BI initializedLibrary failed 0xc00000bb - Win 10 startet nicht [gelöst]
BI initializedLibrary failed 0xc00000bb - Win 10 startet nicht
Hallo
Ich bin neu hier und hab gleich ein Problem.
Im Netz habe ich vorwiegend englischsprachige Artikel gefunden, die aber auch nicht so richtig zu meinen Problem passten.
Die hiesige Suchfunktion hat bei verschiedenen Suchbegriffen nichts angezeigt und so hoffe ich, dass mir hier weitergeholfen werden kann.
Gestern Abend hatte ich meinen Win 10 PC normal runtergefahren und wohl eine Sekündchen zu früh die Stromzufuhr abgestellt (Schalter an der Steckerleiste, an welcher der PC hängt, ausgeschaltet), bevor der PC ganz aus war.
Als ich den PC heute wieder hochfahren wollte, zeigte er den normalen Bildschirm, auf dem das Motherboard, RAM, die angeschlossenen Laufwerke usw. angezeigt werden. Dann zeigt er einen Blackscreen mit dem o.g. Hinweis:
BI InitializedLibrary failed 0xc00000bb
Es geht seit dem so gut wie nichts mehr.
Ich komme noch ins BIOS bzw. UEFI, kann da auch einige Sachen ändern. U.a. die Startreihenfolge der Laufwerke und wohl auch das Boot-Medium (?). So habe ich es durch diese Änderungen geschafft, den PC über eine selbstgebrannte Win-10-InstallationsCD zu "booten" (bei Microsoft irgendwann mal runtergeladen) und in das Boot-Menü (?) von Win 10 zu kommen, von dem man die Reparaturoptionen starten kann.
Weder die Reparatur über den Systemwiederherstellungpunkt, noch über das Systemimage haben funktioniert.
Auch die normale Reparaturfunktion ging nicht.
Allerdings war ich damit in der Lage Win 10 neu zu installieren (ist tatsächlich geglückt, die alten Daten sind zwar futsch, aber anscheinend geht der PC noch). Nur wenn der PC dann anschließend wieder neu startet, zeigt er wieder den Blackscreen mit dem o.g. Hinweis und nichts geht mehr.
Wie kriege ich den PC wieder ans Laufen ??
Danke !
P.S.: Ich habe den PC auch mal aufgemacht und die Kabel von den Laufwerken abgemacht und wieder angeschlossen. Hat auch nichts gebracht.
P.P.S.: Ich hatte die einzige enthaltene Festplatte C: in drei (C, D, E) Partitionen geteilt.
Nur auf C: wurde neu installiert. D und E sind mitsamt den alten Daten noch vorhanden.
Ob Recovery, MBR usw. neu installiert wurden, weiß ich nicht.
Ich bin neu hier und hab gleich ein Problem.
Im Netz habe ich vorwiegend englischsprachige Artikel gefunden, die aber auch nicht so richtig zu meinen Problem passten.
Die hiesige Suchfunktion hat bei verschiedenen Suchbegriffen nichts angezeigt und so hoffe ich, dass mir hier weitergeholfen werden kann.
Gestern Abend hatte ich meinen Win 10 PC normal runtergefahren und wohl eine Sekündchen zu früh die Stromzufuhr abgestellt (Schalter an der Steckerleiste, an welcher der PC hängt, ausgeschaltet), bevor der PC ganz aus war.
Als ich den PC heute wieder hochfahren wollte, zeigte er den normalen Bildschirm, auf dem das Motherboard, RAM, die angeschlossenen Laufwerke usw. angezeigt werden. Dann zeigt er einen Blackscreen mit dem o.g. Hinweis:
BI InitializedLibrary failed 0xc00000bb
Es geht seit dem so gut wie nichts mehr.
Ich komme noch ins BIOS bzw. UEFI, kann da auch einige Sachen ändern. U.a. die Startreihenfolge der Laufwerke und wohl auch das Boot-Medium (?). So habe ich es durch diese Änderungen geschafft, den PC über eine selbstgebrannte Win-10-InstallationsCD zu "booten" (bei Microsoft irgendwann mal runtergeladen) und in das Boot-Menü (?) von Win 10 zu kommen, von dem man die Reparaturoptionen starten kann.
Weder die Reparatur über den Systemwiederherstellungpunkt, noch über das Systemimage haben funktioniert.
Auch die normale Reparaturfunktion ging nicht.
Allerdings war ich damit in der Lage Win 10 neu zu installieren (ist tatsächlich geglückt, die alten Daten sind zwar futsch, aber anscheinend geht der PC noch). Nur wenn der PC dann anschließend wieder neu startet, zeigt er wieder den Blackscreen mit dem o.g. Hinweis und nichts geht mehr.
Wie kriege ich den PC wieder ans Laufen ??
Danke !
P.S.: Ich habe den PC auch mal aufgemacht und die Kabel von den Laufwerken abgemacht und wieder angeschlossen. Hat auch nichts gebracht.
P.P.S.: Ich hatte die einzige enthaltene Festplatte C: in drei (C, D, E) Partitionen geteilt.
Nur auf C: wurde neu installiert. D und E sind mitsamt den alten Daten noch vorhanden.
Ob Recovery, MBR usw. neu installiert wurden, weiß ich nicht.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: BI initializedLibrary failed 0xc00000bb - Win 10 startet nicht
Erst einmal 
Dein Bios wird sich durch das zu frühe Ausschalten zurückgesetzt haben.
Was du probieren kannst ist im Bios SecureBoot zu deaktivieren und erneut zu starten. Half wohl bei einigen, was ich so eben gelesen hatte.
Ansonsten einmal versuchen, ob du in den abgesicherten Modus kommst.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten

Dein Bios wird sich durch das zu frühe Ausschalten zurückgesetzt haben.
Was du probieren kannst ist im Bios SecureBoot zu deaktivieren und erneut zu starten. Half wohl bei einigen, was ich so eben gelesen hatte.
Ansonsten einmal versuchen, ob du in den abgesicherten Modus kommst.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten
Re: BI initializedLibrary failed 0xc00000bb - Win 10 startet nicht
Hallo
Und Danke für die schnelle Antwort.
Soweit ich mich im BIOS/UEFI zurechtfinden konnte, konnte ich den SecureBoot nicht abstellen.
Siehe
Auch den Abgesicherten Modus habe ich nicht hingekriegt (über Eingabeaufforderung).
Und weil ich einen Hang habe, Dinge gerne zu verschlimmbessern, habe ich die Partition C: gelöscht und formatiert, um Win 10 neu und sauber zu installieren. Nur... installieren geht jetzt nicht mehr...
siehe:
Ich habe von der ganzen PC-Technik leider Null bis wenig Ahnung und habe keine Ahnung von den Möglichkeiten.
Kann man den PC nicht irgendwie komplett zurücksetzen und komplett neuinstallieren ? Grummel...
Und Danke für die schnelle Antwort.
Soweit ich mich im BIOS/UEFI zurechtfinden konnte, konnte ich den SecureBoot nicht abstellen.
Siehe

Auch den Abgesicherten Modus habe ich nicht hingekriegt (über Eingabeaufforderung).
Und weil ich einen Hang habe, Dinge gerne zu verschlimmbessern, habe ich die Partition C: gelöscht und formatiert, um Win 10 neu und sauber zu installieren. Nur... installieren geht jetzt nicht mehr...
siehe:

Ich habe von der ganzen PC-Technik leider Null bis wenig Ahnung und habe keine Ahnung von den Möglichkeiten.
Kann man den PC nicht irgendwie komplett zurücksetzen und komplett neuinstallieren ? Grummel...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: BI initializedLibrary failed 0xc00000bb - Win 10 startet nicht [gelöst]
Du musst Windows 10 im UEFI-Modus installieren. Daher die Fehlermeldung.
Hast du noch einen anderen PC? Dann lade dir das MCT herunter
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10
erstelle dir damit eine DVD oder besser USB-Stick.
Dann an deinem Rechner beim Booten die F12 Taste immer wieder drücken (Schau ins Handbuch oder auf den Bootbildschirm) bis de Bootauswahl kommt.
Und Windows 10 UEFI auswählen.
Dann klappts auch
Hast du noch einen anderen PC? Dann lade dir das MCT herunter
https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10
erstelle dir damit eine DVD oder besser USB-Stick.
Dann an deinem Rechner beim Booten die F12 Taste immer wieder drücken (Schau ins Handbuch oder auf den Bootbildschirm) bis de Bootauswahl kommt.
Und Windows 10 UEFI auswählen.
Dann klappts auch

Re: BI initializedLibrary failed 0xc00000bb - Win 10 startet nicht
Moin Moin Moin
Dein Hinweis, dass ich Windows im UEFI Modus installieren muss, damit´s klappt, hat mich inspiriert.
Ich habe nochmals im Netz recherchiert, wie man ein UEFI/BIOS richtig einstellt und bin auf den Trichter gekommen, dass "alles" auf UEFI stehen muss (was ich vorher, in meiner Panik auf "both, legacy + UEFI" umgestellt hatte). Bei der Auswahl des Startlaufwerks habe ich dann noch meine Win-10-Installations-DVD mit der Präfix "UEFI" ausgewählt und siehe da:
Windows 10 ist wieder installiert und lauffähig !!
Warum auch immer und ohne Fehlermeldung !
Jetzt muss ich nur noch versuchen, ob ich mit einer vorherigen Sicherung, sei es mit einem Windows Image oder einem AOMEi-Backup, mein altes System wieder herstellen kann. Ansonsten bin ich die nächsten 2 Tage beschäftigt.
Jedenfalls vielen Dank an Dich, Moin Moin, für den Hinweis, dass das im UEFI-Modus stattzufinden hat.
Das hat den Knoten gelöst !
Gruß
P.S.: Einen anderen PC hatte ich nicht, aber einen Laptop.
Der Versuch, Win 10 auf und über einen USB-Stick zu installieren, hat nicht funktioniert.
P.P.S.: Ich hoffe, das hält bis morgen...
Dein Hinweis, dass ich Windows im UEFI Modus installieren muss, damit´s klappt, hat mich inspiriert.
Ich habe nochmals im Netz recherchiert, wie man ein UEFI/BIOS richtig einstellt und bin auf den Trichter gekommen, dass "alles" auf UEFI stehen muss (was ich vorher, in meiner Panik auf "both, legacy + UEFI" umgestellt hatte). Bei der Auswahl des Startlaufwerks habe ich dann noch meine Win-10-Installations-DVD mit der Präfix "UEFI" ausgewählt und siehe da:
Windows 10 ist wieder installiert und lauffähig !!
Warum auch immer und ohne Fehlermeldung !
Jetzt muss ich nur noch versuchen, ob ich mit einer vorherigen Sicherung, sei es mit einem Windows Image oder einem AOMEi-Backup, mein altes System wieder herstellen kann. Ansonsten bin ich die nächsten 2 Tage beschäftigt.
Jedenfalls vielen Dank an Dich, Moin Moin, für den Hinweis, dass das im UEFI-Modus stattzufinden hat.
Das hat den Knoten gelöst !
Gruß
P.S.: Einen anderen PC hatte ich nicht, aber einen Laptop.
Der Versuch, Win 10 auf und über einen USB-Stick zu installieren, hat nicht funktioniert.
P.P.S.: Ich hoffe, das hält bis morgen...
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: BI initializedLibrary failed 0xc00000bb - Win 10 startet nicht
Moin nochmal
Der PC lässt sich immer noch starten und läuft.
Allerdings wird während des Starts gefragt, welches Betriebssystem ich den starten möchte ?
Win 10, Win 10, Win 10 oder Win 10 (auf Volume 4)

Im Windows Explorer auf C (Volume 4) kann ich aber nur eine Windowsinstallation erkennen.
Der restliche Speicherplatz verrät mir, dass es auch wirklich nur ein Windows ist.
Ich vermute das kommt daher, dass ich gestern mehrfach versucht habe den MBR (?) mit Befehlen wie "bootrec /fixboot", "bootrec /rebuildbcd" u.ä. zu reparieren bzw. mehrfach versucht, habe Win 10 zu installieren.
Bevor ich jetzt mein System wieder neu einrichte (das mit dem Backup hat bislang nicht geklappt), würde ich gerne "aufräumen".
Wie kriege ich die anderen drei überflüssigen Win 10 wieder weg ?
Nochmals Danke
Der PC lässt sich immer noch starten und läuft.
Allerdings wird während des Starts gefragt, welches Betriebssystem ich den starten möchte ?
Win 10, Win 10, Win 10 oder Win 10 (auf Volume 4)

Im Windows Explorer auf C (Volume 4) kann ich aber nur eine Windowsinstallation erkennen.
Der restliche Speicherplatz verrät mir, dass es auch wirklich nur ein Windows ist.
Ich vermute das kommt daher, dass ich gestern mehrfach versucht habe den MBR (?) mit Befehlen wie "bootrec /fixboot", "bootrec /rebuildbcd" u.ä. zu reparieren bzw. mehrfach versucht, habe Win 10 zu installieren.
Bevor ich jetzt mein System wieder neu einrichte (das mit dem Backup hat bislang nicht geklappt), würde ich gerne "aufräumen".
Wie kriege ich die anderen drei überflüssigen Win 10 wieder weg ?
Nochmals Danke
Re: BI initializedLibrary failed 0xc00000bb - Win 10 startet nicht
Update:
Die vier Win10 haben sich erledigt.
Ich konnte sie problemlos über "msconfig/start" entfernen.
Dennoch würde mich verständnishalber interessieren, warum da 4x Win10 zum Start angeboten wurden ?
Hatte das was mit meinen gestrigen Versuchen zu tun, diesen MBR (?) zu reparieren oder Win 10 zu installieren ?
Gruß
Die vier Win10 haben sich erledigt.
Ich konnte sie problemlos über "msconfig/start" entfernen.
Dennoch würde mich verständnishalber interessieren, warum da 4x Win10 zum Start angeboten wurden ?
Hatte das was mit meinen gestrigen Versuchen zu tun, diesen MBR (?) zu reparieren oder Win 10 zu installieren ?
Gruß
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: BI initializedLibrary failed 0xc00000bb - Win 10 startet nicht
Mit der Reparatur des MBR hatte das nichts zu tun, der war ja nicht kaputt bzw. wenn WIndows im UEFI Modus installiert ist, gibt es den gar nicht mehr.
Mit der Installation kann es zusammen hängen, da jede neue Windows Installation einen neuen Eintrag im BCD erhält.
Mit der Installation kann es zusammen hängen, da jede neue Windows Installation einen neuen Eintrag im BCD erhält.