Seite 1 von 1

Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR [gelöst]

Verfasst: 18.09.2018, 13:43
von lightman
Hallo,
ihr habs schon mal erklärt, aber bei 1803 ist es etwas anders in der Aufgabenplanung, wie und was muss ich da einstellen ?
s. Bild
Screenshot (9).png
Gruß lightman

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR

Verfasst: 18.09.2018, 14:26
von moinmoin
Hab mich damit schon ne Weile nicht mehr beschäftigt.
Das hier sollte aber auch in der 1803 funktionieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... h.C3.B6her

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR

Verfasst: 18.09.2018, 15:52
von lightman
Hallo,scheint geklpatt zu haben, erst nach Neustart, so sieht es jetzt aus :
Screenshot (12).png
Screenshot (10).png
und mehr nicht, jetzt einfach nur auf Updates gehen und suchen ? ,
Funktioniert, TOP :dankeschoen:

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR

Verfasst: 18.09.2018, 15:58
von lightman
Und wie mache ich es eventuell rückgängig ?, wahrscheinlich einfach im Reiter Sicherheit die Admins eintragen ?

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR

Verfasst: 18.09.2018, 16:02
von moinmoin
Die alle wieder eintragen ja.
"Administratoren" "Authentifizierte Benutzer" "Benutzer" "System"

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR [gelöst]

Verfasst: 18.09.2018, 16:22
von lightman
Alles klar,
meine Vorgehensweise bei Win10 Updates war bisher so, dass ich sie erst mal für 35 tage aussetzte und über gpedit mich über Updates benachrichtigen ließ. So kann ich nachschauen welche kbs fehlen und die dann manuell vom MS Update Katalog downloaden. Der Grund dafür waren diese zumindest bei mir " miesen MicroCode updates, die das System echt langsamer machten, heute noch habe ich bei einem lange nicht benutzten System erst mal das kb4100347 deinstalliert und dann mit wushowhide ausgeblendet, da der Bootvorgang deutlich langsamer war, der Laptop ist das W500 Lenovo aus der Vista Zeit, wo diese MiroCodes Updates eh schwachsinnig sind, ebenfalls habe ich mit Inspectre das Meldown deaktiviert, so mehr CPU Speed.
Diese Vorgehensweise lief bei mir bisher sehr effizient, vor allem gehts wesentlich schneller die Updates manuell zu laden und zu installieren, trotz 150000er Leitung hängen die Updates beim herunterladen über Windows zum " erbrechen ".
Vielleicht bleibe ich auch besser bei meiner Vorgehensweise, da, wenn ich auf Updates suchen klicke, diese ja auch sofort heruntergeladen werden.
Gibts da vielleicht eine Möglichkeit die nur anzeigen zu lassen ?

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR [gelöst]

Verfasst: 18.09.2018, 16:30
von moinmoin
Nur anzeigen geht meines Wissens nicht. Dafür bräuchtest du dann ein extra Tool, welches dir die vorhandenen in einer Übersicht anzeigt.

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR [gelöst]

Verfasst: 18.09.2018, 16:49
von lightman
ich werde es aber so, wie jetzt, nach den Befehlseingaben lassen und einfach nur noch gelegentlich im UpdateKatalog das letzte dicke Update laden, was hälst du davon ?

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR [gelöst]

Verfasst: 18.09.2018, 16:51
von DK2000
Alternativ zu der Methode mit 'takeown' und dem USOClient kann man auch den Task selber deaktivieren, wenn man die Aufgabenplanung (taskschd.msc) über das kleine Tool PowerRun startet. In dem Falle würde dann die Aufgabenplanung mit den Benutzer SYSTEM oder TrustedInstaller laufen (was man eingestellt hat) und man kann dann bequem alle Einträge in der Aufgabenplanung, wo man als Admin keinen Zugriff hat, bearbeiten/deaktivieren.

Persönlich ziehe ich diese Methode vor, da ich dann kurzzeitig mit den höchsten Rechten unterwegs bin und mich um Besitzübernahme von Rechten nicht weiter kümmern muss. Bleibt alles wie gehabt. Funktioniert eigentlich mit allen Anwendungen mit Ausnahme vom Explorer, da dieser bereist als Desktop läuft und sich seine Rechte nicht uneingeschränkt anheben lassen.

https://www.deskmodder.de/blog/2016/08/ ... vornehmen/
https://www.sordum.org/9416/powerrun-v1 ... rivileges/

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR [gelöst]

Verfasst: 18.09.2018, 16:55
von lightman
hört sich sehr sehr vernünftig an, und werde mich damit befassen, bei Problemen melde ich mich wieder,
Gruß lightman
EDIT:
so ein ähnliches Tool habe ich von Winaero , heißt ExecTI.exe und startet als Trusted Installer.
Exexcti.png

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR [gelöst]

Verfasst: 18.09.2018, 17:04
von DK2000
Und warum das bei Dir mit den Microcode Updates nicht klappt, ist auch wieder so eine Sache. Wenn ich das richtig sehe, dann ist im W500 eine CPU der Penryn Serie drin (T9x00). Für diese CPUs hat Intel in diesem Zusammenhang kein Microcode Update herausgebracht, obwohl er wohl von den Sicherheitslücken besoffen ist. Das Microcode Update von Microsoft sollte daher eigentlich nichts machen. Oder Microsoft hat da irgendetwas bei der Übernahme der Updates vergeigt.

ExecTI.exe geht da auch. Ziehe da aber PowerRun vor, da man da ja eine Liste mit Anwendungen hinterlegen kann. Braucht man dann nicht jedesmal neu eingeben, sondern einfach nur noch anklicken.

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR [gelöst]

Verfasst: 18.09.2018, 17:33
von lightman
Habe gerade mit ExecTI den UpdateOrchestra Plan deaktiviert. Werde dann aber mit PowerRun arbeiten.
Zu den MicroCode Updates hatte ein Linux Entwickler geschrieben, ( hatte ich vor längerer Zeit im Netz gelesen ), " ist völliger Schwachsinn ", so weit ich mich erinnere. Da die CPU vom W500 " nur 2,8 ghz und nur Dual Core ist, wrde ich diese Updates keinesfalls nochmal installieren, Win10 braucht mittlerweile um flüssig zu laufen mind. SSHD Festplatte und DualCore, dann noch zu drosseln ist ein Unding, das Resultat habe ich ja gesehen, ebenfalls bei meinem T500 mit nur 2,53 ghz DualCore.

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR [gelöst]

Verfasst: 18.09.2018, 17:40
von DK2000
Das Problem wird halt die 1809 sein, da dort die Updates bereits integriert sind, so wie ich das sehe.

Falls da wirklich ein Zusammenhang mit den Microcode Updates besteht.

Re: Win10 1803 Updates nur manuell laden, Aufgabenplanung UPDATE ORCHESTRATOR [gelöst]

Verfasst: 18.09.2018, 17:43
von lightman
DK2000 hat geschrieben: 18.09.2018, 17:40 Das Problem wird halt die 1809 sein, da dort die Updates bereits integriert sind, so wie ich das sehe.

Falls da wirklich ein Zusammenhang mit den Microcode Updates besteht.
Ich denke , da wird man ähnlich , wie mit Inspectre, dass per Registry Werte hoffentlich irgendwie abstellen können.
Gruß lightman