Seite 1 von 1

Update auf 1810 und danach gelöschte Nutzer-Dateien!???

Verfasst: 05.10.2018, 18:36
von GwenDragon
Update von WIndows 10 auf Oktober-Rollout verursacht Verlust von Nutzerdateien!?
https://www.golem.de/news/windows-10-ok ... 36963.html

Irgendwas dazu bekannt?

Re: Update auf 1810 und danach gelöschte Nutzer-Dateien!???

Verfasst: 05.10.2018, 18:49
von moinmoin
Gabs auch hier gestern schon. ;)

https://www.deskmodder.de/blog/2018/10/ ... geloescht/

Die bisherige Vermutung ein Zusammenspiel aus OneDrive Sync und Eigene Dateien.

Als Nachtrag: Andere sehen eine Gruppenrichtlinie in Verdacht, die Profile löscht nach x Tagen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System

Kann ich mir aber ehrlich nicht vorstellen.

Re: Update auf 1810 und danach gelöschte Nutzer-Dateien!???

Verfasst: 05.10.2018, 19:08
von Fischi
Gut, dass ich zu den gehöre, die kein Inplace machen.
Auf so eine Veranstaltung habe ich echt keine Lust...

Re: Update auf 1810 und danach gelöschte Nutzer-Dateien!???

Verfasst: 05.10.2018, 19:37
von GwenDragon
moinmoin hat geschrieben: 05.10.2018, 18:49Die bisherige Vermutung ein Zusammenspiel aus OneDrive Sync und Eigene Dateien.
Onedrive Sync? Nutze ich niemals nicht. Vertrauen in dessen Stabilität == 0 und aus Datenschutzgründen bei uns im Büro verboten.

Vorsicht Sarkasmus, kann beim lesen Irritationen und Nebenwirkungen verursachen.
Als Nachtrag: Andere sehen eine Gruppenrichtlinie in Verdacht, die Profile löscht nach x Tagen
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System
Wenn mus MS diese GPO installiert haben.
Oder? Eine GPO kann doch nicht über die Lüftungsschlitze des Gehäuses oder per Airgap ins Windows eingedrungen sein und sich dann heimtückisch erzeugt selbst haben. Dann bräuchten wir mehr Aluhüte! Oder waren das diese APT-Russen? LOL
Nee, alles quakt, dass Kasperky so böse ist und Daten ausspioniert, MS ist da besser, wenn es ungefragt aufräumt wie eine versoffene Putzkolonne.
Wieso sowas durch die QA bei MS rutscht ist mir ein Rätsel.
Aber das alles ist halt eine Folge grauslicher Komplexität, die bei MS niemand mehr im Griff hat.

//EDITH: Typos behoben

Re: Update auf 1810 und danach gelöschte Nutzer-Dateien!???

Verfasst: 05.10.2018, 22:38
von Peter Christian 1
Ich gehe mal davon aus, dass die Verteilung des Upgrades zunächst einmal gestoppt ist. Der Druck, alle halben Jahre ein fast komplett neues Win10 zu kreieren, lässt die Komplexität und damit die Fehlerquote ansteigen. Redmond wäre gut beraten, einmal darüber nachzudenken, dass manchmal "weniger" auch "mehr" bedeuten kann.

Wir haben jüngst eine neue Software, entwickelt vom Fraunhofer Institut sowie von AVID, für die Bild- und Filmbearbeitung aufgespielt bekommen. Die läuft unter Windows10 Pro. Die Entwicklung der Video "Detection And Retrieval Software" hat mehrere Jahre Entwicklungsarbeit erfordert, inklusive der Programmierung. Meiner Meinung nach müsste Microsoft mit einem Jahresturnus eher derartig gravierende Fehlerquellen von vornherein ausschlie0en können. Das käme den Mitarbeitern von Windows zugute, sowie es auch passend wäre für die Zufriedenheit seiner Kunden. Wir haben in den Studios zunächst einmal vorsorglich die Updates für das neue Windows gecancelled.