Datei-Explorer-Verlauf deaktivierbar? [gelöst]
Datei-Explorer-Verlauf deaktivierbar? [gelöst]
Hallo!
Kann ich unter Windows 10, Vers. 1703, den Datei-Explorer-Verlauf grundsätzlich deaktivieren und falls ja, wo? (Dass ich den Verlauf manuell löschen kannn, weiß ich; das genügt mir jedoch nicht.) Ersatzweise würde es mir genügen, dass der Datei-Explorer-Verlauf zumindest mit jedem Herunterfahren des Systems automatisch gelöscht wird.
Danke im Voraus & LG
Kann ich unter Windows 10, Vers. 1703, den Datei-Explorer-Verlauf grundsätzlich deaktivieren und falls ja, wo? (Dass ich den Verlauf manuell löschen kannn, weiß ich; das genügt mir jedoch nicht.) Ersatzweise würde es mir genügen, dass der Datei-Explorer-Verlauf zumindest mit jedem Herunterfahren des Systems automatisch gelöscht wird.
Danke im Voraus & LG
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62003
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Datei-Explorer-Verlauf deaktivierbar?
Wäre über die Aufgabenplanung möglich. Ob die Gruppenrichtlinie so einen Eintrag hat, kann ich dir im Moment nicht sagen.
Update: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Update: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Re: Datei-Explorer-Verlauf deaktivierbar?
Probiers mal damit
1. Press Win+R and type regedit and press Enter. If the UAC prompts you, click yes.
2. Go to the keyHKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\WordWheelQuery
Right click on ‘WordWheelQuery’ and choose the Delete option. Click yes in the confirmation dialog to permanently delete the history.
3. Close the Registry Editor
1. Press Win+R and type regedit and press Enter. If the UAC prompts you, click yes.
2. Go to the keyHKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\WordWheelQuery
Right click on ‘WordWheelQuery’ and choose the Delete option. Click yes in the confirmation dialog to permanently delete the history.
3. Close the Registry Editor
Re: Datei-Explorer-Verlauf deaktivierbar?
Hallo @piranha: Über die Registry ist mir das als fortgeschrittener Anfänger zu "heiß", da ich im Voraus nicht genau überblicken kann, was ich mit der Änderung auslöse. Trotzdem danke für die Anleitung.
Servus, @moinmoin: Eine Gruppenrichtlinie habe ich nicht zu bieten (home). Wie ginge das über die Aufgabenplanung (die ich noch nie genutzt habe)?
Servus, @moinmoin: Eine Gruppenrichtlinie habe ich nicht zu bieten (home). Wie ginge das über die Aufgabenplanung (die ich noch nie genutzt habe)?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62003
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Datei-Explorer-Verlauf deaktivierbar?
Für die Aufgabenplanung müsste man einen Befehl haben, der die Löschung beim Herunterfahren auslöst.
Wenn dir das in der Registry mit dem Löschen zu heiss ist, dann kannst du es auch anders machen.
Windows-Taste + R regedit eingeben und starten
Dann zum Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\WordWheelQuery gehen
In dem linken Verzeichnis ein Rechtsklick auf WordWheelQuery und umbenennen in -WordWheelQuery
Dadurch erkennt Windows die Einstellung nicht mehr Und neu starten.
Aber als Hinweis: Das ist nur für den Suchverlauf
Wenn dir das in der Registry mit dem Löschen zu heiss ist, dann kannst du es auch anders machen.
Windows-Taste + R regedit eingeben und starten
Dann zum Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\WordWheelQuery gehen
In dem linken Verzeichnis ein Rechtsklick auf WordWheelQuery und umbenennen in -WordWheelQuery
Dadurch erkennt Windows die Einstellung nicht mehr Und neu starten.
Aber als Hinweis: Das ist nur für den Suchverlauf
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62003
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Datei-Explorer-Verlauf deaktivierbar?
In den Gruppenrichtlinien ist dieser Eintrag:
Wenn du diese per Registry hinzufügen willst. Dann öffne ein neues Textdokument (Rechtsklick auf den Desktop -> Neu -> Textdokument.
Dort diesen Inhalt hineinkopieren
Im Datei Explorer Reiter Ansicht muss der Haken gesetzt sein bei Dateinamenerweiterung
Speichern als Verlauf und dann aus Verlauf.txt per Rechtsklick in Verlauf.reg umbenennen und per Doppelklick zur Registry hinzufügen.
Wenn es nicht den Erfolg hat, Rechtsklick auf die Verlauf.reg -> Bearbeiten und aus dword:00000001 dword:00000000 machen und erneut abspeichern und per Doppelklick zur Registry hinzufügen.
Code: Alles auswählen
Leert beim Beenden die Liste der zuletzt geöffneten Dokumente.
Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, löscht das System bei der Abmeldung des Benutzers Verknüpfungen zu den zuletzt verwendeten Dokumentdateien. Dadurch ist das Menü "Zuletzt verwendet" im Startmenü bei der Anmeldung des Benutzers immer leer. Außerdem werden zuletzt und häufig verwendete Elemente aus programmspezifischen Sprunglisten im Startmenü und der Taskleiste bei der Abmeldung des Benutzers gelöscht.
Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, behält das System Verknüpfungen zu Dokumenten bei, und wenn sich ein Benutzer anmeldet, werden das Menü "Zuletzt verwendet" und die "Sprunglisten" mit dem gleichen Inhalt wie bei der Abmeldung des Benutzers angezeigt.
Hinweis: Dokumentverknüpfungen werden im Benutzerprofil im Ordner "Systemlaufwerk\Benutzer\Benutzername\Zuletzt verwendet" gespeichert.
Dort diesen Inhalt hineinkopieren
Code: Alles auswählen
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer]
"ClearRecentDocsOnExit"=dword:00000001
Speichern als Verlauf und dann aus Verlauf.txt per Rechtsklick in Verlauf.reg umbenennen und per Doppelklick zur Registry hinzufügen.
Wenn es nicht den Erfolg hat, Rechtsklick auf die Verlauf.reg -> Bearbeiten und aus dword:00000001 dword:00000000 machen und erneut abspeichern und per Doppelklick zur Registry hinzufügen.

Re: Datei-Explorer-Verlauf deaktivierbar?
Besten Dank, @moinmoin für deine Mühe. Das muss ich mir später mal in Ruhe reinziehen und umsetzen.
Nur kurz:
Was ist in der Registry ein DWORD und warum ist es scheinbar beliebig, ob es vorliegend 00000000 oder 00000001 sein kann?
Verschwindet dieser selbst hinzugefügte Registryeintrag mit dem nächsten Versionsupdate (Features Update) von Win 10 wieder, sodass ich ihn erneut hinzufügen müsste, was dann natürlich bedeutet, dass ich die Datei "Verlauf.reg" behalten und nicht löschen sollte?
Nur kurz:
Was ist in der Registry ein DWORD und warum ist es scheinbar beliebig, ob es vorliegend 00000000 oder 00000001 sein kann?
Verschwindet dieser selbst hinzugefügte Registryeintrag mit dem nächsten Versionsupdate (Features Update) von Win 10 wieder, sodass ich ihn erneut hinzufügen müsste, was dann natürlich bedeutet, dass ich die Datei "Verlauf.reg" behalten und nicht löschen sollte?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62003
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Datei-Explorer-Verlauf deaktivierbar?
Dieser Registryeintrag wird angelegt, wenn man als Pro-Nutzer dies in den Gruppenrichtlinien einstellt.
DWORD-Wert ist eine bestimmte Form. Es gibt noch andere die angelegt werden können.
Die 1 hinten aktiviert das Löschen
Die 0 hinten deaktivier es wieder.
Und der Eintrag bleibt auch bei Updates drin.
DWORD-Wert ist eine bestimmte Form. Es gibt noch andere die angelegt werden können.
Die 1 hinten aktiviert das Löschen
Die 0 hinten deaktivier es wieder.
Und der Eintrag bleibt auch bei Updates drin.
Re: Datei-Explorer-Verlauf deaktivierbar?
@moinmoin:
Vielen Dank. Es hat alles so funktioniert, wie von dir beschrieben.
Was passiert eigentlich, wenn ich im Kontextmenü (Rechtsklick Maus) der .reg-Datei auf "Zusammenführen" klicke, was fett gedruckt hervorgehoben ist?
Tschöö!
Vielen Dank. Es hat alles so funktioniert, wie von dir beschrieben.

Was passiert eigentlich, wenn ich im Kontextmenü (Rechtsklick Maus) der .reg-Datei auf "Zusammenführen" klicke, was fett gedruckt hervorgehoben ist?
Tschöö!

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62003
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender:
Re: Datei-Explorer-Verlauf deaktivierbar?
Dann wird es in die Registry geschrieben, wie mit einem Doppelklick. 

Re: Datei-Explorer-Verlauf deaktivierbar? [gelöst]
Habe aus versehen den Button LÖschen unter Datenschutz: Windows 10: Datei-Explorer Verlauf löschen betätigt.
Frage:
Kann ich das auch rückgängig machen oder habe ich alle meine Schnellzugriffe im Windows-Explorer für immer gelöscht.
Frage:
Kann ich das auch rückgängig machen oder habe ich alle meine Schnellzugriffe im Windows-Explorer für immer gelöscht.

- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62003
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danke erhalten: 918 Mal
- Gender: