Grunde genommen das selbe Problem (mit der 1803, 1809), wenn ich die Intel Treiber installiere. Da das Ganze bei mir ein alter Intel Centrino Advanced-N 6205 Adapter ist, gibt es dafür auch keine neuen Windows 10 Treiber mehr und die alten Treiber von Intel haben da irgendwie große Probleme, die WLAN Karte komplett aufzuwecken. WLAN ist zwar verfügbar, sehe aber nichts, wo ich mich verbinden könnte. Und in der Ereignisanzeige steht dann immer etwas von 'Bad service request'. Erst nach einem Neustart werden wieder WLAN Netze angezeigt und ich kann mich verbinden.
Daher muss ich bei mir zwangsläufig die WLAN Treiber verwenden, welche Windows 10 mit sich bringt bzw- über das Windows Update kommen. Da tritt das Problem nicht auf.
https://downloadcenter.intel.com/de/dow ... duct=75439
Steht da irgendetwas in der Ereingnisanzeige, was weiter helfen könnte?
Bei mir existiert im Grunde genommen das selbe Problem (mit der 1803, 1809), wenn ich die Intel Treiber installiere. Da das Ganze bei mir ein alter Intel Centrino Advanced-N 6205 Adapter ist, gibt es dafür auch keine neuen Windows 10 Treiber mehr und die alten Treiber von Intel haben da irgendwie große Probleme, die WLAN Karte komplett aufzuwecken. WLAN ist zwar verfügbar, sehe aber nichts, wo ich mich verbinden könnte. Und in der Ereignisanzeige steht dann immer etwas von 'Bad service request'. Erst nach einem Neustart werden wieder WLAN Netze angezeigt und ich kann mich verbinden.
Daher muss ich bei mir zwangsläufig die WLAN Treiber verwenden, welche Windows 10 mit sich bringt bzw- über das Windows Update kommen. Da tritt das Problem nicht auf.
Re: Kein Wlan beim Reboot HP Pavilion g7-2228sg
Jetzt habe ich die aktuellen Treiberversionen WiFi_20.90.0_PROSet64_Win10 installiert.
Das Verhalten ist aber unter den verschiedenen Treiberversionen gleich.
Ich habe allerdings jetzt durch Zufall eine Lösung gefunden.
Pin 20 musste abgeklebt werden.
Dadurch wird Wlan dauerhaft eingeschaltet und somit ist mein Problem vom Tisch.
Ich hoffe ich kann hiermit Anderen helfen.
Lieben Gruß
Das Verhalten ist aber unter den verschiedenen Treiberversionen gleich.
Ich habe allerdings jetzt durch Zufall eine Lösung gefunden.
Pin 20 musste abgeklebt werden.
Dadurch wird Wlan dauerhaft eingeschaltet und somit ist mein Problem vom Tisch.
Ich hoffe ich kann hiermit Anderen helfen.
Lieben Gruß