Fragen zur Alle-Apps-Liste und der Suche im Startmenü
Fragen zur Alle-Apps-Liste und der Suche im Startmenü
Moin!
Mir sind ein paar Unstimmigkeiten bei der Verwendung der Alle-Apps-Liste im Startmenü generell und in Verbindung mit der Windows-Suche aufgefallen. Vielleicht kann ich da zusammen mit euch Licht ins Dunkle bringen:
Aber vielleicht wisst ihr ja Rat
Gruß
nzc
Mir sind ein paar Unstimmigkeiten bei der Verwendung der Alle-Apps-Liste im Startmenü generell und in Verbindung mit der Windows-Suche aufgefallen. Vielleicht kann ich da zusammen mit euch Licht ins Dunkle bringen:
- Das erste, was ich mich frage ist, wie Windows bestimmt, welche Programme unter "Alle Apps" ins Startmenü aufgenommen werden.
Angenommen hatte ich bisher, dass nur Programme dort erscheinen, die man sich über den Appstore oder einen Installer ins System geholt hat.
Ich habe allerdings auch ein paar portable Programme, die ich von Hand in einen Ordner entpackt habe. Diese erscheinen natürlich nicht unter "Alle Apps". Wenn ich diese jedoch per "An Start anheften" in die Kachelansicht befördere, erscheinen einige auch unter Alle Apps - aber nicht alle! notepad++, MediaPlayerClassic oder Q-dir z.B. werden dort angezeigt, ProcessExplorer jedoch nicht. Schon komisch oder?
- Die zweite Frage ist, warum einige Einträge unter Alle Apps nicht über die Suche im Startmenü gefunden werden. Q-dir z.B. wird partout nicht gefunden, MediaPlayerClassic dagegen schon. Bei der Eingabe von notepad++ erscheint nur der windowseigene Editor (Microsoft hat da wohl seine eigene Logik, was "am relevantesten" ist.)
Die Einträge unter Alle Apps setzten sich offensichtlich aus den Ordnern und Verknüpfungen zusammen, die in den folgenden zwei Ordnern liegen:- C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
- C:\Users\BENUTZERNAME\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
Mir ist aufgefallen, dass der zweite Ordner gar nicht von der Indexierung der Windows Suche erfasst wird. Denn es werden zwar die Userverzeichnisse indexiert, appdata wird dabei aber standardmäßig ausgeschlossen. Ich habe das User-Startmenü dann mal in die Indexierung mit aufgenommen, was aber keine Besserung brachte.
Hätte mich aber auch gewundert. Denn bei der Suche nach Apps im Startmenü scheint Windows eh nicht die Indexdatei zu verwenden.
Aber vielleicht wisst ihr ja Rat

Gruß
nzc
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61985
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Fragen zur Alle-Apps-Liste und der Suche im Startmenü
Eigentlich solltest du hier schon Antworten finden
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... und Tricks Hier auch speziell der Punkt 19
Das nur Apps und installierte Programme angezeigt werden ist richtig.
Unter ProgrammData für alle Benutzerkonten. AppData nur der jeweilige Benutzer.
Verknüpfungen von portablen Programmen am Besten in einen einzelnen Ordner. Dort auch eine Verknüpfung zu einem installierten Programm reinlegen.
Gefunden werden die über den Index. Wenn du gerade erst einen Ordner hinzugefügt hast, dauert es eine Weile bis die dann auch angezeigt werden. Wenn sie partout nicht gefunden werden, einfach mal die Verknüpfung zum Programm umbenennen.
Siehe auch hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Ich hoffe es hilft ein wenig.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... und Tricks Hier auch speziell der Punkt 19
Das nur Apps und installierte Programme angezeigt werden ist richtig.
Unter ProgrammData für alle Benutzerkonten. AppData nur der jeweilige Benutzer.
Verknüpfungen von portablen Programmen am Besten in einen einzelnen Ordner. Dort auch eine Verknüpfung zu einem installierten Programm reinlegen.
Gefunden werden die über den Index. Wenn du gerade erst einen Ordner hinzugefügt hast, dauert es eine Weile bis die dann auch angezeigt werden. Wenn sie partout nicht gefunden werden, einfach mal die Verknüpfung zum Programm umbenennen.
Siehe auch hier https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Ich hoffe es hilft ein wenig.
Re: Fragen zur Alle-Apps-Liste und der Suche im Startmenü
Interessant ist hier die Frage, wo denn meine Verknüpfungen der portablen Programme in Alle Apps herkommen. Die habe ich nicht selbst angelegt, sondern das hat Windows automatisch gemacht. Dieses Verhalten kann ich in 1703 aber nicht mehr reproduzieren. Vielleicht hat Microsoft das geändert (die Verknüpfungen stammen noch aus Anniversary)Verknüpfungen von portablen Programmen am Besten in einen einzelnen Ordner.
Guter Tipp! Danke! Jetzt werden auch Q-Dir und notepad++ wieder angezeigt.Wenn sie partout nicht gefunden werden, einfach mal die Verknüpfung zum Programm umbenennen.
Speziell auf die Suche in Alle Apps bezogen sehe ich das anders. Wie gesagt, werden die Startmenü-Einträge in Appdata von der Indizierung gar nicht erfasst. Würde tatsächlich der Index für die Suche verwendet, könnten diese Einträge dort gar nicht gefunden werden. Die Suche muss also in diesem speziellen Fall irgendwie anders funktionieren.Gefunden werden die über den Index.
Ich habe mir diese Tippsammlung mal durchgelesen und muss sagen, dass ich von vielen Tipps die Finger lassen würden. Mir persönlich werden da zu wenig Hintergründe geliefert, die mir zeigen, dass der Tippersteller wirklich wusste, was er tut. Sonst kann man sich mit solchen Tipps auch schnell das System kaputt konfigurieren.Suchfunktion funktioniert nicht richtig Windows 10
Kritisch sehe ich z.B. den Tipp zur Änderung der Berechtigungen des Search-Ordners. Windows Search ist ein Dienst, der unter einem Systemkonto läuft. Schaut man sich die ACL des Search-Ordners an, sieht man, dass das Systemkonto Vollzugriff auf den Ordner hat. Damit ist alles paletti. Stattdessen alles und jedem Vollzugriff zu gewähren und Besitzrechte zu ändern, führt nur dazu, dass plötzlich unbedarfte Anwender Systemordner löschen können. Im schlimmsten Fall reißt man sich eine Sicherheitslücke ins System.
Ich glaube dieser Tipp ist mal aufgekommen, weil die Problembehandlung für Suche und Indizierung häufig einen Fehler in den Berechtigungen des Search-Ordners meldet. Ich glaube, dass das in vielen Fällen eine Falschmeldung von Windows ist. Und falls doch ein Fehler vorliegt, dann ist der eher in den Berechtigungen des System-Kontos zu suchen.
Re: Fragen zur Alle-Apps-Liste und der Suche im Startmenü
hallo,
bitte um Hilfe:
muss neuen Laptop einrichten - auf dem vorherigen hatte ich auf dem Browser oben rechts ein Nadelsymbol, mit dem ich Apps auf die Startseite erstellen konnten - veränderbare Apps. N un finde ich diese Runterladmöglichkeit für dieses kleine programm icht mehr - kann jemand helfen? Bei Deskmodder ist es dargestellt nur als jpg-Datei.
danke!
bitte um Hilfe:
muss neuen Laptop einrichten - auf dem vorherigen hatte ich auf dem Browser oben rechts ein Nadelsymbol, mit dem ich Apps auf die Startseite erstellen konnten - veränderbare Apps. N un finde ich diese Runterladmöglichkeit für dieses kleine programm icht mehr - kann jemand helfen? Bei Deskmodder ist es dargestellt nur als jpg-Datei.
danke!