Windows 10 Fernwartung "Remote Hilfe" (quickassist) ist extrem langsam
-
- Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 23.10.2017, 22:52
Windows 10 Fernwartung "Remote Hilfe" (quickassist) ist extrem langsam
Hallo Leute,
Habt ihr eigentlich schon mal mit der Fernwartung von Windows 10 "Remote Hilfe" (quickassist) gearbeitet? Ich habe damit massive Probleme, da sie einfach extrem langsam ist. Getestet habe ich dies in verschiedenen Konfigurationen:
- Ein Rechner in der Ferne soll gesteuert werden: Extreeeem langsam.
- Ein Rechner im selben Netzwerk (Selber Haushalt) soll getsuert werden: Extreeeem langsam.
Einen Unterschied (gab) es aber mal, als sich das zu wartende System auf dem selben Rechner befand, wie der
Rechner; der die Wartung steuert (Eine Hyper-V Maschine auf dem selben Rechner).
Damit hatte es zumindest mal für ein Demonstrations-Versuch sehr gut funktioniert. - Eben habe ich dies aber nochmal probiert und das Ergebnis war wieder: Extreeeem langsam.
Was kann man da machen? Was habt ihr für Erfahrungen?
Danke schon mal für Eure Zeit ^
Habt ihr eigentlich schon mal mit der Fernwartung von Windows 10 "Remote Hilfe" (quickassist) gearbeitet? Ich habe damit massive Probleme, da sie einfach extrem langsam ist. Getestet habe ich dies in verschiedenen Konfigurationen:
- Ein Rechner in der Ferne soll gesteuert werden: Extreeeem langsam.
- Ein Rechner im selben Netzwerk (Selber Haushalt) soll getsuert werden: Extreeeem langsam.
Einen Unterschied (gab) es aber mal, als sich das zu wartende System auf dem selben Rechner befand, wie der
Rechner; der die Wartung steuert (Eine Hyper-V Maschine auf dem selben Rechner).
Damit hatte es zumindest mal für ein Demonstrations-Versuch sehr gut funktioniert. - Eben habe ich dies aber nochmal probiert und das Ergebnis war wieder: Extreeeem langsam.
Was kann man da machen? Was habt ihr für Erfahrungen?
Danke schon mal für Eure Zeit ^
Re: Windows 10 Fernwartung "Remote Hilfe" (quickassist) ist extrem langsam
Hast du denn bei deinen Tests einen Vergleich mit z.B. Teamviewer gemacht?
-
- Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 23.10.2017, 22:52
Re: Windows 10 Fernwartung "Remote Hilfe" (quickassist) ist extrem langsam
Ja, denn den Teamviewer benutze ich schon sehr lange (momentan in Version 11 mit Premium Lizenz) und das Ergebnis ist beim TeamViewer um welten besser. Absolut kein Vergleich!
Re: Windows 10 Fernwartung "Remote Hilfe" (quickassist) ist extrem langsam
Das scheint ein bekanntes Problem zu sein und hat bei vielen auch unterschiedliche Ursachen wie zB hier:
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... e=3&auth=1
Denke da sollte MS nochmals ran und wir muessen zu Dritthersteller greifen, ...
https://answers.microsoft.com/en-us/win ... e=3&auth=1
Denke da sollte MS nochmals ran und wir muessen zu Dritthersteller greifen, ...
-
- Einsteiger
- Beiträge: 13
- Registriert: 23.10.2017, 22:52
Re: Windows 10 Fernwartung "Remote Hilfe" (quickassist) ist extrem langsam
Hi,
In dem Artikel ist nur vom Explorer die Rede, aber nicht von der "Remote Hilfe" (quickassist) - Oder?
Oder bin ich einfach nur zu doof zum gucken?
In dem Artikel ist nur vom Explorer die Rede, aber nicht von der "Remote Hilfe" (quickassist) - Oder?
Oder bin ich einfach nur zu doof zum gucken?

Re: Windows 10 Fernwartung "Remote Hilfe" (quickassist) ist extrem langsam
Ouch - ja du hast recht, da habe ich wohl die Links durcheinander gebracht.
Anyway - wenn du im Google suchst wirst du schnell fuendig und du wirst sehen das du mit dem Problem nicht alleine dastehst.

Anyway - wenn du im Google suchst wirst du schnell fuendig und du wirst sehen das du mit dem Problem nicht alleine dastehst.