Ducker Probleme im Netzwerk
Ducker Probleme im Netzwerk
Hallo
Ich habe folgendes Problem, wir stellen unsere Clients von Windows 7 Pro auf Windows 10 1803 um via Implace Update.
Wenn ich jetzt alle Drucker auf dem Client die über die Server Druckerfreigabe intstal. sind lösche ist das kein Problem.
Nach einem erfolgreichen Implace update auf 1803 und neu Bau des DCs auf 2016 , versuche ich die auf dem DC neu Installierten Drucker ( mit aktuellen Treibern ) wieder auf die Clients zu Installieren.
Die Installation ist auch erfolgreich, ohne Fehlermeldung.
Wenn ich jetzt bei Windows unter Drucker schaue, sind aber keine Drucker zu sehen.
Will ich jetzt ein Dokument drucken, bekommen ich in der Drucker Auswahl aber alle Drucker zu sehen.
Warte ich ca. 30min oder starte den PC öfters neu, sind die Drucker auch über die Druckerverwaltung von Windows zu sehen.
Füge ich wieder einen Drucker zu, muss man wieder lange warten bis der Drucker angezeigt wird.
Was mir aufgefallen ist das alle die schon Installierten Drucker noch mal überprüft werden.
Das Löschen von Druckern gestaltet sich ebenfalls schwierig. Bei Drucker entfernen, werden die Drucker nicht gelöscht.
Starte ich denn PC neu, bleiben einige Drucker immer noch stehen, einige wurden gelöscht.
Das ganze muss man ein paarmal wiederholen bis dann endlich alle weg sind.
Kennt einer das Problem?
Eine andere Frage ist, es ein Problem von Windows 7 Pro auf Windows 1803 hoch zu gehen, oder sind die Versions sprünge auf dauer zu groß ?
Danke
Sascha
Ich habe folgendes Problem, wir stellen unsere Clients von Windows 7 Pro auf Windows 10 1803 um via Implace Update.
Wenn ich jetzt alle Drucker auf dem Client die über die Server Druckerfreigabe intstal. sind lösche ist das kein Problem.
Nach einem erfolgreichen Implace update auf 1803 und neu Bau des DCs auf 2016 , versuche ich die auf dem DC neu Installierten Drucker ( mit aktuellen Treibern ) wieder auf die Clients zu Installieren.
Die Installation ist auch erfolgreich, ohne Fehlermeldung.
Wenn ich jetzt bei Windows unter Drucker schaue, sind aber keine Drucker zu sehen.
Will ich jetzt ein Dokument drucken, bekommen ich in der Drucker Auswahl aber alle Drucker zu sehen.
Warte ich ca. 30min oder starte den PC öfters neu, sind die Drucker auch über die Druckerverwaltung von Windows zu sehen.
Füge ich wieder einen Drucker zu, muss man wieder lange warten bis der Drucker angezeigt wird.
Was mir aufgefallen ist das alle die schon Installierten Drucker noch mal überprüft werden.
Das Löschen von Druckern gestaltet sich ebenfalls schwierig. Bei Drucker entfernen, werden die Drucker nicht gelöscht.
Starte ich denn PC neu, bleiben einige Drucker immer noch stehen, einige wurden gelöscht.
Das ganze muss man ein paarmal wiederholen bis dann endlich alle weg sind.
Kennt einer das Problem?
Eine andere Frage ist, es ein Problem von Windows 7 Pro auf Windows 1803 hoch zu gehen, oder sind die Versions sprünge auf dauer zu groß ?
Danke
Sascha
-
Tante Google
Re: Ducker Probleme im Netzwerk
Pruefe mal den Service Print Spooler auf den Clients(!)
Wie ziehen den die Clients die Drucker >> GPO? Gesonderte Richtlinie erstellt?
Abgesehen davon - DC sollte DC bleiben
- oder sprechen wir gar von einem SBS?
Wie ziehen den die Clients die Drucker >> GPO? Gesonderte Richtlinie erstellt?
Abgesehen davon - DC sollte DC bleiben

Re: Ducker Probleme im Netzwerk
Die Drucker werden über die Serverfreigabe Installiert also \\servername\
Dann auf die Drucker rechte Maustaste Installieren.
Die Sache ist ich habe in einigen Standorten ca. 50 bis 100 Drucker habe. Verkauf, Produktion, Versand, Einkauf, Lager u.s.w
Wenn ich das über GPP händel würde, würde ich mich ja wuschig verwalten und nicht mehr duchblicken auf dauer.
Egal wie ich es Managen würde, über User, Gruppen, oder Computer, ich denke das ist unmöglich.
Bei kleineren Standorte macht das ja noch sin, wo ich nur ca. 10 Drucker habe.
Aber alles andere ist doch irre.
Ich verstehe nur nicht warum das jetzt mit Windows 10 (1803) so ein Problem ist, was bei Windows 7 so einfach war.
Das kann doch nicht sein, ich denke das es eine Einstellung in Windows 10 ist, die Frage ist nur welche und wo.
Extrem auffällig ist es mit der Version 1803 geworden bei 1511 und 1703 hatten wir das Problem nicht.
Dann auf die Drucker rechte Maustaste Installieren.
Die Sache ist ich habe in einigen Standorten ca. 50 bis 100 Drucker habe. Verkauf, Produktion, Versand, Einkauf, Lager u.s.w
Wenn ich das über GPP händel würde, würde ich mich ja wuschig verwalten und nicht mehr duchblicken auf dauer.
Egal wie ich es Managen würde, über User, Gruppen, oder Computer, ich denke das ist unmöglich.
Bei kleineren Standorte macht das ja noch sin, wo ich nur ca. 10 Drucker habe.
Aber alles andere ist doch irre.
Ich verstehe nur nicht warum das jetzt mit Windows 10 (1803) so ein Problem ist, was bei Windows 7 so einfach war.
Das kann doch nicht sein, ich denke das es eine Einstellung in Windows 10 ist, die Frage ist nur welche und wo.
Extrem auffällig ist es mit der Version 1803 geworden bei 1511 und 1703 hatten wir das Problem nicht.
Re: Ducker Probleme im Netzwerk
Es liegt nicht an Windows 10 oder so - da funktioniert das auch(!) - wie ist den der aktuelle 1803 patch Stand?
Gerade wenn die Struktur komplex ist sollte man mit GPO's arbeiten - btw, ich habe hier beinahe 4.000 clients und knappe 1.000 Printer
Auf die eigentlichen Fragen bist du aber leider nicht eingegangen.
Und von was fuer einem Server sprechen wir hier eigentlich?
Gerade wenn die Struktur komplex ist sollte man mit GPO's arbeiten - btw, ich habe hier beinahe 4.000 clients und knappe 1.000 Printer

Auf die eigentlichen Fragen bist du aber leider nicht eingegangen.
Und von was fuer einem Server sprechen wir hier eigentlich?
Re: Ducker Probleme im Netzwerk
Sorry
Denn Print Spooler ahf denn Cleints habe ich überprüft der läuft ohn Probleme.
Die Drucker werden nicht über GPO oder Gesonderte Richtlinien verwaltet oder erstellt.
Der Server ist ein Windows 2016 Standard als DC mit Druckern und Dateifreigaben, Wsus u.s.w
in dem Fall ist es eine Filiale mit ca. 20 Mann, wo der DC alle macht.
Im Hauptstandort ist alles getrent, da ist der DC auch nur ein DC und macht AD.
Der Aktuelle patch Stand ist Betribssytembuild: 17134.112
Und Du verwalltest alle 1.000 Printer über GPO. Respekt !! und du blickst da auch noch durch.
Gibt es da eine Zauberformel ??
Denn Print Spooler ahf denn Cleints habe ich überprüft der läuft ohn Probleme.
Die Drucker werden nicht über GPO oder Gesonderte Richtlinien verwaltet oder erstellt.
Der Server ist ein Windows 2016 Standard als DC mit Druckern und Dateifreigaben, Wsus u.s.w
in dem Fall ist es eine Filiale mit ca. 20 Mann, wo der DC alle macht.
Im Hauptstandort ist alles getrent, da ist der DC auch nur ein DC und macht AD.
Der Aktuelle patch Stand ist Betribssytembuild: 17134.112
Und Du verwalltest alle 1.000 Printer über GPO. Respekt !! und du blickst da auch noch durch.
Gibt es da eine Zauberformel ??