Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Ein freundliches Hallo allen hier im Forum,
es ist etwas geschehen, was mir noch nie passiert ist. Ich wollte eine WebCam installieren. Die Installation brach nach kurzer Zeit ab . Seit dem geht gar nichts mehr. Ich habe einen bootfähigen Stick. Damit komme ich bis zum erweiterten Startmenü. Wenn ich aber "Wiederherstellung von einem anderen Datenträger" oder eine andere Schaltfläche anwähle komme ich nicht weiter. Er findet keine brauchbaren Dateien zur Wiederherstellung. Ich komme auch nicht mehr in den abgesicherten Modus. Auch mit 3-maligen Neustart(bis Win-Logo erscheint und dann neu starten) komme ich nicht weiter. Vor dieser Fehlinstallation hatte ich mit Speccy herausgefunden, dass ein Sektor defekt und für zwei eine Warnung angezeigt waren. Da mir klar ist, dass eine neue Festplatte her muss bin ich mir nicht sicher wie ich vorgehen soll. Ich würde gern die Festplatte formatieren. Aber wie?
Noch ein paar Daten zum PC: das letzte Build war 1607, Hersteller ist Lenovo IdeaCentre K320, Win 10 Home 64 bit, Intel Core i5 CPU 650 3,2 GHz, 2 Kerne , Ram 4,0 GB, Festplatte(SATA) 1 TB . Sollten noch andere Infos nötig sein- tut mir leid aber ich komme nicht mehr an die Systeminformationen.
Für einen guten Rat bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Gruß lernender
es ist etwas geschehen, was mir noch nie passiert ist. Ich wollte eine WebCam installieren. Die Installation brach nach kurzer Zeit ab . Seit dem geht gar nichts mehr. Ich habe einen bootfähigen Stick. Damit komme ich bis zum erweiterten Startmenü. Wenn ich aber "Wiederherstellung von einem anderen Datenträger" oder eine andere Schaltfläche anwähle komme ich nicht weiter. Er findet keine brauchbaren Dateien zur Wiederherstellung. Ich komme auch nicht mehr in den abgesicherten Modus. Auch mit 3-maligen Neustart(bis Win-Logo erscheint und dann neu starten) komme ich nicht weiter. Vor dieser Fehlinstallation hatte ich mit Speccy herausgefunden, dass ein Sektor defekt und für zwei eine Warnung angezeigt waren. Da mir klar ist, dass eine neue Festplatte her muss bin ich mir nicht sicher wie ich vorgehen soll. Ich würde gern die Festplatte formatieren. Aber wie?
Noch ein paar Daten zum PC: das letzte Build war 1607, Hersteller ist Lenovo IdeaCentre K320, Win 10 Home 64 bit, Intel Core i5 CPU 650 3,2 GHz, 2 Kerne , Ram 4,0 GB, Festplatte(SATA) 1 TB . Sollten noch andere Infos nötig sein- tut mir leid aber ich komme nicht mehr an die Systeminformationen.
Für einen guten Rat bedanke ich mich schon mal im Voraus.
Gruß lernender
-
- Beobachter
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.04.2017, 22:15
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo lernender ,
ist der Stick ein Installations-Stick für Windows 10? Wenn ja, boote davon und gehe in die Reparaturumgebung. Hier startest du die Eingabeaufforderung (CMD) und löschst die Festplatte wie in diesem Artikel beschrieben. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
ist der Stick ein Installations-Stick für Windows 10? Wenn ja, boote davon und gehe in die Reparaturumgebung. Hier startest du die Eingabeaufforderung (CMD) und löschst die Festplatte wie in diesem Artikel beschrieben. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows_10
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Hallo HamburgerJung,
leider komme ich nicht einmal dahin. Ich kann weder cmd eingeben noch bootet der Stick. Das der Stick funktioniert weiß ich. Aber der PC weiß es nicht. Der Windows-Start-Manager wird angezeigt und bringt die Fehlermeldung(s.Anhang). Das System scheint total zerschossen zu sein. Ich hoffe das Bild ist lesbar. Ich habe es fotografiert.
Gruß lernender
leider komme ich nicht einmal dahin. Ich kann weder cmd eingeben noch bootet der Stick. Das der Stick funktioniert weiß ich. Aber der PC weiß es nicht. Der Windows-Start-Manager wird angezeigt und bringt die Fehlermeldung(s.Anhang). Das System scheint total zerschossen zu sein. Ich hoffe das Bild ist lesbar. Ich habe es fotografiert.
Gruß lernender
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Erst einmal 
Hast du einmal alles an USB-Geräten abgestöpselt, was du nicht brauchst? Wie im Bild zu sehen ist, stört da ein Gerät.

Hast du einmal alles an USB-Geräten abgestöpselt, was du nicht brauchst? Wie im Bild zu sehen ist, stört da ein Gerät.
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Also normalerweise hat so ein Verhalten einen Grund der in den seltensten Faellen Softwarebedingt ist. Ich wuerde erst mal nach Hardwarefehlern suchen. Mir ist mal sowas mit meinem Laptop passiert, da ging garnichts mehr und im Endeffekt wars eine kalte Loetstelle an einer Sicherung und nach Nachloeten lief alles wieder. In Deinem Fall tippe ich auf defekte Kondensatoren die allerdings auf neueren Motherboards weniger kaputt gehen, eher im Netzteil.
Wenn Du mal ein anderes Netzteil testen koenntest wuesste man mehr.
Wenn Du mal ein anderes Netzteil testen koenntest wuesste man mehr.
Zuletzt geändert von hib am 03.05.2017, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Guten Tag,
habe das einzige USB Gerät(Wlan Adapter) abgestöpselt. Jetzt kommt dieser Hinweis(s.Anhang). Gruß lernender
habe das einzige USB Gerät(Wlan Adapter) abgestöpselt. Jetzt kommt dieser Hinweis(s.Anhang). Gruß lernender
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Was du testen kannst ist:
Im Bios, ob die Bootreihenfolge stimmt. Also ins Bootmenü mit Entf oder F2 Taste (je nach Hersteller) booten.
Ansonsten wirst du den Bootbereich reparieren müssen. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Im Bios, ob die Bootreihenfolge stimmt. Also ins Bootmenü mit Entf oder F2 Taste (je nach Hersteller) booten.
Ansonsten wirst du den Bootbereich reparieren müssen. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
-
- Forenkenner
- Beiträge: 249
- Registriert: 18.08.2015, 11:24
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danke erhalten: 10 Mal
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Vielleicht hilft das hier weiter:
http://www.borncity.com/blog/2013/02/20 ... t-startet/
Ist zwar für Windows 8, das sollte aber auch mit der entsprechenden Windows 10 CD oder USB-Stick gehen.
Moinmoin hat seinen Post geschreiben, während ich noch etwas recherchiert hatte - bitte das von Moinmoin zuerst probieren.
.
http://www.borncity.com/blog/2013/02/20 ... t-startet/
Ist zwar für Windows 8, das sollte aber auch mit der entsprechenden Windows 10 CD oder USB-Stick gehen.
Moinmoin hat seinen Post geschreiben, während ich noch etwas recherchiert hatte - bitte das von Moinmoin zuerst probieren.
.
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Leut, ehrlich, ich kann zwar einen Softwarefehler nicht ausschliessen aber wenn es ein Hardwarefehler ist, macht er mit den ganzen Reparaturversuchen mehr kaputt als ganz.
Hol Dir mal die Ultimate BootCD bei:
http://www.ultimatebootcd.com/
und lass mindestens mal den Speichertest sowie den Plattentest vom Hersteller Deiner Festplatte laufen bevor Du weitermachst. Wenn die CD sauber bootet, der Speichertest OK ist und der Festplattentest negativ auf Fehler ist kannst Du groesstenteils davon ausgehen dass die Hardware in Ordnung ist.
Dann kannst Du immer noch mir Reparaturversuchen weitermachen.
Ich schreib das, weil schon dutzende mal Leute bei mir aufgetaucht sind die Ihr ganzes System Kaputtkonfiguriert haben und am Ende garnichts mehr ging und das nur weil beispielsweise ein Speicher fehlerhaft war....
Hol Dir mal die Ultimate BootCD bei:
http://www.ultimatebootcd.com/
und lass mindestens mal den Speichertest sowie den Plattentest vom Hersteller Deiner Festplatte laufen bevor Du weitermachst. Wenn die CD sauber bootet, der Speichertest OK ist und der Festplattentest negativ auf Fehler ist kannst Du groesstenteils davon ausgehen dass die Hardware in Ordnung ist.
Dann kannst Du immer noch mir Reparaturversuchen weitermachen.
Ich schreib das, weil schon dutzende mal Leute bei mir aufgetaucht sind die Ihr ganzes System Kaputtkonfiguriert haben und am Ende garnichts mehr ging und das nur weil beispielsweise ein Speicher fehlerhaft war....
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Entschuldige bitte aber welcher Download ist der richtige?
Gruß lernenderDu hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Da wo mich "Hib" hingeschickt hat! Wo sollte ich denn sein?
Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Ne, da habe ich Dich nicht hingeschickt, da verwechselst Du etwas.
In meinem Link ist links ein Menue, da gehts auf Download UBCD
Dann landest Du da:
http://www.ultimatebootcd.com/download.html
und wenn Du da runter scrollst zu Mirror Sites, da kannst Du links auf die Festplattensymbole klicken um die .ISO runterzuladen.
Und wenn Du da nicht landest, lass est mal den ADWCleaner laufen dann hast Du Dir irgendetwas eingefangen.
In meinem Link ist links ein Menue, da gehts auf Download UBCD
Dann landest Du da:
http://www.ultimatebootcd.com/download.html
und wenn Du da runter scrollst zu Mirror Sites, da kannst Du links auf die Festplattensymbole klicken um die .ISO runterzuladen.
Und wenn Du da nicht landest, lass est mal den ADWCleaner laufen dann hast Du Dir irgendetwas eingefangen.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

Re: Nach Win 10 Home Absturz - kein Neustart mehr möglich
Bitte löschen! Danke.
Zuletzt geändert von lernender am 03.05.2017, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender: