Datenträgerprüfung bei jedem Start  [gelöst]

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Christian88

Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von Christian88 » 14.05.2017, 09:37

Hallo!

Auf meinem HP Spectre X360 mit Windows 10 (15063.296, Bitlocker aktiviert) erscheint bei jedem Start die Meldung "Datenträgerüberprüfung in 8 Sekunden (beliebige Taste zum Überspringen drücken)". Der Countdown kann durch drücken einer beliebigen Taste übersprungen werden, allerdings bricht der Countdown sonst bei 5 Sekunden ab und Windows wird anscheinend normal gestartet.

C:\WINDOWS\system32>chkntfs c:
Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
C: ist nicht fehlerhaft.

Bisher habe ich noch sfc/scannow und chkdsk c: /f versucht, es wurden keine Fehler angezeigt und das Problem mit der obigen Meldung besteht weiterhin.

Was ist zu tun?

Tante Google

Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von Tante Google » 14.05.2017, 09:37


Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von moinmoin » 14.05.2017, 09:40

Hast du noch Windows 7 oder Linux im Dual Boot? Wäre eine Erklärung dafür.

Christian88

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von Christian88 » 14.05.2017, 09:44

Nein, habe nur Windows 10 installiert und einige direkt von HP angelegte Recovery-Partitionen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von moinmoin » 14.05.2017, 09:54

Ein Versuch den Schnellstart einmal zu deaktivieren.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10

Lies dir mal unter Wichtig: Bei Problemen mit Treibern einmal durch vielleicht reicht das auch schon und es ist wirklich ein Treiberproblem.

PS: Kam das erst mit dem Update auf die .296 oder schon vorher nach irgendeiner Installation?

Christian88

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von Christian88 » 14.05.2017, 10:01

Kam vermutlich erst nach dem Update auf die .296, allerdings hat sich Windows gestern aufgrund leerer Batterien in der Maus komplett aufgehängt und musste hart neu gestartet werden. Aufgefallen ist mir die Meldung erst seit dem, kann aber auch schon vorher mit dem letzten Update gekommen sein, da ich den Bootprozess normalerweise nicht beobachte.

Christian88

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start  [gelöst]

Beitrag von Christian88 » 14.05.2017, 10:05

Habe Schnellstart über die Energieoptionen deaktiviert, leider keine Änderung.

Christian88

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von Christian88 » 14.05.2017, 10:11

shutdown -g- t 0 war der allererste Versuch der Fehlerbehebung, hatte ich oben vergessen...

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von moinmoin » 14.05.2017, 10:29

Hast du auch einmal einen Neustart über shutdown -g- t 0 gemacht und vorher einmal alles was am Laptop hängt abgestöpselt?

Treiber sind von HP alle auf dem aktuellen Stand?

Christian88

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von Christian88 » 14.05.2017, 10:36

Hast du auch einmal einen Neustart über shutdown -g- t 0 gemacht und vorher einmal alles was am Laptop hängt abgestöpselt?
Es hängt nur eine Funkmaus dran, die hatte ich vorher gezogen.
Treiber sind von HP alle auf dem aktuellen Stand?
Ja, lasse regelmäßig vom "HP Support Assistent" nach Updates suchen und installiere alle.

Christian88

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von Christian88 » 14.05.2017, 11:18

Microsoft Windows [Version 10.0.15063]
(c) 2017 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.15063.0

Abbildversion: 10.0.15063.0

Es wurde keine Komponentenspeicherbeschädigung erkannt.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.15063.0

Abbildversion: 10.0.15063.0

[==========================100.0%==========================] Der Komponentenspeicher kann repariert werden.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.

C:\WINDOWS\system32>Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth

Tool zur Imageverwaltung für die Bereitstellung
Version: 10.0.15063.0

Abbildversion: 10.0.15063.0

[==========================100.0%==========================] Der Wiederherstellungsvorgang wurde erfolgreich abgeschlossen.
Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.
Meldung "Datenträgerüberprüfung in 8 Sekunden (beliebige Taste zum Überspringen drücken)" erscheint weiter. :(

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von moinmoin » 14.05.2017, 11:36

Schau doch einmal in die Ereignisanzeige (In die Suche eintippen und starten) welche Fehlermeldungen dort diesbezüglich sind.
Bekomme keinen Schreck, da steht viel drin. ;)

Christian88

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von Christian88 » 14.05.2017, 11:47

Da steht der gestrige harte Neustart unter kritisch drin:
Kernel-Power Ereignis-ID 41
Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde.
Sowie einige Fehler, die mir absolut nix sagen:
Beim Starten der Sitzung "Muroc System Trace" ist der folgende Fehler aufgetreten: 0xC0000035.

Der Filter-Manager konnte keine Verbindung mit dem Volume "\Device\HarddiskVolume16" herstellen. Dieses Volume ist erst nach einem Neustart für die Filterung verfügbar. Der letzte Status war "0xC03A001C".

Der lokale Bluetooth-Adapter ist aus einem unbekannten Grund fehlgeschlagen und wird nicht verwendet. Der Treiber wurde entladen.
Der letzte Fehler trat gestern ungefähr gleichzeitig mit dem kompletten Einfrieren des Systems auf.

Benutzeravatar
Tino
Profi
Profi
Beiträge: 191
Registriert: 26.11.2015, 21:46
Gender:

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von Tino » 14.05.2017, 11:53

....hast Du schon mal versucht: CMD (admin.Mode) chkdsk c:/f (c ist der Drive, auf dem Windows liegt, zumindest bei mir, bei Dir kann das ein anderer drive sein).

Gruss aus der Schweiz,
Tino

....ach ja, habe gesehen, das hast Du schon versucht :)

Christian88

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von Christian88 » 14.05.2017, 11:55

Tino hat geschrieben:....hast Du schon mal versucht: CMD (admin.Mode) chkdsk c:/f (c ist der Drive, auf dem Windows liegt, zumindest bei mir, bei Dir kann das ein anderer drive sein).

Gruss aus der Schweiz,
Tino
Ja, steht im ersten Beitrag.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 61942
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danke erhalten: 911 Mal
Gender:

Re: Datenträgerprüfung bei jedem Start

Beitrag von moinmoin » 14.05.2017, 12:13

Die Fehlermeldung würde ich dann der Aussage zuordnen: ...und einige direkt von HP angelegte Recovery-Partitionen....
Aber die Fehlermeldung selber wird im Netz eigentlich nur mit *.vhds (virtuellen Festplatten) beschrieben. :kopfkratz:

Antworten