WLAN Probleme bei Windows 10 Pro und Creators Update
WLAN Probleme bei Windows 10 Pro und Creators Update
hallo erstmal,
ich habe seit dem update extreme probleme mit dem wlan, teilweise kommt überhaupt keine verbindung mehr zustande und zeitweise scheint es dann wieder zu funktionieren.
ich habe ein neues notebook gekauft, ein asus f556u.
verbaut ist da als ethernet/wlan die qualcomm atheros qca9377.
laut asus ist der benutzte treiber auch der aktuellste.
leider kann ich das wlan, welches bei mir durch ein tp-link tl-wr841n bereitgestellt wird, mit diesem neuen gerät nicht mehr wirklich nutzen. manchmal ist die verbindung beim einschalten da, manchmal eben nicht. manchmal kann ich per thunderbird die mails abrufen, meist aber eben auch nicht. von größeren downloads ist da noch gar keine rede.
nun habe ich schon diverse fehlerquellen eliminiert, scheine mich aber verrannt zu haben. im netz ist immer nur die rede von wlan atheros mit avm geräten.
kann mir da jemand noch einen tip geben, ich bin für jede hilfe offen und dankbar.
thx derweil
ich habe seit dem update extreme probleme mit dem wlan, teilweise kommt überhaupt keine verbindung mehr zustande und zeitweise scheint es dann wieder zu funktionieren.
ich habe ein neues notebook gekauft, ein asus f556u.
verbaut ist da als ethernet/wlan die qualcomm atheros qca9377.
laut asus ist der benutzte treiber auch der aktuellste.
leider kann ich das wlan, welches bei mir durch ein tp-link tl-wr841n bereitgestellt wird, mit diesem neuen gerät nicht mehr wirklich nutzen. manchmal ist die verbindung beim einschalten da, manchmal eben nicht. manchmal kann ich per thunderbird die mails abrufen, meist aber eben auch nicht. von größeren downloads ist da noch gar keine rede.
nun habe ich schon diverse fehlerquellen eliminiert, scheine mich aber verrannt zu haben. im netz ist immer nur die rede von wlan atheros mit avm geräten.
kann mir da jemand noch einen tip geben, ich bin für jede hilfe offen und dankbar.
thx derweil
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62183
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 940 Mal
- Gender:
Re: WLAN Probleme bei Windows 10 Pro und Creators Update
Erst einmal 
Was du probieren kannst, wäre erst einmal eine Reparatur
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Was du probieren kannst, wäre erst einmal eine Reparatur
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: WLAN Probleme bei Windows 10 Pro und Creators Update
...welche waeren?tiamat hat geschrieben: 15.11.2017, 20:23 nun habe ich schon diverse fehlerquellen eliminiert, scheine mich aber verrannt zu haben.
Re: WLAN Probleme bei Windows 10 Pro und Creators Update
hallo,
also ich habe die ganze sache mit den treibern durchprobiert, habe alle möglichen treiber von 2jahren alt bis zu den aktuellsten installiert und dennoch ist bei allen immer wieder das gleiche zu beobachten.
beim alten rechner gibt es erstaunlicherweise diese probleme nicht, obwohl der auch einen atheros wlan-chip hat.
dann habe ich komplett neu installiert und immer wieder das gleiche problem.
außerdem habe ich diverse browser getestet und auch das brachte keine besserung.
nun bin ich schon am überlegen ob es am virenprogramm/firewall liegt, habe seit neuestem des eset auf allen rechnern installiert und auch da nur beim neuen lappi diesen fehler.
langsam gehen die ideen aus, denn der pc-spezi sagt nur es wäre alles io.
erstaunlich ist es schon, aber hilft mir kein bissl weiter.
also ich habe die ganze sache mit den treibern durchprobiert, habe alle möglichen treiber von 2jahren alt bis zu den aktuellsten installiert und dennoch ist bei allen immer wieder das gleiche zu beobachten.
beim alten rechner gibt es erstaunlicherweise diese probleme nicht, obwohl der auch einen atheros wlan-chip hat.
dann habe ich komplett neu installiert und immer wieder das gleiche problem.
außerdem habe ich diverse browser getestet und auch das brachte keine besserung.
nun bin ich schon am überlegen ob es am virenprogramm/firewall liegt, habe seit neuestem des eset auf allen rechnern installiert und auch da nur beim neuen lappi diesen fehler.
langsam gehen die ideen aus, denn der pc-spezi sagt nur es wäre alles io.
erstaunlich ist es schon, aber hilft mir kein bissl weiter.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62183
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 940 Mal
- Gender:
Re: WLAN Probleme bei Windows 10 Pro und Creators Update
Kann an Eset liegen, muss aber nicht.
Wenn dort der Ausgang teilweise blockiert wird, könnte es aber der Grund sein. Egal, ob es beim anderen Rechner klappt oder nicht.
Wenn dort der Ausgang teilweise blockiert wird, könnte es aber der Grund sein. Egal, ob es beim anderen Rechner klappt oder nicht.
Re: WLAN Probleme bei Windows 10 Pro und Creators Update
am eset liegts ja nicht, zumindest soweit ich es beurteilen kann.
der fehler ist ja auch nur im wlan.
bei lan-kabel passiert dieser nicht, sowohl mit deaktiviertem als auch mit aktivem eset.
der fehler ist ja auch nur im wlan.
bei lan-kabel passiert dieser nicht, sowohl mit deaktiviertem als auch mit aktivem eset.
Re: WLAN Probleme bei Windows 10 Pro und Creators Update
...bist Du auf dem 2,4GHz- oder dem 5GHz-Band unterwegs?
Analysiere mal Dein WLAN-Netz mit dem Monitor- und Analyse-Tool Homdale, ev. bist Du auf einem überlasteten Kanal unterwegs, sollte dem so sein, solltest Du den Kanal wechseln.
Bist Du auf dem 5GHz-Kanal unterwegs: Aufgepasst, solltest Du auf einem von Radar-Pulsen benutzten Kanal sein, dann kann vom Router her das DFS (Different Frequency Selection) aktiv werden und Dich automatisch auf irgendeinen 5GHz-Kanal verschieben.
Hier geht's zum Download von Homedale: https://homedale.de.uptodown.com/windows
Gruss aus der kalten Schweiz,
Tino
Analysiere mal Dein WLAN-Netz mit dem Monitor- und Analyse-Tool Homdale, ev. bist Du auf einem überlasteten Kanal unterwegs, sollte dem so sein, solltest Du den Kanal wechseln.
Bist Du auf dem 5GHz-Kanal unterwegs: Aufgepasst, solltest Du auf einem von Radar-Pulsen benutzten Kanal sein, dann kann vom Router her das DFS (Different Frequency Selection) aktiv werden und Dich automatisch auf irgendeinen 5GHz-Kanal verschieben.
Hier geht's zum Download von Homedale: https://homedale.de.uptodown.com/windows
Gruss aus der kalten Schweiz,
Tino
Re: WLAN Probleme bei Windows 10 Pro und Creators Update
hallo,
also erstmal noch danke für die hilfen.
leider hat keiner der tips bisher was gebracht.
@tino .. ich bin mit allen meinen 3 lappis mit win10pro auf dem 2,4ghz unterwegs, habe die wichtigsten windowseinstellungen auf allen dreien gleich und doch funktioniert nur dieser neueste im wlan nicht.
selbst alle drei lappis gleichzeitig per wlan zugreifen sollte möglich sein, aber einer kackt ab, immer mal wieder, leider zu häufig und des fetzt nicht wirklich.
ich hab es auch schon in einem anderen netzwerk ausprobiert, immer wieder mit gleichem mißerfolg, was mir sagt, es liegt schon mal nicht am router.
in anderen foren hab ich eine beschreibung des 'tsl handshake' beim mozilla firefox gelesen, diese anzeige in der stausleiste hab ich auch immer in den momenten .. ich habe aber keine ahnung wie ich da abhilfe schaffen kann bzw was es damit auf sich hat.
thx derweil
also erstmal noch danke für die hilfen.
leider hat keiner der tips bisher was gebracht.
@tino .. ich bin mit allen meinen 3 lappis mit win10pro auf dem 2,4ghz unterwegs, habe die wichtigsten windowseinstellungen auf allen dreien gleich und doch funktioniert nur dieser neueste im wlan nicht.
selbst alle drei lappis gleichzeitig per wlan zugreifen sollte möglich sein, aber einer kackt ab, immer mal wieder, leider zu häufig und des fetzt nicht wirklich.
ich hab es auch schon in einem anderen netzwerk ausprobiert, immer wieder mit gleichem mißerfolg, was mir sagt, es liegt schon mal nicht am router.
in anderen foren hab ich eine beschreibung des 'tsl handshake' beim mozilla firefox gelesen, diese anzeige in der stausleiste hab ich auch immer in den momenten .. ich habe aber keine ahnung wie ich da abhilfe schaffen kann bzw was es damit auf sich hat.
thx derweil
Re: WLAN Probleme bei Windows 10 Pro und Creators Update
Probier doch mal -nur zum Test- der Wi-Fi Config eine feste IP Adresse und DNS zuzuweisen.
Am besten auch ein zusaetzlicher DNS, z.B. der von Google.
Ich traue mich fast wetten das du dann keine Probleme hast. - Falls nicht "pinge" z.B. mal google.com und teile uns das Ergebnis mit.
btw, poste mal eine ipconfig /all
Am besten auch ein zusaetzlicher DNS, z.B. der von Google.
Ich traue mich fast wetten das du dann keine Probleme hast. - Falls nicht "pinge" z.B. mal google.com und teile uns das Ergebnis mit.
btw, poste mal eine ipconfig /all
Re: WLAN Probleme bei Windows 10 Pro und Creators Update
Der aktuelle Qualcomm Atheros Wireless LAN Treiber für den QCA9377 Wireless Adaper hat die Version 12.0.0.428 und wurde am 19.Oktober 2017 freigegeben.
Hast Du wirklich diese neuste Treiberversion installiert?
Wenn nicht, kannst Du bei Lenovo, die ebenfalls genannten WLAN-Adapter einsetzen, den aktuellsten Treiber (siehe oben) für den QCA9377 herunterladen und installieren. - Hier geht's zur Download-Page: https://support.lenovo.com/ec/de/downloads/DS119140
Gruss aus der Schweiz,
Tino
Hast Du wirklich diese neuste Treiberversion installiert?
Wenn nicht, kannst Du bei Lenovo, die ebenfalls genannten WLAN-Adapter einsetzen, den aktuellsten Treiber (siehe oben) für den QCA9377 herunterladen und installieren. - Hier geht's zur Download-Page: https://support.lenovo.com/ec/de/downloads/DS119140
Gruss aus der Schweiz,
Tino
Re: WLAN Probleme bei Windows 10 Pro und Creators Update
hallo nochmal,
ich hab jetzt durch meinen schwager mitbekommen, daß mein wlan modul vom lappi nicht so weit abwärtskompatibel scheint als es bei den anderen geräten der fall ist.
jedenfalls ist jetzt ne neue fritzbox installiert und es funktioniert bisher problemlos.
alles in allem war genau das die simpelste aber auch die teuerste lösung.
danke trotzdem für die hilfen,
bis bald mal wieder
..festgestellt ham wir es wegen der vielen ping ausfälle und zeitüberschreitungen, die dann in anderen netzen eben nicht auftraten. wahrscheinlich gab es da in ´dem zuletz testweise genutzten wlan ebenfalls einen älteren router, der gleiche probleme macht.
.. aber nun isses ja ausgestanden ..
ich hab jetzt durch meinen schwager mitbekommen, daß mein wlan modul vom lappi nicht so weit abwärtskompatibel scheint als es bei den anderen geräten der fall ist.
jedenfalls ist jetzt ne neue fritzbox installiert und es funktioniert bisher problemlos.
alles in allem war genau das die simpelste aber auch die teuerste lösung.
danke trotzdem für die hilfen,
bis bald mal wieder
..festgestellt ham wir es wegen der vielen ping ausfälle und zeitüberschreitungen, die dann in anderen netzen eben nicht auftraten. wahrscheinlich gab es da in ´dem zuletz testweise genutzten wlan ebenfalls einen älteren router, der gleiche probleme macht.
.. aber nun isses ja ausgestanden ..