Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Hallo,
da mein Netzwerk unter Windows 10 nicht richtig funktioniert und es scheinbar auch keine Lösung gibt (viewtopic.php?f=334&t=20151) wollte ich es über ein Inplace Update probieren.
Mit Windows 7 hatte ich nie solche Probleme mit dem Netzwerk. Auch in der Microsoft Community gibt es keine Lösung zu diesem Problem.
Scheinbar sind viele Nutzer laut Google, nach dem Creators Update betroffen. Wenn ich die Option Netzwerk zurücksetzen verwende, und den PC Workstation nach dem Notebook starte, wird das Netzwerk richtig angezeigt. Nach dem Neustart des Notebooks werden wieder keine Rechner im Netzwerk angezeigt.
Ich habe Windows 10 32 Bit 16299.309 installiert. Mit der bei euch angebotenen Version Windows 10 32 Bit 16299.125 wollte ich dieses aktualisieren. Ich bekomme die Fehlermeldung: Der Product Key konnte nicht überprüft werden
Gibt es dazu eine Lösung?
VG
winkill
da mein Netzwerk unter Windows 10 nicht richtig funktioniert und es scheinbar auch keine Lösung gibt (viewtopic.php?f=334&t=20151) wollte ich es über ein Inplace Update probieren.
Mit Windows 7 hatte ich nie solche Probleme mit dem Netzwerk. Auch in der Microsoft Community gibt es keine Lösung zu diesem Problem.
Scheinbar sind viele Nutzer laut Google, nach dem Creators Update betroffen. Wenn ich die Option Netzwerk zurücksetzen verwende, und den PC Workstation nach dem Notebook starte, wird das Netzwerk richtig angezeigt. Nach dem Neustart des Notebooks werden wieder keine Rechner im Netzwerk angezeigt.
Ich habe Windows 10 32 Bit 16299.309 installiert. Mit der bei euch angebotenen Version Windows 10 32 Bit 16299.125 wollte ich dieses aktualisieren. Ich bekomme die Fehlermeldung: Der Product Key konnte nicht überprüft werden
Gibt es dazu eine Lösung?
VG
winkill
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME
Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Hallo,
habe noch was vergessen.
Ich verwende ausschließlich Original Software.
VG
winkill
habe noch was vergessen.
Ich verwende ausschließlich Original Software.
VG
winkill
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61974
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Also verzichtest du jetzt auf Eset, oder wie soll man das "ausschließlich" verstehen?
Einzige Erklärung wäre, es war keine Verbindung zum Server möglich, wobei ich das bei einem Inplace noch nie hatte.
Hattest du es denn noch einmal probiert?
Einzige Erklärung wäre, es war keine Verbindung zum Server möglich, wobei ich das bei einem Inplace noch nie hatte.
Hattest du es denn noch einmal probiert?
Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Du willst eine aktuellere Version mit einer niederen Upgraden?Ich habe Windows 10 32 Bit 16299.309 installiert. Mit der bei euch angebotenen Version Windows 10 32 Bit 16299.125 wollte ich dieses aktualisieren.
Das funktioniert doch nicht rückwärts.
Kollegin "Sicherheit" und Kollege "Zugriff" werden nie ein Paar werden! 

Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Hallo moinmoin,
auf ESET möchte ich nicht verzichten, da es an Eset nicht liegt. Ich habe alle Regeln gelöscht, und habe den Automatischen Modus aktiviert. Es sind keine Geräte gesperrt worden. Die Firewall habe ich auch deaktiviert. Demnach kann es nicht an Eset liegen.
Was ich nicht verstehe wenn das Netzwerk zurückgesetzt wird und funktioniert, das beim nächsten Neustart alle Einstellungen wieder weg sind.
Ich habe mehrfach versucht das Inplace Update anzustoßen, als Admin, mit Updates, ohne Updates oder ich möchte helfen die Installation von Windows zu verbessern. Ich habe auch versucht die MS Hotline anzurufen, nach 20 minuten Fahrstuhl Musik augegeben.
VG
winkill
auf ESET möchte ich nicht verzichten, da es an Eset nicht liegt. Ich habe alle Regeln gelöscht, und habe den Automatischen Modus aktiviert. Es sind keine Geräte gesperrt worden. Die Firewall habe ich auch deaktiviert. Demnach kann es nicht an Eset liegen.
Was ich nicht verstehe wenn das Netzwerk zurückgesetzt wird und funktioniert, das beim nächsten Neustart alle Einstellungen wieder weg sind.
Ich habe mehrfach versucht das Inplace Update anzustoßen, als Admin, mit Updates, ohne Updates oder ich möchte helfen die Installation von Windows zu verbessern. Ich habe auch versucht die MS Hotline anzurufen, nach 20 minuten Fahrstuhl Musik augegeben.
VG
winkill
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME
Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Hallo Eisbär,
ich bin davon ausgegangen wenn die Updates heruntergeladen werden, wird auf die aktuellste Version Upgedatet.
Was habe ich sonst für Alternativen? Neuinstallation kommt nicht infrage, ich setz nich doch keinen Tag lang hin, bis ich wieder alle Pfade und Einstellungen gestzt habe, mit dem Risiko das es wieder der gleiche Fehler ist.
VG
winkill
ich bin davon ausgegangen wenn die Updates heruntergeladen werden, wird auf die aktuellste Version Upgedatet.
Was habe ich sonst für Alternativen? Neuinstallation kommt nicht infrage, ich setz nich doch keinen Tag lang hin, bis ich wieder alle Pfade und Einstellungen gestzt habe, mit dem Risiko das es wieder der gleiche Fehler ist.
VG
winkill
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61974
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Die Aussage von Eisbaer ist nicht ganz korrekt.
Mit einer 16299 (1709) egal welche kann man bei einer 16299.xxx ein Inplace Upgrade machen.
Nur wenn du eine Beispiel 17127 (1803) hast, kannst du mit der 16299 kein Inplace machen.
Geht es dir nur um den Fehler mit dem Netzwerk?
Mit einer 16299 (1709) egal welche kann man bei einer 16299.xxx ein Inplace Upgrade machen.
Nur wenn du eine Beispiel 17127 (1803) hast, kannst du mit der 16299 kein Inplace machen.
Geht es dir nur um den Fehler mit dem Netzwerk?
Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Danke moinmoin,
ja es geht nur um das Netzwerk. Das Inplace Update wollte ich nur, weil mir langsam die Ideen ausgehen.
Auch mit Themen wie:
Eingabeaufforderung (Administrator) starten
sc config fdPHost start=auto
sc config FDResPub start=auto
Systemneustart (shutdown.exe /r /f /t 0)
Hilft leider nicht.
VG
winkill
ja es geht nur um das Netzwerk. Das Inplace Update wollte ich nur, weil mir langsam die Ideen ausgehen.
Auch mit Themen wie:
Eingabeaufforderung (Administrator) starten
sc config fdPHost start=auto
sc config FDResPub start=auto
Systemneustart (shutdown.exe /r /f /t 0)
Hilft leider nicht.
VG
winkill
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61974
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Sorry falls ich es überlesen hab, aber einen Versuch würde ich noch starten, wenn du den Rechner aus dem Netzwerk nimmst und dann das Inplace startest? Wäre meine letzte Option, die mir einfiele.
Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Hallo moinmoin,
ich habe alle Netzwerkfähigen Geräte deaktiviert, mit shutdown -g -t 0 neu gestartet. Ohne Erfolg.
Die Netzwerkkarte habe ich auch schon deinstalliert, und wieder installieren lassen. In den Netzwerkadapter Einstellungen habe ich die gleichen Dienste und Protokolle wie auf den anderen Rechnern die funktionieren.
Als nächstes über System > Netzwerk ID die Option Dieser Computer wird privat verwendet und gehört nicht zu einem Firmennetzwerk. Nach Neustart wieder das gleiche. Obwohl ich die Einstellung nicht geändert habe war ein Netzwerk ohne Computer vorhanden.
Da ich bisher immer die Option Benutzer müssen "Benutzernamen und Kennwort eingeben" deaktiviert habe, musste ich mich wieder manuell anmelden. Danach habe ich merkwürdigerweise die Meldung von Windows Mail bekommen das meine E-Mail Einstellungen veraltet waren, obwohl ich nichts verändert habe. Also habe ich die alten Kennwörter wieder eingegeben.
Nach dem nächsten Neustart war das Notebook im Netzwerk vorhanden,aber die annderen Rechner nicht. Danach wollte ich wieder die Option "Benutzernamen und Kennwort eingeben" deaktivieren. Nach dem Neustart war auch das Notebook nicht mehr im Netzwerk. Und meine Kontoeinstellungen für Windows Mail wieder veraltet.
Irgendwie muß das zusammenhängen, aber wie?
Ich werde morgen versuchen mich mal ohne Microsoft Konto anmelden. Werde Dir dann das Ergebnis mitteilen.
Oder hast Du noch eine andere Idee?
VG
winkill
ich habe alle Netzwerkfähigen Geräte deaktiviert, mit shutdown -g -t 0 neu gestartet. Ohne Erfolg.
Die Netzwerkkarte habe ich auch schon deinstalliert, und wieder installieren lassen. In den Netzwerkadapter Einstellungen habe ich die gleichen Dienste und Protokolle wie auf den anderen Rechnern die funktionieren.
Als nächstes über System > Netzwerk ID die Option Dieser Computer wird privat verwendet und gehört nicht zu einem Firmennetzwerk. Nach Neustart wieder das gleiche. Obwohl ich die Einstellung nicht geändert habe war ein Netzwerk ohne Computer vorhanden.
Da ich bisher immer die Option Benutzer müssen "Benutzernamen und Kennwort eingeben" deaktiviert habe, musste ich mich wieder manuell anmelden. Danach habe ich merkwürdigerweise die Meldung von Windows Mail bekommen das meine E-Mail Einstellungen veraltet waren, obwohl ich nichts verändert habe. Also habe ich die alten Kennwörter wieder eingegeben.
Nach dem nächsten Neustart war das Notebook im Netzwerk vorhanden,aber die annderen Rechner nicht. Danach wollte ich wieder die Option "Benutzernamen und Kennwort eingeben" deaktivieren. Nach dem Neustart war auch das Notebook nicht mehr im Netzwerk. Und meine Kontoeinstellungen für Windows Mail wieder veraltet.
Irgendwie muß das zusammenhängen, aber wie?
Ich werde morgen versuchen mich mal ohne Microsoft Konto anmelden. Werde Dir dann das Ergebnis mitteilen.
Oder hast Du noch eine andere Idee?
VG
winkill
Intel Xeon 1245V5 | Mainboard MSI C236A WORKSTATION | NVIDIA GeForce GTX 1660
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME
Crucial Ballistix Sport 64GB, DDR4-2400 | BE QUIET! PURE POWER 10 500W
Corsair Force Series MP500 120GB NVME | Corsair Force MP510 240GB NVME
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61974
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Mit lokalem Konto wäre noch eine Idee. Eine andere hab ich derzeit nicht parat. 

Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Hallöchen, ich hatte das selbe Problem mit Windows 7 x86 PCs die aus einer Domäne stammten. Die x64 Kisten aus dem selben Netzwerk ließen sich problemlos (mit DomAdmin) in der Domäne belassen upgraden. Die beiden letzten, welche noch x86 drauf haben wollten nicht.
Ich hatte auch alles probiert, lokaler Admin, aus der Domäne raus, wieder rein, Antivirenlösung komplett runter, Firewall aus... Immer wieder die gleiche Meldung, das der Produktkey nicht überprüft werden konnte.
Das Upgrade habe ich mit der aktuellen 1803 versucht. Nach diversen Versuchen habe ich es mal mit einer 1610 probiert und siehe da es
funktionierte und das Upgrade lief an.
Zu meinem Glück hatte ich noch ISOs der vorangegangenen Versionen. Das MediaCreation Tool lädt aktuell nur noch 1803 runter
Ich hatte auch alles probiert, lokaler Admin, aus der Domäne raus, wieder rein, Antivirenlösung komplett runter, Firewall aus... Immer wieder die gleiche Meldung, das der Produktkey nicht überprüft werden konnte.
Das Upgrade habe ich mit der aktuellen 1803 versucht. Nach diversen Versuchen habe ich es mal mit einer 1610 probiert und siehe da es
funktionierte und das Upgrade lief an.
Zu meinem Glück hatte ich noch ISOs der vorangegangenen Versionen. Das MediaCreation Tool lädt aktuell nur noch 1803 runter
Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Noch als Nachtrag, nachdem das Upgrade mit der 1610 durchgelaufen war, konnte ich dann problemlos mit dem Installationsmedium Version 1803 das Upgrade auf den aktuellen Stand abschließen.
Als Hinweis kam zu Beginn allerdings noch die Meldung, dass nach dem Update auf 1803 nicht mehr auf Windows 7 zurückgegangen werden kann.
Als Hinweis kam zu Beginn allerdings noch die Meldung, dass nach dem Update auf 1803 nicht mehr auf Windows 7 zurückgegangen werden kann.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61974
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 917 Mal
- Gender:
Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Gut zu wissen.
PS du meinst sicherlich die 1607 oder 1709? Eine 1610 gibt es nicht.
PS du meinst sicherlich die 1607 oder 1709? Eine 1610 gibt es nicht.
Re: Inplace Update - Der Produktkey konnte nicht überprüft werden
Hallo,
Habe heute meinen Acer Win7 PC (OEM / Original vorinstalliertes Win7 Home Premium von Acer) versucht, auf Win10 1909 zu upgraden.
Das Upgrade scheiterte immer mit der oben genannten Fehlermeldung.
Habe alles versucht, Dism durchgeführt sfc /scannow durchlaufen lassen, alles meldete "das System ist OK".
Auch ein Windows Update FiXit habe ich durchlaufen lassen.
Das Windows 7 war aktuell.
Zum Schluss konnte ich das System zwar upgraden, aber nur auf die Version 1703. Die Lizenz blieb auch aktiv.
Dort konnte ich nun auch noch einige Updates installieren.
Nun kann das System keine Updates mehr suchen, es erscheint immer die rote Meldung "Das System ist gefährdet..." in den Win10 Einstellungen.
Versuche ich von dem Windows 10 1703 aus ein Upgrade auf irgendeine Version höher als 1703, erhalte ich die Fehlermeldung mit dem nicht überprüfbaren Produkt Key.
Was kann noch getan werden?
Habe heute meinen Acer Win7 PC (OEM / Original vorinstalliertes Win7 Home Premium von Acer) versucht, auf Win10 1909 zu upgraden.
Das Upgrade scheiterte immer mit der oben genannten Fehlermeldung.
Habe alles versucht, Dism durchgeführt sfc /scannow durchlaufen lassen, alles meldete "das System ist OK".
Auch ein Windows Update FiXit habe ich durchlaufen lassen.
Das Windows 7 war aktuell.
Zum Schluss konnte ich das System zwar upgraden, aber nur auf die Version 1703. Die Lizenz blieb auch aktiv.
Dort konnte ich nun auch noch einige Updates installieren.
Nun kann das System keine Updates mehr suchen, es erscheint immer die rote Meldung "Das System ist gefährdet..." in den Win10 Einstellungen.
Versuche ich von dem Windows 10 1703 aus ein Upgrade auf irgendeine Version höher als 1703, erhalte ich die Fehlermeldung mit dem nicht überprüfbaren Produkt Key.
Was kann noch getan werden?