Hexadezimale Zeichenkette: Der Hashwert  [gelöst]

Probleme mit der Installation von Windows 10?
Antworten
Peter Christian 1

Hexadezimale Zeichenkette: Der Hashwert

Beitrag von Peter Christian 1 » 25.09.2017, 12:21

Eine Frage zu den Hashwerten
Aus wie vielen Hashes besteht das Betriebssystem Win10?

Tante Google

Hexadezimale Zeichenkette: Der Hashwert

Beitrag von Tante Google » 25.09.2017, 12:21


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Hexadezimale Zeichenkette: Der Hashwert  [gelöst]

Beitrag von moinmoin » 25.09.2017, 12:24

Ein Hashwert bezieht sich auf eine Datei nicht auf ein Betriebssystem. Oder meinst du etwas anderes?

Benutzeravatar
AdminLizzy65
Aufsteiger
Aufsteiger
Beiträge: 93
Registriert: 18.09.2017, 14:16
Hat sich bedankt: 19 Mal
Gender:

Re: Hexadezimale Zeichenkette: Der Hashwert

Beitrag von AdminLizzy65 » 25.09.2017, 14:08

Eine ganz andere Frage meinerseits.
Ich möchte gerne wissen, welches Programm nutzt Ihr zum Erstellen der Hash-Werte und wie ist die Bedienfreundlichkeit? :kopfkratz:
"Bitte und Danke" zur rechten Zeit ist nicht soo schwer, dafür um Verzeihung bitten umso mehr." :daumen:
LG AdminLizzy65

Hardware
PC: B450M Pro4 BIOS 5.70, Ryzen 5 5600G, NVMe XPG SX8200PNP 256 GB, 16 GB Kit Corsair DDR 4, MSI GTX 1050 Ti 4 GB; 25314.1010 Canary rs_prerelease
EEE-Box EB1501P: Intel Atom D525 1,8 GHz, 4 GB, 500 GB WDC WD500BPVT-00HXZT3; LinuxMint 21.1 Vera
Lenovo B50-45: AMD A6-6310 APU Radeon R4 Graphics; CT1000MX500SSD 1 TB; 19045.2673 22H2 vb_release
ASUS UX31E: , i7 2677M 1,8 GHz, 4 GB, SanDisk U100 SSD 256 GB; 19045.2673 Release Preview vb_release

Peter Christian 1

Re: Hexadezimale Zeichenkette: Der Hashwert

Beitrag von Peter Christian 1 » 25.09.2017, 14:28

moinmoin hat geschrieben: 25.09.2017, 12:24 Ein Hashwert bezieht sich auf eine Datei nicht auf ein Betriebssystem. Oder meinst du etwas anderes?
Da muss ich wohl etwas durcheinander gebracht haben. Wenn ich dich Recht verstehe, dann besteht das Betriebssystem nicht aus Dateien (informationstechnisch gesehen). Ergo bezieht sich der Hashwert nur auf eine Datei eines Programms.
Dienen sie nur der eindeutigen Identifizierung von Dateien? Oder haben sie auch im Betriebssystem noch andere Aufgaben, beispielsweise der Signierung von Treibern?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61980
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 167 Mal
Danke erhalten: 918 Mal
Gender:

Re: Hexadezimale Zeichenkette: Der Hashwert

Beitrag von moinmoin » 25.09.2017, 14:49

Mal als Beispiel: Du hast eine ISO, die du bei Microsoft heruntergeladen hast. Auf der Webseite wird der Hashwert der Datei angezeigt.
Mit diesem Wert kannst du nun deine ISO, die du heruntergeladen hast vergleichen.
Ist der Wert identisch ist alles in Ordnung
Ist der Wert unterschiedlich, ist entweder die ISO nicht vollständig heruntergeladen worden, oder es handelt sich nicht um die Datei, die du wolltest.

Auch sehr interessant, wenn die Ersteller von Programmen einen solchen Wert angeben.
Lädst du es von woanders, kann schon etwas verändert worden sein und der Hashwert stimmt schon nicht mehr und bei dir gehen die Alarmglocken an. :)

Signierung von Treibern ist ähnlich, aber eine andere Geschichte.

Peter Christian 1

Re: Hexadezimale Zeichenkette: Der Hashwert

Beitrag von Peter Christian 1 » 25.09.2017, 15:00

Ok! Angekommen Danke! Das Beispiel erklärt's.

Antworten