Windows.old löschen

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Antworten
Wildwasser
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 20.10.2017, 13:46

Windows.old löschen

Beitrag von Wildwasser » 20.10.2017, 14:10

Hallo Fachleute,

nachdem ich hier neu bin, wende ich mich mit einem Thema an Euch und hoffe um Hilfe bei meinem Problem. Da ich schon alle im Netz angebotene Möglichkeiten ausprobiert habe und keine Lösung gefunden habe, bitte ich nur um seriöse Antworten und Lösungsvorschläge.
Nun zum Thema:
Nach dem Upgrade auf Windows 10 Creators befindet sich auf der Festplatte der Ordner Windows old mit den Unterordner und Inhalt laut der angehängten Worddatei
windowsold.jpg
*edit: Einmal in ein Bild geändert. /moinmoin

Gerne erwarte ich eure Hilfe.

Gruß Wildwasser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Windows.old löschen

Beitrag von Tante Google » 20.10.2017, 14:10


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61979
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Windows.old löschen

Beitrag von moinmoin » 20.10.2017, 14:21

Hallo Wildwasser und :willkommen:

Sind das noch Reste, die sich nicht löschen lassen über die Datenträgerbereinigung?
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... ig löschen

Wenn ja, sind dort noch Dateien, die in Verwendung sind. Das kann passieren.
Eine Möglichkeit den PC über shutdown -g -t 0 (Über Windows Taste + R eingeben) einmal komplett neu starten und erneut probieren.

Oder im abgesicherten Modus.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... 10 starten

Wildwasser
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 20.10.2017, 13:46

Re: Windows.old löschen

Beitrag von Wildwasser » 20.10.2017, 17:20

Hallo moinmoin,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Aber leider auch dadurch, wie bei den anderen Lösungsvorschlägen, kein Erfolg.
Ich habe schon alles versucht: Umbennen, mit unlocker deinstallieren, im abgesicherten Modus usw, usw. Ich bin mit meiner Weisheit am Ende.
Das Komische an diesen Ordnern ist ja, dass diese, auch nach dem Einblenden von versteckten Dateien, keinen Inhalt haben.
Die beiden Unterordner "wow64_Microsoft......" sind ja auch leer. Ich kann auch mit den enthaltenen Teilbezeichnungen "...devices-printers-winrt..." bzw. " ....devices-lights-winrt...." nichts anfangen.
Auch die Suche in der Registry brachte keinen Erfolg.

Also vielen Dank für die Mühe. Vielleich findet ja jemand eine Lösung

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61979
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Windows.old löschen

Beitrag von moinmoin » 20.10.2017, 17:27

Wenn die Ordner leer sind, würde ich an deiner Stelle kein großes Drama draus machen.

Möglich wäre es sonst entweder mithilfe einer Linux Live CD oder über die erweiterten Startoptionen
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... nd starten
Dort über die Eingabeaufforderung den Ordner löschen.

seipe
Grünschnabel
Grünschnabel
Beiträge: 47
Registriert: 07.12.2012, 13:38
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Windows.old löschen

Beitrag von seipe » 20.10.2017, 17:35

Wird der Windows.old Ordner nicht nach 14 Tagen automatisch gelöscht?
Windows 11 Pro Version 24H2 (Build 26100.3915), Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61979
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Windows.old löschen

Beitrag von moinmoin » 20.10.2017, 17:51


Lucky Devil

Re: Windows.old löschen

Beitrag von Lucky Devil » 26.10.2017, 11:17

Moin.
Nehme für hartnäckige Ordner und Dateien den "Unlocker-Portable . Der schafft es (faßt) immer . :victory:
https://www.computerbase.de/downloads/s ... /unlocker/

Wildwasser
Beobachter
Beobachter
Beiträge: 3
Registriert: 20.10.2017, 13:46

Re: Windows.old löschen

Beitrag von Wildwasser » 26.10.2017, 18:46

Wie am Anfang schon geschrieben. Ich habe alle im Netz kursierende Lösungsvorschläge zum Löschen von Windows.old ausprobiert. Ohne Erfolg.
Der beste Vorschlag kam von moinmoin.
Ich werde den Ordner Windows.old notgedrungen einfach ignorieren.
Gruß.

12ofnever
Veteran
Veteran
Beiträge: 999
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 3 Mal
Gender:

Re: Windows.old löschen

Beitrag von 12ofnever » 26.10.2017, 22:27

Hallo Widwasser,
moinmoin hat geschrieben: 20.10.2017, 17:27 Möglich wäre es sonst entweder mithilfe einer Linux Live CD
Das Programm "Knoppix" kostenlos herunterladen, auf CD brennen, von der CD booten und dann die gewünschten Ordner oder Dateien löschen. Geht einwandfrei, hab ich schon x-mal gemacht. Es gibt einige Threads hier im Forum zum Thema windows.old löschen.
Gruß
Joern

Gast001

Re: Windows.old löschen

Beitrag von Gast001 » 18.04.2018, 01:22

Code: Alles auswählen

takeown /F C:\Windows.old\* /R /A
pause
cacls C:\Windows.old\*.* /T /grant administratoren:F
pause
rmdir /S /Q C:\Windows.old\
pause
Das in eine Batch-Datei gewandelt und als Admin ausgeführt, löste bei mir das Problem mit dem leeren Windows.old-Ordner. Hatte ich irgendwo in einem Wiki bei Deskmodder gefunden. Entsprechend den Anweisungen folgen, nachdem der Vorgang gestartet ist.

Viel Erfolg!

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61979
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Windows.old löschen

Beitrag von moinmoin » 18.04.2018, 06:48


Gast001

Re: Windows.old löschen

Beitrag von Gast001 » 18.04.2018, 16:41

Gibt es eigentlich einen Grund dafür, warum Windows.old bestehen bleibt, sich darin ab dem 14. Tag jedoch nur noch einige leere Ordner, aber keinerlei Dateien mehr befinden? Bei mir erstmalig passiert nach Upgrade von 1709 auf 1803 (17133). Passiert das womöglich nur dann, wenn keine offizielle Version (release) wie vorliegend genutzt wird?

Die üblichen Methoden à la Datenträgerbereinigung & Co. helfen dann reihenweise nicht, um Windows.old gelöscht zu bekommen. Zum Glück gab's noch den Batch-Code von Deskmodder. :)

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61979
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Windows.old löschen

Beitrag von moinmoin » 18.04.2018, 17:05

Nein, das kann auch mit einem "normalen" Inplace passieren. War bei mir auch schon mal.

Gast001

Re: Windows.old löschen

Beitrag von Gast001 » 15.05.2018, 14:27

Nach dem neuerlichen Upgrade von Windows 1709 auf 1803 dasselbe Spiel: Nach einiger Zeit (10 oder 14 Tage?) wurden die Dateien im Ordner "Windows.old" automatisch gelöscht; in diesem befanden sich allerdings noch einige leere Unterordner. Früher wurde Windows.old immer automatisch und komplett gelöscht.

Den Erfolg bzgl. des Löschens vom Ordner "Windows.old" brachte wieder die Batch-Datei von Deskmodder (siehe weiter vorn im Thread). Die anderen üblichen Maßnahmen scheiterten. In der Datenträgerbereinigung wurde nach den besagten 10 oder 14 Tagen nicht einmal ein entsprechender Punkt zum Löschen angeboten, obwohl der Ordner samt einiger leerer Unterordner noch vorhanden war.

Ist das jetzt der übliche Standard bei Windows 10, also kein Bug, dass Windows.old erhalten bleibt und nur noch die enthaltenen Dateien nach einigen Tagen automatisiert gelöscht werden?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61979
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Windows.old löschen

Beitrag von moinmoin » 15.05.2018, 14:45

Nein, ist kein Standard. Aber das ist auch früher schon vorgekommen. Nicht erst seit der 1803. :)
Aber warum.... :?
Wenn noch Daten drin sind, sind diese meistens noch durch irgendwelche Verlinkungen in Gebrauch. Bei den leeren Ordnern, keine Ahnung.

Antworten