Seite 1 von 2

Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 23.10.2017, 12:03
von bkoray
Moin,

ich habe eben den Windows 10-Update-Assistent heruntergeladen und installieren lassen.
Nach dem 3. Reboot kam dann der Fehler: Windows kann nicht für die Ausführung auf der Hardware dieses Computers konfiguriert werden.
Nach dem Fehler gab es dann ein Rollback, auf mein "Alt-System" mit 1703.

Wie kann das den sein? Verstehe ich nicht, was gibt es da den noch zu beachten und wo gibt es dafür nun aussagekräftige Logs?

Vielen Dank und liebe Grüße

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 23.10.2017, 12:10
von moinmoin
Mit Windows 10-Update-Assistent meinst du das MediaCreationTool?

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 23.10.2017, 12:11
von bkoray
Jep, über die Windows10Upgrade9252.exe (https://www.microsoft.com/de-de/softwar ... /windows10)

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 23.10.2017, 13:10
von moinmoin
Die Rollback Dateien sollten unter $Windows.~BT\Sources\Rollback zu finden sein.

Ansonsten auch unter C:\Windows\setupact.log

Normalerweise hat sich die Hardwarevoraussetzung nicht geändert zwischen beiden Versionen.
Hast du mal alles was du nicht benötigst (USB) abgezogen und probiert?

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 23.10.2017, 21:14
von bkoray
moinmoin hat geschrieben: 23.10.2017, 13:10 Die Rollback Dateien sollten unter $Windows.~BT\Sources\Rollback zu finden sein.

Ansonsten auch unter C:\Windows\setupact.log

Normalerweise hat sich die Hardwarevoraussetzung nicht geändert zwischen beiden Versionen.
Hast du mal alles was du nicht benötigst (USB) abgezogen und probiert?
Zuhause am PC hat es geklappt - habe nun 1709 (Build 16299.19) drauf.
Das Notebook meckert immer noch, es ist keine Dockingstation dran und es waren jetzt keine USB Geräte angesteckt.

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 24.10.2017, 07:07
von moinmoin
Platz ist genug? Aber dann würde eine andere Fehlermeldung kommen. :kopfkratz:

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 24.10.2017, 08:31
von bkoray
183GB wären bis jetzt noch frei. ;)

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 24.10.2017, 11:46
von moinmoin
Bliebe nur noch beim Hersteller nach aktuellen Treibern und Bios Update zu suchen und installieren.

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 24.10.2017, 15:55
von bkoray
Ich besitze einen Dell Latitude 5580. Habe jetzt mal sämtliche Treiber aktualisiert + BIOS Version auf 1.6.4 hochgezogen. Zusätzlich dazu habe ich von RAID auf AHCI umgestellt und Secure Boot ausgeschaltet.

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 24.10.2017, 16:01
von moinmoin
Und klappt immer noch nicht?

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 24.10.2017, 17:18
von bkoray
Nope, das gibt es doch nicht - ich habe kein Bock mehr :( Bei 44% kackt er immer ab.
Jetzt habe ich per USB Stick noch einmal einen Versuch gestartet, nun zeigt er mir folgendes an:
Bild

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 24.10.2017, 17:57
von moinmoin
Um die 30-40% integriert er die Treiber und Geräte. :kopfkratz:
Aber was das nun bei dir ist.....
Ein Versuch noch. Die aktuelle ISO probieren. https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/ ... h-english/

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 25.10.2017, 10:30
von bkoray
Wenn ich wenigstens das Log verstehen könnte.. (C:\$WINDOWS.~BT\Sources\Panther\setupact.log)
Ich lade gerade mal das ISO-File runter.

Update:
Hier ein kleiner Auszug aus dem Log

Code: Alles auswählen

2017-10-25 10:45:38, Error      [0x060435] IBS    Callback_Specialize: An error occurred while either deciding if we need to specialize or while specializing; dwRet = 0x7e
2017-10-25 10:45:38, Info       [0x0640ae] IBSLIB PublishMessage: Publishing message [Windows kann nicht für die Ausführung auf der Hardware dieses Computers konfiguriert werden.]
2017-10-25 10:45:39, Info       [0x070042] DIAG   CallBack_DiagnosticDataSend: Called with notification for Error published by ErrorHandler
2017-10-25 10:45:39, Info                  DIAG   CallBack_DiagnosticDataSend: Setup was started from Phase 4. Disabling Diagnostics [DiagnosticDataSend] in this scenario
2017-10-25 10:45:39, Info       [0x090095] PANTHR WdsExitImmediate called!  Execution will stop, and the queue won't be saved.
Ich gehe also stark davon aus, das er Probleme beim SYSPREP hat.

Code: Alles auswählen

Callback_Specialize: An error occurred while either deciding if we need to specialize or while specializing; dwRet = 0x7e
Kann ich den Modus einfach auf IDE stellen und dann upgraden? Geht das?
Im BIOS gibt es beim Dell nur (AHCI - RAID - OFF)

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 26.10.2017, 08:19
von bkoray
..ich habe wirklich keine Ideen mehr.. :sauer: :(

Re: Windows 10 1703 (15063.632) --> Windows 1709

Verfasst: 26.10.2017, 12:56
von moinmoin
Wenn du auf IDE umstellst (Off) müsstest du die Festplatte vorab komplett löschen. Da die ja im GPT formatiert ist.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Sysprep bedeutet hier ja nichts weiter, dass Daten nicht integriert werden können. Warum auch immer in deinem Fall. :kopfkratz: