DSL-Problem?!

Fragen zum Betriebssystem, die nichts mit Styling zu tun haben.
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

DSL-Problem?!

Beitrag von Eumel » 10.09.2004, 10:43

@ all,
fragen kann ich ja mal, vielleicht weiß ja jemand was dazu. folgendes, mein notebook läuft mit xp home sp2. eigentlich alles wunderbar und prima bis auf eine sehr nervende kleinigkeit.
wenn ich das notebook das erste mal boote und dann im browser eine www-adresse aufrufe, dauert es 20 - 30 sekunden und länger bis er die seite findet und öffnet. innerhalb der seite funzt alles wie gewohnt schnell. gehe ich aber auf einen externen link habe ich wieder den gleichen mist in grün.
ander sachen wie downloads, mail ect funzen flott wie´s sein soll.
dabei ist es völlig egal ob ich per LAN-kabel oder WLAN ins netz gehe, es ist auch egal ob ich die seite mit IE, firefox oder opera öffne. ein zurückgehen auf standardeinstellungen beim dfü-optimizer bringt auch keine änderung und dieser t-online-dsl-meter an dem kanns auch nicht liegen.
was mir aber aufgefallen ist, wenn ich das noti gleich nach dem ersten booten neustarten lasse... beim zweiten booten verhält sich alles ganz normal.
dieses phänomen habe ich regelmässig!
gut, man kann damit leben, aber so wirklich spaß machts nicht, jedesmal doppelt booten zu müssen.
ich vermute das es irgendwie mit diesem DNA-name server zusammenhängen könnte, kenne mich aber leider zu wenig aus.
bin für jede hilfe dankbar.
schönes wochenende wünscht der eumel

Tante Google

DSL-Problem?!

Beitrag von Tante Google » 10.09.2004, 10:43


Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 10.09.2004, 10:52

Hi eumel!
Hat zwar eher was mit dem Hochfahrproblem zu tun, aber das ist immer das Erste, was ich mir denke:
Festes Vergeben einer IPAdresse:
http://www.windows-tweaks.info/html/dsl1problem.html

Tombik
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

Eumel
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 12201
Registriert: 06.02.2004, 09:20
Gender:

Beitrag von Eumel » 10.09.2004, 11:05

servus tombik,
danke dir erstmal, ich werd das abend mal testen, aber ich denke nicht das diies die problemlösung ist , denn es geht ja nicht um einen langen bootvorgang, sondern darum das ich jeweils beim aufruf einer neuen http://www.adresse ewig warten muss bis der dna-server die adresse umsetzt, (sowas ähnliches steht zumindest während der waretezeit im operabrowser unten drinn.) und dies gilt dann die komplette windowssitzung, egal wie lange sie dauert...es sei denn ich boote ein zweites mal :-(

Antworten