Registry von und für extern ändern
Verfasst: 15.10.2017, 09:51
Moin Moin,
das lob' ich mir, ohne Anmeldung schreiben können, sehr gut!
Auf Systemabbildsicherung vhdx booten wird empfohlen, einen Zweig der laufenden Registrierung zu löschen, damit dieser bei einer Kopie fehlt. Sinnvoller scheint mir jedoch, das nur bei der Kopie zu tun.
Dazu wählt man HEY_LOCAL_MACHINE und wählt Datei/Struktur laden, wählt dazu die Registrierungsdatei der Kopie, hier also \Windows\System32\config\SYSTEM und vergibt einen unverwechelbaren Namen. In diesem Zweig ändert man dann die Kopie nach Lust und Laune. Hinterher wieder Datei/Struktur entfernen und alles ist beim alten. Bis zum Entfernen ist der Zweig Teil der Registrierung des laufenden Systems.
Vielleicht möchte jemand das Wiki daraufhin ändern.
das lob' ich mir, ohne Anmeldung schreiben können, sehr gut!
Auf Systemabbildsicherung vhdx booten wird empfohlen, einen Zweig der laufenden Registrierung zu löschen, damit dieser bei einer Kopie fehlt. Sinnvoller scheint mir jedoch, das nur bei der Kopie zu tun.
Dazu wählt man HEY_LOCAL_MACHINE und wählt Datei/Struktur laden, wählt dazu die Registrierungsdatei der Kopie, hier also \Windows\System32\config\SYSTEM und vergibt einen unverwechelbaren Namen. In diesem Zweig ändert man dann die Kopie nach Lust und Laune. Hinterher wieder Datei/Struktur entfernen und alles ist beim alten. Bis zum Entfernen ist der Zweig Teil der Registrierung des laufenden Systems.
Vielleicht möchte jemand das Wiki daraufhin ändern.