Fragen zur Alle-Apps-Liste und der Suche im Startmenü
Verfasst: 02.04.2018, 16:53
Moin!
Mir sind ein paar Unstimmigkeiten bei der Verwendung der Alle-Apps-Liste im Startmenü generell und in Verbindung mit der Windows-Suche aufgefallen. Vielleicht kann ich da zusammen mit euch Licht ins Dunkle bringen:
Aber vielleicht wisst ihr ja Rat
Gruß
nzc
Mir sind ein paar Unstimmigkeiten bei der Verwendung der Alle-Apps-Liste im Startmenü generell und in Verbindung mit der Windows-Suche aufgefallen. Vielleicht kann ich da zusammen mit euch Licht ins Dunkle bringen:
- Das erste, was ich mich frage ist, wie Windows bestimmt, welche Programme unter "Alle Apps" ins Startmenü aufgenommen werden.
Angenommen hatte ich bisher, dass nur Programme dort erscheinen, die man sich über den Appstore oder einen Installer ins System geholt hat.
Ich habe allerdings auch ein paar portable Programme, die ich von Hand in einen Ordner entpackt habe. Diese erscheinen natürlich nicht unter "Alle Apps". Wenn ich diese jedoch per "An Start anheften" in die Kachelansicht befördere, erscheinen einige auch unter Alle Apps - aber nicht alle! notepad++, MediaPlayerClassic oder Q-dir z.B. werden dort angezeigt, ProcessExplorer jedoch nicht. Schon komisch oder?
- Die zweite Frage ist, warum einige Einträge unter Alle Apps nicht über die Suche im Startmenü gefunden werden. Q-dir z.B. wird partout nicht gefunden, MediaPlayerClassic dagegen schon. Bei der Eingabe von notepad++ erscheint nur der windowseigene Editor (Microsoft hat da wohl seine eigene Logik, was "am relevantesten" ist.)
Die Einträge unter Alle Apps setzten sich offensichtlich aus den Ordnern und Verknüpfungen zusammen, die in den folgenden zwei Ordnern liegen:- C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
- C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
Mir ist aufgefallen, dass der zweite Ordner gar nicht von der Indexierung der Windows Suche erfasst wird. Denn es werden zwar die Userverzeichnisse indexiert, appdata wird dabei aber standardmäßig ausgeschlossen. Ich habe das User-Startmenü dann mal in die Indexierung mit aufgenommen, was aber keine Besserung brachte.
Hätte mich aber auch gewundert. Denn bei der Suche nach Apps im Startmenü scheint Windows eh nicht die Indexdatei zu verwenden.
Aber vielleicht wisst ihr ja Rat

Gruß
nzc