PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225 [gelöst]
PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
Hallo,
der Rechner startet nicht mehr. Angefangen hat es damit, dass das Bild eingefroren ist und anschl. nur ein Bootscreen kam, wo ich mich ins BIOS einwählen oder die Standart Werte laden konnte.
Schaute mir BIOS an, .. war an sich alles i.O. von den Laufwerken her, .. kam dann auch nochmal ins System, bei einem neuerlichen Start jetzt Bluescreen mit o.g. Meldung.
Hatte noch ein Acronisimage welches ich an sich erfolgreich rübergebügelt habe, aber ich komme nicht mehr in das System.
Was kann ich jetzt noch tun? Ist Win10 Home 1709.
Kurze Ergänzung: wollte mit einem vom MediaCreationTool erstellten Stick starten - geht aucht nicht, kommt die gleiche Meldung wie oben, nur in englisch. Hab kein gutes Gefühl.
der Rechner startet nicht mehr. Angefangen hat es damit, dass das Bild eingefroren ist und anschl. nur ein Bootscreen kam, wo ich mich ins BIOS einwählen oder die Standart Werte laden konnte.
Schaute mir BIOS an, .. war an sich alles i.O. von den Laufwerken her, .. kam dann auch nochmal ins System, bei einem neuerlichen Start jetzt Bluescreen mit o.g. Meldung.
Hatte noch ein Acronisimage welches ich an sich erfolgreich rübergebügelt habe, aber ich komme nicht mehr in das System.
Was kann ich jetzt noch tun? Ist Win10 Home 1709.
Kurze Ergänzung: wollte mit einem vom MediaCreationTool erstellten Stick starten - geht aucht nicht, kommt die gleiche Meldung wie oben, nur in englisch. Hab kein gutes Gefühl.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61943
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
Hast du ein UEFI "Bios"? Wenn ja deaktiviere mal Secure Boot und probiere es erneut.
Die Fehlermeldung wird aber auch häufig ausgegeben wenn der Bootbereich beschädigt ist.
Entweder in die https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten
und dort die Starthilfe einmal ausführen. Oder das https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 über die Befehle in der Eingabeaufforderung.
Auch Ergänzung: Du kannst nicht in die Computerreparatur starten?
Die Fehlermeldung wird aber auch häufig ausgegeben wenn der Bootbereich beschädigt ist.
Entweder in die https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten
und dort die Starthilfe einmal ausführen. Oder das https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10 über die Befehle in der Eingabeaufforderung.
Auch Ergänzung: Du kannst nicht in die Computerreparatur starten?
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
Stand da nicht auch noch zufällig, was nicht gefunden wird? Ab und zu steht das dabei.
Und ist das wirklich ein BSOD? Vermute da eher, das ist da der andere blaue Bild, wo der Bootmanager meckert, dass er etwas nicht findet. Das ist kein BSOD, sondern 'nur' eine Fehlermeldung.
Vermutlich musst Du die Systempartition reparieren, so wie es moinmoin vorschlägt. Wenn da wirklich nichts weiter dabei steht, dann ist es meist das einfachste, den Inhalt der Systempartition neu zu erstellen.
Allerdings der vorausgegangene BSOD kann durchaus auch auf ein Problem mit der HDD/SDD hindeuten. Müsste man wissen, was das für einer war.
Und ist das wirklich ein BSOD? Vermute da eher, das ist da der andere blaue Bild, wo der Bootmanager meckert, dass er etwas nicht findet. Das ist kein BSOD, sondern 'nur' eine Fehlermeldung.
Vermutlich musst Du die Systempartition reparieren, so wie es moinmoin vorschlägt. Wenn da wirklich nichts weiter dabei steht, dann ist es meist das einfachste, den Inhalt der Systempartition neu zu erstellen.
Allerdings der vorausgegangene BSOD kann durchaus auch auf ein Problem mit der HDD/SDD hindeuten. Müsste man wissen, was das für einer war.
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
Hallo,
danke für die Unterstützung.
Ja, ich komme nicht in die Computerreparatur (auch nicht mit USB-Medium).
Soll ich evtl. mal mit einer DVD versuchen?
Ich lade mal die Screenshots hoch.
Update: Screenshots.
danke für die Unterstützung.
Ja, ich komme nicht in die Computerreparatur (auch nicht mit USB-Medium).
Soll ich evtl. mal mit einer DVD versuchen?
Ich lade mal die Screenshots hoch.
Update: Screenshots.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
habe jetzt die anderen Laufwerke abgestopselt, mit Rufus USB-Stick erstellt, kein Erfolg, ... die gleichen Bilder wie oben.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
Das deutet darauf hin, dass er nicht von USB startet, sondern weiterhin von der defekten Installation.
Ist UEFI im Spiel? Falls ja, dann deaktiviere mal im UEFI 'Fast Boot'. Wenn die Option aktiviert ist, kann man i.d.R. nicht direkt von externen Quellen booten, da dieses zugunsten einer schnellen Bootzeit abgeschaltet wird.
Wenn nur BIOS im Spiel ist, entweder die Bootreihenfolge ändern oder über das integrierte Bootmenü gehen. Wie Du das Bootmenü öffnest, sollte im Handbuch stehen. Bei mir wäre das z.B. F9 gedrückt halten beim einschalten. Selbe Option gibt es auch bei UEFI.
Um was für eine Hardware geht es denn eigentlich? Wenn man das wüsste, dann könnte man Dir gezielt weiterhelfen, wie Du von USB booten kannst.
Ist UEFI im Spiel? Falls ja, dann deaktiviere mal im UEFI 'Fast Boot'. Wenn die Option aktiviert ist, kann man i.d.R. nicht direkt von externen Quellen booten, da dieses zugunsten einer schnellen Bootzeit abgeschaltet wird.
Wenn nur BIOS im Spiel ist, entweder die Bootreihenfolge ändern oder über das integrierte Bootmenü gehen. Wie Du das Bootmenü öffnest, sollte im Handbuch stehen. Bei mir wäre das z.B. F9 gedrückt halten beim einschalten. Selbe Option gibt es auch bei UEFI.
Um was für eine Hardware geht es denn eigentlich? Wenn man das wüsste, dann könnte man Dir gezielt weiterhelfen, wie Du von USB booten kannst.
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
Hi,
ist ein älterer Rechner ohne UEFI.
Hier mal die Hardwaredaten: http://www.sysprofile.de/id190507
Das komische: wenn ich normal starten möchte kommen diese Hinweise in deutscher Sprache.
Starte ich von USB ist das in englisch.
ist ein älterer Rechner ohne UEFI.
Hier mal die Hardwaredaten: http://www.sysprofile.de/id190507
Das komische: wenn ich normal starten möchte kommen diese Hinweise in deutscher Sprache.
Starte ich von USB ist das in englisch.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
OK, UEFI scheidet aus. Gut.
Drücke mal während des Einschaltens F11. Das sollte das BIOS Boot Menü aufrufen. Hier dann mal den Stick auswählen. Dann würde man zumindestens wissen, dass der Versuch stattfand, von da aus zu booten.
Ansonsten hatte ich das so auch noch nicht, dass trotz USB Boot das Recovery Menu mit Fehlermeldung erscheint. Wenn das wirklich so vom Stick kommt, kann es natürlich sein, dass irgendetwas auf dem Board sich verabschiedet hat. Oder der Stick ist nicht i.O. Schwer zu sagen im Moment.
Drücke mal während des Einschaltens F11. Das sollte das BIOS Boot Menü aufrufen. Hier dann mal den Stick auswählen. Dann würde man zumindestens wissen, dass der Versuch stattfand, von da aus zu booten.
Ansonsten hatte ich das so auch noch nicht, dass trotz USB Boot das Recovery Menu mit Fehlermeldung erscheint. Wenn das wirklich so vom Stick kommt, kann es natürlich sein, dass irgendetwas auf dem Board sich verabschiedet hat. Oder der Stick ist nicht i.O. Schwer zu sagen im Moment.
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
Das mit F11 habe ich auch schon gemacht. Es erscheint dann kurz das blaue Windowsloge (schwarzer HIntergrund) und anstatt dass das Setup kommt erscheint erneut diese Fehlermeldung.
Ich versuch jetzt mal noch einen anderen SATA-Port und guck dann weiter, ob die Probleme dann auch noch bestehen.
Bin auch schon völlig ratlos. Zumindest habe ich auf die SSD noch 5 Jahre Herstellergarantie. Aber ist es die SSD auch wirklich ....?
Evlt. stopsle ich auch mal eine normale HDD ran, ......
Ich versuch jetzt mal noch einen anderen SATA-Port und guck dann weiter, ob die Probleme dann auch noch bestehen.
Bin auch schon völlig ratlos. Zumindest habe ich auf die SSD noch 5 Jahre Herstellergarantie. Aber ist es die SSD auch wirklich ....?
Evlt. stopsle ich auch mal eine normale HDD ran, ......
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
So, habe jetzt folgendes gemacht:
Ich kann zu keiner Zeit ein Windows-Setup aufrufen. Immer die gepostete Fehlermeldung.
Dann liegt es wohl am Board und die SSD ist es nicht. Oder was meinst du/ihr?
- anderen SATA-Port/Kabel genommen -> SSD angeschlossen
- anderen USB-Stick genommen (MCT/Rufus) und gestartet
- alte HDD an div. SATA-Ports angeschlossen
Ich kann zu keiner Zeit ein Windows-Setup aufrufen. Immer die gepostete Fehlermeldung.
Dann liegt es wohl am Board und die SSD ist es nicht. Oder was meinst du/ihr?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61943
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
Für das Bootlaufwerk nimmt man eigentlich immer den ersten Port.
Nur mal ne Frage: Du hattest nur die eine Festplatte angeschlossen? Hab langsam den Überblick verloren
Nur mal ne Frage: Du hattest nur die eine Festplatte angeschlossen? Hab langsam den Überblick verloren
- Monsigneur
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 01.04.2018, 11:13
- Gender:
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
Hi, Sind denn die installierte Winversion und die für die Reparatur vorgesehen Version identisch?
Heute ist die gute, alte Zeit von morgen.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10001
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danke erhalten: 679 Mal
- Gender:
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
Das ist an dem Punkt eigentlich erst einmal egal, ob die Versionen zusammen passen. Es müsste dennoch das normale Setup vom Stick starten.
Ich würde mal alle internen Laufwerke abklemmen, auch optische Laufwerke und dann erneut mal versuchen, vom Stick zu booten.
Das Problem ist, dass die Fehlermeldung zu unspezifisch ist. Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten, weil etwas nicht gefunden wurde, was aber erwartet wird (0xc0000225 = STATUS_NOT_FOUND). Meist steht da in der Meldung, was genau nicht gefunden wurde. Da das hier aber unerwartet passiert ist, scheint das nicht der Fall zu sein. So ist es sehr schwierig zu sagen, was nicht gefunden wird.
Wenn genau der selbe Fehler auch wirklich erscheint, wenn man von USB bootet, dann gehe ich mal wirklich von einem Problem mit dem Board aus. Ansonsten macht das keinen Sinn. Der Stick müsste normal booten.
Bin da im Moment auch etwas ratlos.
Ich würde mal alle internen Laufwerke abklemmen, auch optische Laufwerke und dann erneut mal versuchen, vom Stick zu booten.
Das Problem ist, dass die Fehlermeldung zu unspezifisch ist. Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten, weil etwas nicht gefunden wurde, was aber erwartet wird (0xc0000225 = STATUS_NOT_FOUND). Meist steht da in der Meldung, was genau nicht gefunden wurde. Da das hier aber unerwartet passiert ist, scheint das nicht der Fall zu sein. So ist es sehr schwierig zu sagen, was nicht gefunden wird.
Wenn genau der selbe Fehler auch wirklich erscheint, wenn man von USB bootet, dann gehe ich mal wirklich von einem Problem mit dem Board aus. Ansonsten macht das keinen Sinn. Der Stick müsste normal booten.
Bin da im Moment auch etwas ratlos.
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
bin gerad nicht am Rechner, .. vmtl. erst wieder morgen. Wäre dankbar, wenn ihr bis dahin meinen Thread nicht aufgibt
ich tu mich da im Moment auch schwer, was ich austauschen soll (habe jetzt schnell ne SSD im Angebot gekauft ), .. Tendenz aber Mainboard.
Hab die SSD als auch eine normale HDD am SATA Port 1 angeschlossen. Andere Laufwerke abgeklemmt. Versch. USB Sticks verwendet. Wg. der Winversion auf dem Stick bin ich mir jetzt nicht mehr genau sicher (glaub schon dass ich die Home genommen habe). Aber ist das letztendlich nicht wurscht? Weil wenn ich neu installiere kann es ja auch eine Pro grundsätzlich sein?
Ich denk da auch noch weiter: wenn ich jetzt Mainboard tausche,.. wie ist das mit meiner Win-Lizenz (Upgrade von Win7 SB-Version)? Hab leider keinen MS-Account? Damaligen Code habe ich nicht mehr - ist ein gebrauchter Rechner von meinem Neffen. Mainboardtausch ist da wohl ein "Problem".
Kurz zu meiner eingebauten SSD: also per Diskstation habe ich Zugriff auf meine Daten und scheint an sich ok zu sein

ich tu mich da im Moment auch schwer, was ich austauschen soll (habe jetzt schnell ne SSD im Angebot gekauft ), .. Tendenz aber Mainboard.

Hab die SSD als auch eine normale HDD am SATA Port 1 angeschlossen. Andere Laufwerke abgeklemmt. Versch. USB Sticks verwendet. Wg. der Winversion auf dem Stick bin ich mir jetzt nicht mehr genau sicher (glaub schon dass ich die Home genommen habe). Aber ist das letztendlich nicht wurscht? Weil wenn ich neu installiere kann es ja auch eine Pro grundsätzlich sein?
Ich denk da auch noch weiter: wenn ich jetzt Mainboard tausche,.. wie ist das mit meiner Win-Lizenz (Upgrade von Win7 SB-Version)? Hab leider keinen MS-Account? Damaligen Code habe ich nicht mehr - ist ein gebrauchter Rechner von meinem Neffen. Mainboardtausch ist da wohl ein "Problem".
Kurz zu meiner eingebauten SSD: also per Diskstation habe ich Zugriff auf meine Daten und scheint an sich ok zu sein

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61943
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: PC/Gerät muss repariert werden. Unerwarteter Fehler. Fehlercode: 0xc0000225
Der Code klebt auch nicht auf der Rückseite vom Rechner?
Dann könntest du Pech haben. Normalerweise kannst du ohne Keyeingabe installieren und danach die Problembehandlung laufen lassen.
Aber ohne MS-Konto kanns (muss nicht) daneben gehen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Dann könntest du Pech haben. Normalerweise kannst du ohne Keyeingabe installieren und danach die Problembehandlung laufen lassen.
Aber ohne MS-Konto kanns (muss nicht) daneben gehen.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren