Windows 10 pro Build 1709 Update Problem

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
Andi17
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2017, 19:14
Gender:

Windows 10 pro Build 1709 Update Problem

Beitrag von Andi17 » 04.12.2017, 19:19

Hallo zusammen,

seit einigen Wochen, findet Windows 10 keine Updates mehr automatisch, es erscheint immer Windows ist auf dem aktuellsten Stand.
Wenn ich aber manuell auf Update suchen klicke, findet er komischer weise Updates und installiert diese auch.
Kann mir jemand sagen woran das liegt und wie ich das beheben kann?

Danke im voraus
Gruß Andi17

Tante Google

Windows 10 pro Build 1709 Update Problem

Beitrag von Tante Google » 04.12.2017, 19:19


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62488
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danke erhalten: 1008 Mal
Gender:

Re: Windows 10 pro Build 1709 Update Problem

Beitrag von moinmoin » 05.12.2017, 07:03

Hast du irgendetwas installiert, was das Update behindern kann?
O&O, Antiviren-Programm etc.?
Wäre die einzige Erklärung.

Ach und :willkommen:

Nachtrag. Schau mal unter Einstellungen -> Netzwerk Ethernet oder WLAN -> Netzwerk (verbunden ) oben anklicken und schauen, ob die getaktete Verbindung auf Aus steht.

Andi17
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 04.12.2017, 19:14
Gender:

Re: Windows 10 pro Build 1709 Update Problem

Beitrag von Andi17 » 05.12.2017, 18:57

Hallo @moinmoin,

Danke für die schnelle Antwort. Habe nichts installiert, das er die Updates nicht mehr automatisch findet kam. Einfach so.
Das mit dem Netzwerk werde ich morgen mal schauen wenn ich wieder im PC bin.

Melde mich dann morgen nochmal.

Danke für die Hilfe schon mal

Edit: Die getaktete Verbindung steht auf aus.
Habe hier was, das werde ich mal ausprobieren werde.

hallo erstmal,

gründe für nicht funktionierende automatische windows-updates können sehr vielfältig sein und können ohne zugriff auf das betroffene system meist nicht pauschal beantwortet werden!
allgemein gesehen spricht man in so einem fall immer von beschädigten windows-internen systemdateien, die den automatismus im verlauf dann verhindern -- hört sich kagge an, ist aber leider erstmal so!
ich persönlich würde dann als erstes mal eine windows systemdateien-intigritätsprüfung machen (reparatur inkludiert):
also die cmd als admin ausführen und dann in der entsprechenden partition den befehl
"sfc /scannow"
ausführen. zumeist hilft das schon bei minimalen beschädigungen...allerdings nicht bei allen !

wenn das nicht hilft, dann gibts noch die vorgehensweise, die ms vorschlägt:

1. durchführung der windows update-problembehandlung -> hier runterladen und die .cab-datei ausführen:
https://aka.ms/wudiag

2. dann die folgenden befehle in der als admin gestarteten cmd-konsole ausführen:

DISM.exe /Online /Cleanup-image /Restorehealth

und dann danach meinen eben schon genannten befehl:

sfc /scannow

sollte das alles nichts bringen rät ms dazu, dass letzte grosse update (redstone3 - fall creators update) nochmals von hand auszuführen, quasi drüberzubügeln...?!
microsoft begründet diese aktion zwar nicht, ich vermute aber das es darum geht, dass bei dem eigentlichen update einfach gewisse grunddaten nicht mit rüberkopiert wurden, die aber essentiell wichtig sind. dabeikommt es darauf an, wie das r3 update durchgeführt wurde (also über die auto. updates oder von vornerein manuell angestossen)

...also: versuch macht kluch..

Antworten