Seite 1 von 1

nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 08.11.2017, 22:06
von cus2002
Hat jemand auch diese neuerliche,kuriose Meldung auf dem Desktop nach dem morgendlichen Hochfahren des PC ?
Windows 10 Pro Fall Update , kleines LAN-Netzwerk mit 2 Clients,auf denen diese Meldung erscheint.
Alle Lösungsmöglichkeiten ( RestoreConnect...,Warten auf Netzwerk,Timeout 60 Sek...) ohne Erfolg ausprobiert.
Windows ist jetzt also wohl schneller oben als die Netzwerkverbindung (nach dem Fall Update ?).
Was kann man da tun ?

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden

Verfasst: 09.11.2017, 07:27
von moinmoin
Wenns jetzt schneller geht, einfach mal den Schnellstart deaktivieren zum Test.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden

Verfasst: 09.11.2017, 10:20
von cus2002
Vielen Dank ! Das funktioniert tatsächlich , keine Fehlermeldungen mehr , unglaublich .
War das beim Update aktiviert worden von Windows ? :daumen:

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 09.11.2017, 10:25
von moinmoin
Wenn es nicht die ganze Zeit aktiviert war, kann es durchaus sein.
Die Vermutung hab ich auch langsam, dass es nach dem Funktionsupdate einfach aktiviert wurde.

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 09.11.2017, 11:35
von cus2002
Erinnere mich schwach, dass Windows nach allen grösseren Updates den Schnellstart einfach wieder aktiviert !
Gefährlich für SSD-User , wenn die das nicht wissen , kann die SSDs auf Dauer killen.
An sich eine Unverschämtheit von Microsoft .

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 09.11.2017, 12:00
von moinmoin
Der Schnellstart killt keine SSD mehr. Die vertragen heute pro Tag 100 GB und mehr.

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 09.11.2017, 14:11
von Manny
Also bei mir funktioniert das mit ein,- ausschalten des Schnellstarts entweder nicht richtig (Funktion im Bios) oder das hat von Anfang an auch nicht wirklich einen Nutzen (habe das mal getestet - Auf Desktop hab ich ja den Sensorpanel (von Aida), dort kann man dann sich auch die Laufzeit anzeigen lassen - die Zeit zum hochfahren wird ja dann ab Zugriff auf die System.ini gezählt (meines Erachtens) und ob Schnellstart an oder aus ist, spielt bei der Anzeige nicht wirklich eine Rolle, der Rechner ist immer gleich "schnell / langsam" ;)

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 09.11.2017, 14:13
von moinmoin
Es gibt einen Unterschied zwischen FastBoot im Bios und Schnellstart. Ich glaube du verwechselst da was.

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 09.11.2017, 14:47
von Manny
"Ein bisschen" hab ich da wohl was verwechselt ABER (gerade mal durchgespielt mit den verschieden Einstellungsmöglichkeiten
wie in der Anleitung bei Ausstellen des Schnellstartmodus ja auch beschrieben tut sich da (bei mir jeden Falls ) trotzdem nix :D
In der Regel kann ich da auch NICHT den Schnellstart ausstellen da ich nach jeder Neu_installation powercfg / h off stelle - sind bei meinen 24 GB RAM ja immerhin 10 GB die da sonst als Speicherplatz zusätzlich verbraucht wird :D

Die Fehlermeldung mit den Netzwerklaufwerken hab ich in der Regel aber nicht

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 10.11.2017, 10:15
von cus2002
Korrektur : Das mit dem Registry-Key RestoreConnection DWORD 0 ! funktioniert nun doch bei mir auch trotz eingeschaltetem
Schnellstart und den Vorteilen davon. Alle Laufwerke sind viel Schneller parat,das Hochfahren ist schneller und nichts muss
extra angeklickt werden nach dem Hochfahren. :daumen:
Ich dachte,man müsste das Netzlaufwerk jetzt extra aufrufen, aber alles läuft automatisch wie vor.

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 14.05.2018, 08:28
von cus2002
Eine Nachmeldung nach dem Windows Update 1803 17134 :
Genau wieder dieselben Probleme.... die Updates stellen einfach wieder alle Schlüssel und Dienste zurück wie zuvor.
Wieder mal muss man ein neues DWORD "RestoreConnection" unter NetworkProvider neu anlegen,
sonst kommt dieser "Es konnten nicht alle Netzlaufwerke..."-Fehler wieder neu .
Sehr lästig mittlerweile nach den grossen Updates.

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 05.06.2018, 10:26
von cus2002
Noch ein Update 5.6.18: Mittlerweile wurde der Startvorgang immer langsamer bis zu Blackscreens an einzelnen Clients.Nichts lief mehr.
Ich habe daraufhin den DWORD-Eintrag wieder gelöscht und alles läuft schnell und fehlerfrei wieder. Hat Microsoft da irgendwas unauffällig
gefixt ?

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 05.06.2018, 10:53
von moinmoin

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 05.06.2018, 11:17
von cus2002
Alles sehr ominös . Wie gesagt,nach Löschen des DWORD-Eintrags enorme Speedzunahme hier bei allen Programmen, besonders bemerkenswert beim IE11 , der nur noch als Schnecke öffnete.Warum weiss ich natürlich auch nicht. :?

Re: nach Fall-Update Meldung:Es konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden [gelöst]

Verfasst: 05.06.2018, 14:36
von cus2002
Jetzt nach Löschen des DWORD und kompletten Herunterfahren und Neustart des gesamten Systems natürlich wieder die Fehleranzeige: "Es
konnten nicht alle Netzlaufwerke wiederhergestellt werden" .
Also Wahl zwischen einem lahmen Rechner oder der kurzfristigen Fehleranzeige an den Clients morgens .
Was ist besser ? :(