Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl [gelöst]
Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl [gelöst]
Hallo, leider lässt sich mein Windows 10 x64 seit Anfang des Monats nicht mehr updaten...
Es handel sich um "2018-10 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4462919)".
Der Fehlercode lautet 0x80246010.
Was habe ich schon versucht:
- Windows Update Reparatur (wu170509.diagcab)
- mit Datenträgerbereinigung aufgeräumt
- manuelle Installation
Leider hat all dies keine Besserung gebracht. Vielleicht kann mir jemand hier helfen
Der Update-Log wurde auch schon mit PS erstellt und kann bei Bedarf gepostet werden.
MfG Azzzu
Es handel sich um "2018-10 Kumulatives Update für Windows 10 Version 1803 für x64-basierte Systeme (KB4462919)".
Der Fehlercode lautet 0x80246010.
Was habe ich schon versucht:
- Windows Update Reparatur (wu170509.diagcab)
- mit Datenträgerbereinigung aufgeräumt
- manuelle Installation
Leider hat all dies keine Besserung gebracht. Vielleicht kann mir jemand hier helfen

Der Update-Log wurde auch schon mit PS erstellt und kann bei Bedarf gepostet werden.
MfG Azzzu
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61944
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl
Log-File wäre gut.
Zur Sicherheit könntest du den Update Cache noch manuell löschen und erneut mit dem manuellen Update probieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Weitere Möglichkeiten wie externes AV-Programm mal komplett deaktivieren.
Zur Sicherheit könntest du den Update Cache noch manuell löschen und erneut mit dem manuellen Update probieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Weitere Möglichkeiten wie externes AV-Programm mal komplett deaktivieren.
Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl
Den Update Cache habe ich auch bereits zurückgesetzt.
Da ich hier nichts anhängen kann hab ich das Windows Update Log mal hier hochgeladen: https://pastebin.com/FtveXbb7
Weiterhin habe ich folgende Befehle ausprobiert:
sfc /scannow
--> keine Fehler
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Scanhealth
--> [==========================100.0%==========================] Der Komponentenspeicher kann repariert werden.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
-->
[===========================80.2%============== ]
Fehler: 0x800f081f
Die Quelldateien wurden nicht gefunden.
Danach habe ich die Quelle angegeben: DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:wim:F:\sources\install.wim:1/LimitAccess
Aus einem frisch gedownloadeten Win10 Build 1803 Iso Image.
--> Da blieb der Fehler leider auch bestehen..
Log von DISM: https://pastebin.com/8JJKNrh7
Da ich hier nichts anhängen kann hab ich das Windows Update Log mal hier hochgeladen: https://pastebin.com/FtveXbb7
Weiterhin habe ich folgende Befehle ausprobiert:
sfc /scannow
--> keine Fehler
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Scanhealth
--> [==========================100.0%==========================] Der Komponentenspeicher kann repariert werden.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth
-->
[===========================80.2%============== ]
Fehler: 0x800f081f
Die Quelldateien wurden nicht gefunden.
Danach habe ich die Quelle angegeben: DISM /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth /Source:wim:F:\sources\install.wim:1/LimitAccess
Aus einem frisch gedownloadeten Win10 Build 1803 Iso Image.
--> Da blieb der Fehler leider auch bestehen..
Log von DISM: https://pastebin.com/8JJKNrh7
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61944
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl
Nach wim:1 hattest du ein Leerzeichen?
Wenn nein, wurde es die Fehlerbeschreibung in der Log erklären.
Failed to get the full path to source location: wim:F:\sources\install.wim:1/LimitAccess
PS:
Und Dateianhänge unten links.
Wenn nein, wurde es die Fehlerbeschreibung in der Log erklären.
Failed to get the full path to source location: wim:F:\sources\install.wim:1/LimitAccess
PS:

Und Dateianhänge unten links.

Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl
Ich bin mir ziemlich sicher das dort ein Leerzeichen war.
Habe mal die install.wim auf C kopiert und versuche es grade erneut.
Habe mal die install.wim auf C kopiert und versuche es grade erneut.
Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl
Leider ist auch dies erfolglos...


- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61944
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl
Die "frische" ISO hat auch eine install.wim?
Weil über das MCT kommt nur eine install.esd
Weil über das MCT kommt nur eine install.esd
Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl
Ja, hat eine install.wim .
Über das MCT kann ich ja auch nur den 1809 Build runterladen, oder?
Bin ja noch auf 1803.
Das Update ging pünkltich einen Tag vor Veröffentlichung des neuen Builds nicht mehr.
Über das MCT kann ich ja auch nur den 1809 Build runterladen, oder?
Bin ja noch auf 1803.
Das Update ging pünkltich einen Tag vor Veröffentlichung des neuen Builds nicht mehr.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61944
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl
Aktuell wird die 1803 wegen dem Fehler mit den verlorenen Dateien ausgegeben. Dürfte sich die Tage aber wieder ändern.
Da du die ISO ja hast, hat es oftmals geholfen einfach eine Inplace Upgrade Reparatur zu machen.
Bei der Reparatur werden ja auch gleichzeitig die Updates heruntergeladen und integriert.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Wäre ein Versuch, solange bis DK2000 vielleicht hier reinschaut und die andere Log auswertet. Da ist er der Spezialist.
Da du die ISO ja hast, hat es oftmals geholfen einfach eine Inplace Upgrade Reparatur zu machen.
Bei der Reparatur werden ja auch gleichzeitig die Updates heruntergeladen und integriert.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... reparieren
Wäre ein Versuch, solange bis DK2000 vielleicht hier reinschaut und die andere Log auswertet. Da ist er der Spezialist.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl
Das Problem ist, dass es hier offensichtlich zwei Fehler sind:
Der dazugehörige Abschnitt in der WindowsUpdate.log wäre da dieser:
Die Installation scheitert daran, dass das DownloadManager den Ordner 'C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\570762beb40051f263c9ffd4eb0ab91e' nicht findet bzw. erstellen kann, was darauf hindeuten kann, dass das Update nicht entpackt werden konnte. Gründe dafür lassen sich dem Log leider nicht entnehmen.
Was passiert denn, wenn Du es manuell offline installierst?
Hast Du etwas von nvidia installiert? Sollte aber eigentlich nicht mehr auftreten der Konflikt.
---
Die Sache mit dem Komponentenspeicher muss nicht zwingend etwas damit zu tun haben.
Aber dazu müsste man erst einmal die CBS.log auswerten um zu sehen, was da überhaupt fehlt. Eventuell ist die neue ISO der 1803 zu neu und die brauchst die ursprüngliche ISO der 1803. Kommt darauf an, welches Image für die Installation verwendet wurde. Eventuell ist das, was fehlt auch gar nicht in der ISO enthalten sondern kommt von ganz wo anders her. Das müsste man anhand der CBS.log ermitteln, nachdem man DISM mit /RestoreHelath ausgeführt hat.
Code: Alles auswählen
80246010 = WU_E_DM_DOWNLOADSANDBOXNOTFOUND
The sandbox directory for the downloaded update was not found.
Code: Alles auswählen
2018.10.16 10:24:16.9989397 2992 2344 Agent * START * Installing updates CallerId = UpdateOrchestrator
2018.10.16 10:24:16.9989421 2992 2344 Agent Updates to install = 1
2018.10.16 10:24:16.9992417 2992 2344 Agent Title = 2018-10 Kumulatives Update f??r Windows 10 Version 1803 f??r x64-basierte Systeme (KB4462919)
2018.10.16 10:24:16.9992456 2992 2344 Agent UpdateId = DFE7A856-A694-4E1A-9ABF-092E03434E26.1
2018.10.16 10:24:17.0224285 2992 2344 Agent Validating updates before Install
2018.10.16 10:24:17.0617803 2992 1704 Agent WU client calls back to install call {7522C0B2-84B6-4A80-A966-7B17CAC04A81} with code Call progress and error 0
2018.10.16 10:24:17.1329122 2992 2344 DownloadManager Preparing update for install, updateId = DFE7A856-A694-4E1A-9ABF-092E03434E26.1.
2018.10.16 10:24:17.1515378 2992 2344 DownloadManager *FAILED* [80070002] CheckIfDirExists(C:\WINDOWS\SoftwareDistribution\Download\570762beb40051f263c9ffd4eb0ab91e") error"
2018.10.16 10:24:17.1543883 2992 2344 Agent LogHistory called. idUpdate={DFE7A856-A694-4E1A-9ABF-092E03434E26}.1, resultMapped=80246010, resultUnMapped=80246010
2018.10.16 10:24:17.1557440 2992 1704 ComApi Install ClientId = UpdateOrchestrator
2018.10.16 10:24:17.1557463 2992 1704 ComApi Install call failed
2018.10.16 10:24:17.1557760 2992 1704 ComApi Reboot required = False
2018.10.16 10:24:17.1557817 2992 1704 ComApi Exit code = 0x80240FFF; Call error code = 0x80246010
2018.10.16 10:24:17.1557835 2992 1704 ComApi * END * Install ClientId = UpdateOrchestrator
Was passiert denn, wenn Du es manuell offline installierst?
Hast Du etwas von nvidia installiert? Sollte aber eigentlich nicht mehr auftreten der Konflikt.
---
Die Sache mit dem Komponentenspeicher muss nicht zwingend etwas damit zu tun haben.
Aber dazu müsste man erst einmal die CBS.log auswerten um zu sehen, was da überhaupt fehlt. Eventuell ist die neue ISO der 1803 zu neu und die brauchst die ursprüngliche ISO der 1803. Kommt darauf an, welches Image für die Installation verwendet wurde. Eventuell ist das, was fehlt auch gar nicht in der ISO enthalten sondern kommt von ganz wo anders her. Das müsste man anhand der CBS.log ermitteln, nachdem man DISM mit /RestoreHelath ausgeführt hat.
Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl
Ich habe Build 1803 mit dem Link zu "Upgrade Windows 10 schnell reparieren" neuinstalliert. Dann waren alle Probleme beseitigt und Updates wurden wieder geladen und erfolgreich installiert.
Danach ging es auf 1809 mit der gleichen Methode. Alles ohne Probleme!
Ich danke euch für die Tipps und die Mühe!

Danach ging es auf 1809 mit der gleichen Methode. Alles ohne Probleme!

Ich danke euch für die Tipps und die Mühe!



- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl
War vielleicht auch die beste Methode. So hast Du jetzt quasi wieder ein neues Windows.
Schön, dass wieder alles läuft.
Schön, dass wieder alles läuft.
Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl [gelöst]
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem wie hier von dem User beschrieben, aber leider klappt das bei mir nicht mit der Neuinstallation der gleichen Version von Windows. Bei mir ist es 1709 und wenn ich von der 1709 ISO neu installiere, dann bekomme ich trotzdem nach einem bestimmten Prozentsatz die Meldung "Fehler bei der Installation von Windows 10" . Die Fehlermeldung kommt erst, wenn die Installation schon sagt "Ihr PC wird in kürze neu gestartet". Dann der Fehler
Die Meldungen im Anwendungs-Eventlog sind:
1001
Fehlerbucket 128038227627, Typ 5
Ereignisname: WinSetupDiag02
Antwort: Nicht verfügbar
CAB-Datei-ID: 0
Problemsignatur:
P1: X
P2: X
P3: 9
P4: 1
P5: X
P6: X
P7: 16299
P8: X
P9: 16299
P10: rs3_release
Angefügte Dateien:
\\?\C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\SetupAct.log
\\?\C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\diagerr.xml
\\?\C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\Temp\WER7DBC.tmp.WERInternalMetadata.xml
\\?\C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\Temp\WER7DB8.tmp.csv
\\?\C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\Temp\WER7DC9.tmp.txt
Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\NonCritical_X_e671f01229ccb96e4f4b470e775bfd552507135_00000000_3c268152
Analysesymbol:
Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0
Berichts-ID: 5bebb836-252a-414c-8ecb-a6114ae87e8b
Berichtstatus: 268435456
Bucket mit Hash: e9be4ce4513f40220be7904e8fd5bed9
Ich hab schon vieles probiert. Update bereinigung, dism, ... . Alles kein Erfolg.
Installiert ist für VPN der cisco anyconnect (Kann der da reinpfuschen?) und als Virenschutz die MS Security Essentials.
Der Updateversuch auf 1803 oder 1809 endet mit dem oben genannten Fehler 0x80246010.
Clean Install möchte ich aufgrund von zahlreichen Installationen und dem großen Aufwand vermeiden. Hardware ist ein Lenovo T460p.
Jede Hilfe/Tipp ist Willkommen
ich habe das gleiche Problem wie hier von dem User beschrieben, aber leider klappt das bei mir nicht mit der Neuinstallation der gleichen Version von Windows. Bei mir ist es 1709 und wenn ich von der 1709 ISO neu installiere, dann bekomme ich trotzdem nach einem bestimmten Prozentsatz die Meldung "Fehler bei der Installation von Windows 10" . Die Fehlermeldung kommt erst, wenn die Installation schon sagt "Ihr PC wird in kürze neu gestartet". Dann der Fehler
Die Meldungen im Anwendungs-Eventlog sind:
1001
Fehlerbucket 128038227627, Typ 5
Ereignisname: WinSetupDiag02
Antwort: Nicht verfügbar
CAB-Datei-ID: 0
Problemsignatur:
P1: X
P2: X
P3: 9
P4: 1
P5: X
P6: X
P7: 16299
P8: X
P9: 16299
P10: rs3_release
Angefügte Dateien:
\\?\C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\SetupAct.log
\\?\C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\diagerr.xml
\\?\C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\Temp\WER7DBC.tmp.WERInternalMetadata.xml
\\?\C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\Temp\WER7DB8.tmp.csv
\\?\C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\Temp\WER7DC9.tmp.txt
Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\NonCritical_X_e671f01229ccb96e4f4b470e775bfd552507135_00000000_3c268152
Analysesymbol:
Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0
Berichts-ID: 5bebb836-252a-414c-8ecb-a6114ae87e8b
Berichtstatus: 268435456
Bucket mit Hash: e9be4ce4513f40220be7904e8fd5bed9
Ich hab schon vieles probiert. Update bereinigung, dism, ... . Alles kein Erfolg.
Installiert ist für VPN der cisco anyconnect (Kann der da reinpfuschen?) und als Virenschutz die MS Security Essentials.
Der Updateversuch auf 1803 oder 1809 endet mit dem oben genannten Fehler 0x80246010.
Clean Install möchte ich aufgrund von zahlreichen Installationen und dem großen Aufwand vermeiden. Hardware ist ein Lenovo T460p.
Jede Hilfe/Tipp ist Willkommen
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61944
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windowsupdate schlägt bei KB4462919 (Kumulatives Update) mit Fehlercode 0x80246010 fehl [gelöst]
Erst einmal 
Mit ...und wenn ich von der 1709 ISO neu installiere... meinst du jetzt eine Inplace Upgrade Reparatur?
Da du ja schreibst du willst nicht neu installieren.
Mal so ganz allgemein würde ich cisco anyconnect deaktivieren und die Essentials deinstallieren. Win 10 hat den Defender mit allem integriert.

Mit ...und wenn ich von der 1709 ISO neu installiere... meinst du jetzt eine Inplace Upgrade Reparatur?
Da du ja schreibst du willst nicht neu installieren.
Mal so ganz allgemein würde ich cisco anyconnect deaktivieren und die Essentials deinstallieren. Win 10 hat den Defender mit allem integriert.