Spectre Lücke [gelöst]
Spectre Lücke
Hallöchen liebe Gemeinde.
Bin neu hier und bin etwas irritiert. Vor ca. 1 Monat kam ein Pach raus, ca, 1 MB groß, KB Xxxx007, genau Bezeichnung finde ich gerade nicht, welche die Spectre Lücke erfolgreich schloss. (Skylake 6.Generation) Nun bin ich im Insider Programm unterwegs und habe die 17133.73 aktuell drauf. Nun schaute ich spaßeshalber mal erneut nach den Lücken und was soll ich sagen, die Spectre Lücke war wieder offen. Oha, ok, KB xxxxx007 versucht nochmal zu installieren, und, mir wird gesagt, diese sein nicht für meinen Rechner geeignet. Hat das jemand auch schon festgestellt?
LG Schwarzer Ast
Bin neu hier und bin etwas irritiert. Vor ca. 1 Monat kam ein Pach raus, ca, 1 MB groß, KB Xxxx007, genau Bezeichnung finde ich gerade nicht, welche die Spectre Lücke erfolgreich schloss. (Skylake 6.Generation) Nun bin ich im Insider Programm unterwegs und habe die 17133.73 aktuell drauf. Nun schaute ich spaßeshalber mal erneut nach den Lücken und was soll ich sagen, die Spectre Lücke war wieder offen. Oha, ok, KB xxxxx007 versucht nochmal zu installieren, und, mir wird gesagt, diese sein nicht für meinen Rechner geeignet. Hat das jemand auch schon festgestellt?
LG Schwarzer Ast
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Spectre Lücke
Hast du mit dem Programm https://www.grc.com/inspectre.htm von GRC getestet ob alles gepatcht ist?
- Schwarzer Ast
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.04.2018, 19:23
- Gender:
Re: Spectre Lücke
Ja, unteranderem. Vorher war alles grün und es wurde als gepatcht angezeigt. Seit der Version 1803 Insider, ist es offensichtlich beim Spectre wieder als ungepatcht. Er erkennt ja auch den Micro-code nicht mehr. Kann den Patch nicht erneut installieren. Was mich nur wundert,meine mal gelesen zu haben, das die Patches in dem 1803 Update eingebetten sein sollten.
Re: Spectre Lücke
Ich habe ebenfalls eine CPU der 6. Generation (Skylake). Sowohl unter Win 1709 als auch jetzt unter 1803 (17133.73) zeigt(e) mir InSpectre V. 7 alles in grün an.
P. S.: Ich bin kein Insider.
P. S.: Ich bin kein Insider.
Re: Spectre Lücke
KB4090007 enthält die Microcodeupdates. Allerdings nur für die 1709. Für die 1803 scheint es noch kein Microcodeupdate zu geben oder ist das Update bereits integriert? Eigentlich wird die Liste der unterstützten CPU ständig von Microsoft erweitert, also müßte das Update doch auch separat für die 1803 erhältlich sein?
- Schwarzer Ast
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.04.2018, 19:23
- Gender:
Re: Spectre Lücke
Wie gesagt, meine gelesen zu haben,das die MicroCodes in 1803 integriert sein sollten. Nur sind sie das offensichtlich nicht, zu mindest in meinem Fall.
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Spectre Lücke
Bei mir zeigte dieses GRC Tool bei der 1803 alles in Grün an. Weiß jetzt aber nicht, ob es die Version 7 oder 8 war.
Werde ich da heute Nachmittag nochmal mit testen und berichten.
Werde ich da heute Nachmittag nochmal mit testen und berichten.
- Schwarzer Ast
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.04.2018, 19:23
- Gender:
- DK2000
- Legende
- Beiträge: 10019
- Registriert: 03.04.2018, 00:07
- Hat sich bedankt: 223 Mal
- Danke erhalten: 687 Mal
- Gender:
Re: Spectre Lücke [gelöst]
Habe das jetzt mal mit der 1803 (17133.73) und dem neuen Tool getestet und passt soweit:
Also gehe ich mal von aus, dass in der 1803 der Patch bereist integriert ist. Und das die CPU mit Patch/Microcode Update langsamer ist, liegt wohl daran, dass es beim Intel Core i7-2820QM wohl nicht anders geht. Aber so merke ich jetzt irgendwie nicht davon, dass das System langsamer ist.System is Meltdown protected: YES
System is Spectre protected: YES
Microcode Update Available: YES
Performance: SLOWER
CPUID: 206A7
- Schwarzer Ast
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: 12.04.2018, 19:23
- Gender:
Re: Spectre Lücke
sorry, das ich mich jetzt erst melde.
Der Stand. Im WIN 10 1803 (17134.5) zeigte er weiter die Spectre Lücke als offen an. Gestern habe ich ein BIOS Update über Lenovo erhalten und nun ist die Lücke geschlossen. Die Performence wird als "good" deklariert. Geschwindigkeitseinbußen konnte ich nicht feststellen.
Vielen Dank noch mal!
Gruß Schwarzer Ast
Der Stand. Im WIN 10 1803 (17134.5) zeigte er weiter die Spectre Lücke als offen an. Gestern habe ich ein BIOS Update über Lenovo erhalten und nun ist die Lücke geschlossen. Die Performence wird als "good" deklariert. Geschwindigkeitseinbußen konnte ich nicht feststellen.
Vielen Dank noch mal!
Gruß Schwarzer Ast