Mit leistungsfähigerer CPU aufrüsten?
Mit leistungsfähigerer CPU aufrüsten?
Guten Tag,
ich habe einen Desktop-PC (Fujitsu ESPRIMO E900) mit einer ziemlich leistungsschwachen CPU (Core i5-2400). Das Ersetzen der HDD durch eine SSD brachte erfreuliche Leistungssteigerung. Jetzt überlege ich, ob ich die CPU aufrüsten kann/soll.
Die Spezifikationen des verbauten Motherboards besagen, dass Prozessoren der Reihen i5-2*** und i7-2*** kompatibel sind. Die sind ja nun alle schon etwas älter. Da frage ich nun Euch um Rat: Könnte eine der stärkeren CPUs Mehrleistung bringen, die den Aufwand rechtfertigen, und falls ja: Welche würde(n) denn am meisten Sinn machen?
Und: Auf welche Stolperfallen sollte ich dabei ggf. achten???
Dank für jeden Tipp!
LG.
ich habe einen Desktop-PC (Fujitsu ESPRIMO E900) mit einer ziemlich leistungsschwachen CPU (Core i5-2400). Das Ersetzen der HDD durch eine SSD brachte erfreuliche Leistungssteigerung. Jetzt überlege ich, ob ich die CPU aufrüsten kann/soll.
Die Spezifikationen des verbauten Motherboards besagen, dass Prozessoren der Reihen i5-2*** und i7-2*** kompatibel sind. Die sind ja nun alle schon etwas älter. Da frage ich nun Euch um Rat: Könnte eine der stärkeren CPUs Mehrleistung bringen, die den Aufwand rechtfertigen, und falls ja: Welche würde(n) denn am meisten Sinn machen?
Und: Auf welche Stolperfallen sollte ich dabei ggf. achten???
Dank für jeden Tipp!
LG.
-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62168
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danke erhalten: 937 Mal
- Gender:
Re: Mit leistungsfähigerer CPU aufrüsten?
Kommt darauf an, was du mit dem Rechner machst. Bilder und Videos anschauen, Surfen? Dann reicht deine i5
Mit der SSD hast du schon die beste Wahl getroffen, alles zu beschleunigen.
Mit der SSD hast du schon die beste Wahl getroffen, alles zu beschleunigen.

- LeolodelSol
- Aufsteiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 10.12.2015, 09:29
- Gender:
Re: Mit leistungsfähigerer CPU aufrüsten?
Ein CPU Update lohnt sich immer ! In Ebay gibt es massig gute Angebote !Wenn Du ein vernünftiges Board hast kannst Du mit den aktuellen Compi´s gleichziehen. Ich habe mein second Generation ASUS Board mit einem K 2600 ausgerüstet. Der läuft locker mit 4,8 GHZ (allerdings Wasserkühlung).
4,4 Ghz sind mit einem üblichen Lüfter ohne Probleme möglich! Mit der SSD zusammen geht das hyper.....
4,4 Ghz sind mit einem üblichen Lüfter ohne Probleme möglich! Mit der SSD zusammen geht das hyper.....
- Birkuli
- Forenkenner
- Beiträge: 214
- Registriert: 29.04.2015, 23:06
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danke erhalten: 15 Mal
- Gender:
Re: Mit leistungsfähigerer CPU aufrüsten?
Hallo @Munzel,
dein Aufrüstgedanke ist erstmal ganz gut, wird aber an der Limitierung deines Boards scheitern, bis i7-2600 zertifiziert, alles darüber wäre reines Glücksspiel und ob dann noch dein Netzteil und Lüfter mitspielt ist auch fraglich, der DDR3 Ram ist auch bei 1333Mhz begrenzt was nicht wirklich schnell ist.
Ich würde lieber etwas Geld zusammen Sparen und ein Paar gute gebrauchte Komponenten z.B. bei Ebay Kleinanzeigen zusammensuchen, wenn nicht so viel Geld da ist, aber in den jetzigen PC würde ich kein Geld mehr investieren da der Gewinn mit deinen Komponenten einfach zu gering ist, solltest du Glück haben und einen i7-2600 günstig bekommen (so um 20€) wäre das als Überbrückung ja noch annehmbar.
Die SSD war schon die sinnvollste Option
Viele bieten schon für ein Paar Euro Sets an, z.B. Mainboard mit Prozessor, Lüfter und Arbeitsspeicher, dann noch ein Gehäuse und passendes Netzteil und du bist wesentlich weiter, die Leistungen kannst ja vorher googeln.
Deinen alten PC kannst ja ebenfalls für ein Paar Euro verkaufen, alte HD wieder rein und die SSD im neuen PC verbauen.
Gruß Birkuli
dein Aufrüstgedanke ist erstmal ganz gut, wird aber an der Limitierung deines Boards scheitern, bis i7-2600 zertifiziert, alles darüber wäre reines Glücksspiel und ob dann noch dein Netzteil und Lüfter mitspielt ist auch fraglich, der DDR3 Ram ist auch bei 1333Mhz begrenzt was nicht wirklich schnell ist.
Ich würde lieber etwas Geld zusammen Sparen und ein Paar gute gebrauchte Komponenten z.B. bei Ebay Kleinanzeigen zusammensuchen, wenn nicht so viel Geld da ist, aber in den jetzigen PC würde ich kein Geld mehr investieren da der Gewinn mit deinen Komponenten einfach zu gering ist, solltest du Glück haben und einen i7-2600 günstig bekommen (so um 20€) wäre das als Überbrückung ja noch annehmbar.
Die SSD war schon die sinnvollste Option
Viele bieten schon für ein Paar Euro Sets an, z.B. Mainboard mit Prozessor, Lüfter und Arbeitsspeicher, dann noch ein Gehäuse und passendes Netzteil und du bist wesentlich weiter, die Leistungen kannst ja vorher googeln.
Deinen alten PC kannst ja ebenfalls für ein Paar Euro verkaufen, alte HD wieder rein und die SSD im neuen PC verbauen.
Gruß Birkuli

