ständig Fehlermeldungen beim Update WIN 10
Verfasst: 21.07.2018, 14:57
Moin, Moin,
Da ich neu im Forum bin erstmal was zur Person: Ich heiße Thorsten (58) und bin im Neanderland ansässig.
Ich betreibe WIN 10 in einer "geschenkten" Version als kostenfreies Upgrade auf WIN 8.1 (64bit) und verwende als Virenscanner/Firewall Norton Security online (über T-online zugebucht).
Ich nutze das FM2A88X Extreme4+ von Asrock mit AMD Athlon X4 mit 3,7 MHz und 16 GB RAM sowie eine AMD Redon RX 560 Grafikkarte. Das Betriebssystem lieg auf einer 256 GB SSD von Intenso.
Seit dem Herbst Update von Microsoft gibt es bei der Ausführung des monatlichen Updates ständig sich ändernde Fehlermeldungen. Entweder wurde die Installation abgebrochen oder erst garnicht ausgeführt.
In letzter Konsequenz habe ich nach dem Frühjahrs-Update das System komplett (SSD-Festplatte formatiert) neu aufgesetzt - erst 8.1 neu instaliert, dann die entsprechende WIN 10 Version (1703) upgedatet. Schlußendlich auch die aktuelle Version 1803 installiert und alle weiteren Updates, Allerdings ohne Norton Security. Hiervon habe ich eine Iso-Datei gefertigt und auf DVD gebannt (für mögliche Neuinstallationen).
Nun steht wieder das Juli Update an und wieder kommen nur Fehlermeldungen. Ich habe bereits mit den bordeigenen Mitteln und dem "Reset Windows Update Tool" von Microsoft und diversen Tips verschiedener Plattformen (z.B. WinBerater) versucht das Update anzuschieben. Ohne Erfolg.
Es kann doch wohl nicht sein, daß ich jedes Mal meinen Rechner neu aufsetzen muß. Ich finde es auch nicht lustig wenn ich vor einem solchen Update Norten Security deinstallieren muß!
Hilft vieleicht eine Kaufversion WIN 10????
Kann einer von Euch helfen?????
Danke und Grüße aus dem Neanderland
Thorsten
PS: Bei meinem Notebook mit "Kaufversion" (WIN 10 vorinstalliert) von HP mit Intel-Prozessor und von mir mit Norten versehen funktionieren die Updates problemlos
Das gibt doch zu denken, oder?
Da ich neu im Forum bin erstmal was zur Person: Ich heiße Thorsten (58) und bin im Neanderland ansässig.
Ich betreibe WIN 10 in einer "geschenkten" Version als kostenfreies Upgrade auf WIN 8.1 (64bit) und verwende als Virenscanner/Firewall Norton Security online (über T-online zugebucht).
Ich nutze das FM2A88X Extreme4+ von Asrock mit AMD Athlon X4 mit 3,7 MHz und 16 GB RAM sowie eine AMD Redon RX 560 Grafikkarte. Das Betriebssystem lieg auf einer 256 GB SSD von Intenso.
Seit dem Herbst Update von Microsoft gibt es bei der Ausführung des monatlichen Updates ständig sich ändernde Fehlermeldungen. Entweder wurde die Installation abgebrochen oder erst garnicht ausgeführt.

In letzter Konsequenz habe ich nach dem Frühjahrs-Update das System komplett (SSD-Festplatte formatiert) neu aufgesetzt - erst 8.1 neu instaliert, dann die entsprechende WIN 10 Version (1703) upgedatet. Schlußendlich auch die aktuelle Version 1803 installiert und alle weiteren Updates, Allerdings ohne Norton Security. Hiervon habe ich eine Iso-Datei gefertigt und auf DVD gebannt (für mögliche Neuinstallationen).
Nun steht wieder das Juli Update an und wieder kommen nur Fehlermeldungen. Ich habe bereits mit den bordeigenen Mitteln und dem "Reset Windows Update Tool" von Microsoft und diversen Tips verschiedener Plattformen (z.B. WinBerater) versucht das Update anzuschieben. Ohne Erfolg.
Es kann doch wohl nicht sein, daß ich jedes Mal meinen Rechner neu aufsetzen muß. Ich finde es auch nicht lustig wenn ich vor einem solchen Update Norten Security deinstallieren muß!

Hilft vieleicht eine Kaufversion WIN 10????
Kann einer von Euch helfen?????
Danke und Grüße aus dem Neanderland
Thorsten
PS: Bei meinem Notebook mit "Kaufversion" (WIN 10 vorinstalliert) von HP mit Intel-Prozessor und von mir mit Norten versehen funktionieren die Updates problemlos
