Bekannte Probleme mit 17107 Version 1803 RS 4 Release auf einen Blick (übersetzt mit Google Translate) [gelöst]
- AdminLizzy65
- Aufsteiger
- Beiträge: 93
- Registriert: 18.09.2017, 14:16
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Gender:
Bekannte Probleme mit 17107 Version 1803 RS 4 Release auf einen Blick (übersetzt mit Google Translate) [gelöst]
Bekannte Probleme
- Schaltflächen in der Spielleiste sind nicht korrekt zentriert.
- Wenn Sie nach dem Erstellen eines Screenshots oder eines Spielclips eine Benachrichtigung auswählen, wird der Startbildschirm der Xbox App geöffnet, anstatt den Screenshot oder den Spielclip zu öffnen.
- Nach der Installation beim ersten benutzergesteuerten Neustart oder Herunterfahren wurde bei einer kleinen Anzahl von Geräten ein Szenario festgestellt, bei dem das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß geladen wird und möglicherweise in einen Neustart-Schleifenstatus wechselt. Bei betroffenen PCs kann das Deaktivieren des schnellen Starts das Problem umgehen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie ein bootfähiges ISO-Image auf einem USB-Laufwerk erstellen und im Wiederherstellungsmodus starten. Dadurch wird eine Umgehung ermöglicht.
- Das Zerreißen einer PDF-Registerkarte in Microsoft Edge führt zu einer Fehlerüberprüfung (GSOD)
übersetzt mit Google Translate
LG
AdminLizzy65
alles weitere zur neuen Preview gibt’s hier
P.S.: Bei Bekanntwerden von weiteren Problemen wird diese Aufzählung ergänzt und ggf. aktualisiert.
Hier geht's weiter zur 17110 viewtopic.php?f=348&t=20154
- Schaltflächen in der Spielleiste sind nicht korrekt zentriert.
- Wenn Sie nach dem Erstellen eines Screenshots oder eines Spielclips eine Benachrichtigung auswählen, wird der Startbildschirm der Xbox App geöffnet, anstatt den Screenshot oder den Spielclip zu öffnen.
- Nach der Installation beim ersten benutzergesteuerten Neustart oder Herunterfahren wurde bei einer kleinen Anzahl von Geräten ein Szenario festgestellt, bei dem das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß geladen wird und möglicherweise in einen Neustart-Schleifenstatus wechselt. Bei betroffenen PCs kann das Deaktivieren des schnellen Starts das Problem umgehen. Ist dies nicht der Fall, müssen Sie ein bootfähiges ISO-Image auf einem USB-Laufwerk erstellen und im Wiederherstellungsmodus starten. Dadurch wird eine Umgehung ermöglicht.
- Das Zerreißen einer PDF-Registerkarte in Microsoft Edge führt zu einer Fehlerüberprüfung (GSOD)
übersetzt mit Google Translate
LG
AdminLizzy65
alles weitere zur neuen Preview gibt’s hier
P.S.: Bei Bekanntwerden von weiteren Problemen wird diese Aufzählung ergänzt und ggf. aktualisiert.
Hier geht's weiter zur 17110 viewtopic.php?f=348&t=20154
"Bitte und Danke" zur rechten Zeit ist nicht soo schwer, dafür um Verzeihung bitten umso mehr." 
LG AdminLizzy65
Hardware
PC: B450M Pro4 BIOS 5.70, Ryzen 5 5600G, NVMe XPG SX8200PNP 256 GB, 16 GB Kit Corsair DDR 4, MSI GTX 1050 Ti 4 GB; 25314.1010 Canary rs_prerelease
EEE-Box EB1501P: Intel Atom D525 1,8 GHz, 4 GB, 500 GB WDC WD500BPVT-00HXZT3; LinuxMint 21.1 Vera
Lenovo B50-45: AMD A6-6310 APU Radeon R4 Graphics; CT1000MX500SSD 1 TB; 19045.2673 22H2 vb_release
ASUS UX31E: , i7 2677M 1,8 GHz, 4 GB, SanDisk U100 SSD 256 GB; 19045.2673 Release Preview vb_release

LG AdminLizzy65
Hardware
PC: B450M Pro4 BIOS 5.70, Ryzen 5 5600G, NVMe XPG SX8200PNP 256 GB, 16 GB Kit Corsair DDR 4, MSI GTX 1050 Ti 4 GB; 25314.1010 Canary rs_prerelease
EEE-Box EB1501P: Intel Atom D525 1,8 GHz, 4 GB, 500 GB WDC WD500BPVT-00HXZT3; LinuxMint 21.1 Vera
Lenovo B50-45: AMD A6-6310 APU Radeon R4 Graphics; CT1000MX500SSD 1 TB; 19045.2673 22H2 vb_release
ASUS UX31E: , i7 2677M 1,8 GHz, 4 GB, SanDisk U100 SSD 256 GB; 19045.2673 Release Preview vb_release