Hilfe - Computer startet nicht
Hilfe - Computer startet nicht
Hallo,
ich hoffe, jemand kann mir noch so spät helfen.. Als ich eben meinen PC hochfahren wollte, gab es zuerst mal einen Bluescreen. Ich habe den PC wieder ausgemacht, und paar min später wieder an - schwarzer Bildschirm mit diesem Text: (oberste Zeile wirre Buchstaben und Zahlen)
[ESC] Normal Boot
[F2] Intel Visual BIOS
[F4] Recovery
[F7] Update BIOS
[F10] Enter Boot Menu
[F12] Network Boot
Soll ich da jetzt ESC o.ä. drücken, oder ist der Rechner kaputt?
Danke! Lis
ich hoffe, jemand kann mir noch so spät helfen.. Als ich eben meinen PC hochfahren wollte, gab es zuerst mal einen Bluescreen. Ich habe den PC wieder ausgemacht, und paar min später wieder an - schwarzer Bildschirm mit diesem Text: (oberste Zeile wirre Buchstaben und Zahlen)
[ESC] Normal Boot
[F2] Intel Visual BIOS
[F4] Recovery
[F7] Update BIOS
[F10] Enter Boot Menu
[F12] Network Boot
Soll ich da jetzt ESC o.ä. drücken, oder ist der Rechner kaputt?
Danke! Lis
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Hilfe - Computer startet nicht
Die oberste Zeile wäre interessant gewesen.
Sieht so aus, als wenn der Bootbereich beschädigt ist.
Was du versuchen kannst: In die erweiterten Startoptionen starten und dort dann die Starthilfe starten
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten
Sieht so aus, als wenn der Bootbereich beschädigt ist.
Was du versuchen kannst: In die erweiterten Startoptionen starten und dort dann die Starthilfe starten
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten
Re: Hilfe - Computer startet nicht
Hallo moinmoin,
danke fürs Antworten!
Hier noch die Angaben über Maschine u. Baujahr etc
SYSKLi35.86A.0042.2016.0409.1246
Nur damit ich es für kommende Probleme weiß: inwieweit hilft das weiter?
Viele liebe Grüße
Lis
danke fürs Antworten!
Hier noch die Angaben über Maschine u. Baujahr etc
SYSKLi35.86A.0042.2016.0409.1246
Nur damit ich es für kommende Probleme weiß: inwieweit hilft das weiter?
Viele liebe Grüße
Lis
Re: Hilfe - Computer startet nicht
Nachtrag: Danke auch für deinen Link mit den erweiterten Startoptionen, nur habe ich leider kein Windows 10.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Hilfe - Computer startet nicht
Hallo GwenDragon, tut mir Leid, der "Gast" bin auch ich, Lis. Ich habe nur schnell den Nachtrag hinterhergeschickt und vergessen meinen Namen dazuzuschreiben.(Änderungsfunktion habe ich leider nicht gefunden). Ich habe nur Windows 8.
Kannst du mir sagen, warum gerade die erste Zeile interessant ist? Das sind doch Informationen über das Mainboard, richtig? Muss man unterschiedliche Mainboards unterschiedlich behandeln, wenn sie austicken?
z.B. Mir wurden ja Optionen angegeben wie ESC, oder F2, F4, F7 etc... Kann man anhand der Infos der ersten Zeile sehen, "ob man besser ESC oder F2 drücken sollte", um es mal einfach auszudrücken?
Ich frage nicht, weil ich nerven will, sondern weil ich versuche, dazuzulernen.
LG Lis
Kannst du mir sagen, warum gerade die erste Zeile interessant ist? Das sind doch Informationen über das Mainboard, richtig? Muss man unterschiedliche Mainboards unterschiedlich behandeln, wenn sie austicken?
z.B. Mir wurden ja Optionen angegeben wie ESC, oder F2, F4, F7 etc... Kann man anhand der Infos der ersten Zeile sehen, "ob man besser ESC oder F2 drücken sollte", um es mal einfach auszudrücken?
Ich frage nicht, weil ich nerven will, sondern weil ich versuche, dazuzulernen.
LG Lis
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Hilfe - Computer startet nicht
Ich würde da ESC drücken und schauen, ob er jetzt wieder normal startet und wieder im BSOD endet. Dann könnte die Installation beschädigt sein. Müsste man dann irgendwie ermitteln, woran das liegt. Dann konnte man eventuell sagen, wie es weiter geht. Steht da im BSOD evntuell eine Fehlercode odr Text und eine Datei, die dafür verantwortlich ist?
Das jetzige Auswahlmenü ist Intel Spezifisch. Das Intel vBIOS hat halt erkannt, dass da der Bootvorgang abgebrochen wurde und kommt jetzt mit dem Service Menü. Ist bei meinem NUC auch so.
F2 führt nur in das BIOS Setup, was aber vermutlich hier nicht weiter hilft. Außer Du warst vor dem BSOD da drin und hast was verstellt.
Wenn wichtige Daten noch drauf sind, dann über F10 ein entsprechendes Backup Programm booten und die Daten retten oder von hier aus dann eine Neuinstallation starten. Oder die Reparaturkonsoe des Windows Mediums aufrufen und eine ventuell vorhandene Minidump sichern. Dann könnte man den BSOD näher untersuchen.
Ansonsten F4, sofern eine Recovery Umgebung eingerichtet ist. Das würde das Gerät wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Aber das muss eingerichtet sein. Ansonsten läuft das in Leere.
Das jetzige Auswahlmenü ist Intel Spezifisch. Das Intel vBIOS hat halt erkannt, dass da der Bootvorgang abgebrochen wurde und kommt jetzt mit dem Service Menü. Ist bei meinem NUC auch so.
F2 führt nur in das BIOS Setup, was aber vermutlich hier nicht weiter hilft. Außer Du warst vor dem BSOD da drin und hast was verstellt.
Wenn wichtige Daten noch drauf sind, dann über F10 ein entsprechendes Backup Programm booten und die Daten retten oder von hier aus dann eine Neuinstallation starten. Oder die Reparaturkonsoe des Windows Mediums aufrufen und eine ventuell vorhandene Minidump sichern. Dann könnte man den BSOD näher untersuchen.
Ansonsten F4, sofern eine Recovery Umgebung eingerichtet ist. Das würde das Gerät wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Aber das muss eingerichtet sein. Ansonsten läuft das in Leere.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Hilfe - Computer startet nicht
Solche Probleme kamen bei mir auch mal vor, wenn der Booksektor auf dem Startlaufwerk defekt war, oder im BIOS das Starten mit UEFI deaktiviert wurde, es aber in Windows so eingerichtet war.
Re: Hilfe - Computer startet nicht
Hallo DK2000 und GwenDragon,
vielen lieben Dank für eure Antworten!
Ich habe bislang im BIOS nichts verstellt.
Im BSOD stand gar nichts, nur verzerrte weiße Streifen, die vlt. 1/3 des Screens bedeckten.
Das mit dem Backup Programm über F10 muss ich mal recherchieren, spontan ist mir das zu hoch. Kannst du mir eventuell einen Link geben, wo ich mich darüber schlauer machen kann?
Recovery-Umgebung ist nicht eingerichtet, ich mache nur regelmäßig Datensicherungen auf externe HDD.
Ich habe in den vergangenen 2 Jahren ca. 5x einen Bluescreen gehabt, aber immer beim Surfen, auf harmlosen Webseiten, die aber starke Datentransfers hatten. Manchmal Bluescreen mit Text, dass Daten gesammelt und neugestartet würde, manchmal nur Blau.
Danach lief er jedesmal wieder reibungslos (bis zum nächsten Mal).
So krass wie gestern, schon beim Starten, und mit Service Menu, war es noch nie.
Gestern war allerdings eine laufende Stereoanlage an den ausgeschalteten PC angeschlossen. Anlage wurde vergessen auszuschalten und lief seit ca. 10 h. Das hatte ich nun wieder nicht gesehen, und hab den PC einfach angeschaltet. Kann es sein, dass die so lange laufende Anlage da Spannungsprobleme verursacht hat, daher der Bluescreen?
LG Lis
vielen lieben Dank für eure Antworten!
Ich habe bislang im BIOS nichts verstellt.
Im BSOD stand gar nichts, nur verzerrte weiße Streifen, die vlt. 1/3 des Screens bedeckten.
Das mit dem Backup Programm über F10 muss ich mal recherchieren, spontan ist mir das zu hoch. Kannst du mir eventuell einen Link geben, wo ich mich darüber schlauer machen kann?
Recovery-Umgebung ist nicht eingerichtet, ich mache nur regelmäßig Datensicherungen auf externe HDD.
Ich habe in den vergangenen 2 Jahren ca. 5x einen Bluescreen gehabt, aber immer beim Surfen, auf harmlosen Webseiten, die aber starke Datentransfers hatten. Manchmal Bluescreen mit Text, dass Daten gesammelt und neugestartet würde, manchmal nur Blau.
Danach lief er jedesmal wieder reibungslos (bis zum nächsten Mal).
So krass wie gestern, schon beim Starten, und mit Service Menu, war es noch nie.
Gestern war allerdings eine laufende Stereoanlage an den ausgeschalteten PC angeschlossen. Anlage wurde vergessen auszuschalten und lief seit ca. 10 h. Das hatte ich nun wieder nicht gesehen, und hab den PC einfach angeschaltet. Kann es sein, dass die so lange laufende Anlage da Spannungsprobleme verursacht hat, daher der Bluescreen?
LG Lis
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Hilfe - Computer startet nicht
Eher unwahrscheinlich.
Aber zu den erweiterten Startoptionen. Die sind unter Windows 8 ähnlich / gleich.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 8
Aber zu den erweiterten Startoptionen. Die sind unter Windows 8 ähnlich / gleich.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 8
Re: Hilfe - Computer startet nicht
"Eher unwahrscheinlich." - Danke, das ist beruhigend. Dann kann man sie ja wieder anschließen.
Danke auch für die erweiterten Startoptionen für Windows 8 - so weit hätte ich vielleicht auch gucken können/sollen..
Aber das Wichtigste: haltet mich bitte nicht für verrückt, aber ich bin jetzt wieder beim fraglichen PC angekommen, habe ihn angeschaltet - und er läuft.
Er bootete wie immer, und funktioniert völlig unauffällig. Warum dann gestern so? Warum tut er mir das an, und hält dann auch noch euch auf die Zeit??
Ich kann mich nur entschuldigen...
Letzte Frage: würdet ihr sagen, dass diese mehrfachen BSODs ein Zeichen sind, dass da etwas ernsthaft nicht stimmt, und ich mich allmählich nach einem neuen (Klein-)PC umsehen sollte - nur dass ich dann ohne viel Recherchezeitverlust einen neuen bestellen kann, wenn dieser hier endgültig den Geist aufgibt?
(Ich habe zwar gelesen, dass man auch das BIOS updaten kann, befürchte aber, dass das bei mir gleichbedeutend ist mit "neuen Rechner kaufen"..)
Viele liebe Grüße
Lis
Danke auch für die erweiterten Startoptionen für Windows 8 - so weit hätte ich vielleicht auch gucken können/sollen..
Aber das Wichtigste: haltet mich bitte nicht für verrückt, aber ich bin jetzt wieder beim fraglichen PC angekommen, habe ihn angeschaltet - und er läuft.

Ich kann mich nur entschuldigen...
Letzte Frage: würdet ihr sagen, dass diese mehrfachen BSODs ein Zeichen sind, dass da etwas ernsthaft nicht stimmt, und ich mich allmählich nach einem neuen (Klein-)PC umsehen sollte - nur dass ich dann ohne viel Recherchezeitverlust einen neuen bestellen kann, wenn dieser hier endgültig den Geist aufgibt?
(Ich habe zwar gelesen, dass man auch das BIOS updaten kann, befürchte aber, dass das bei mir gleichbedeutend ist mit "neuen Rechner kaufen"..)
Viele liebe Grüße
Lis
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Hilfe - Computer startet nicht
Na ist doch gut wenn er wieder läuft. 
Ein BSOD ist in den meisten Fällen ein Treiber bzw. Hardwareproblem.
Kann natürlich auch an einem Kabel liegen, was nicht richtig angesteckt ist.
Ein Bios-Update ist eigentlich immer ratsam.

Ein BSOD ist in den meisten Fällen ein Treiber bzw. Hardwareproblem.
Kann natürlich auch an einem Kabel liegen, was nicht richtig angesteckt ist.
Ein Bios-Update ist eigentlich immer ratsam.
Re: Hilfe - Computer startet nicht
Jo, dann muss ich mal schauen. Danke noch @all, dass ihr euch so viele Gedanken gemacht und Tipps gegeben habt! 

- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Hilfe - Computer startet nicht
Wenn weiterhin BSODs auftreten, bräuchte man mal die Dateien aus C:\Windows\Minidump.
Die könnte man dann im Debugger mal auswerten und mal schauen, aus welcher Richtung der BSOD kommt.
Die könnte man dann im Debugger mal auswerten und mal schauen, aus welcher Richtung der BSOD kommt.
Re: Hilfe - Computer startet nicht
Ok, ist notiert. (Für Hilfe bei der Auswertung würde ich mich dann ggf. wieder melden.) Danke @DK2000.