Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von 12ofnever » 10.04.2017, 11:08

Hallo,
also in Begeisterungsstürme nach diesem Upgrade breche ich nicht gerade aus.

Bis jetzt:

1.) Treiberinstallation:
Trotz Abwahl von Treiber Updates in "System/Erweiterte Systemeinstellungen/Hardware" wird ein neuer NVIDIA Treiber installiert, mit der Folge, daß ein Blackscreen erscheint und der PC sich total aufhängt. Eine Deinstallation ist nicht möglich.

2.) Windows Update:
Die Deaktivierung von automatischen Updates in den Gruppenrichtlinien ist nicht mehr wirksam, siehe hierzu:
Screenshot (2).png
Das ist ein großer Rückschritt und Obersch...

3.) Aufgabenplanung für automatische Wiederherstellungspunkte:

Außer Funktion

4.) Windows Defender:
Der Defender reagiert zunächst nicht. Es erscheint eine leere Seite, siehe:
Screenshot (1).png
Nach vielleicht 1 Minute erscheint dann die normale Defender-Maske.

Das ganze ist ein großer Mist und aus meiner Sicht das bisher schlechteste und rückschrittlichste Update. Hätte nicht gedacht, daß eine Steigerung möglich ist. Habe übrigens 2 unterschiedliche Installationswege beschritten: einmal über MCT, einmal über eine ISO von Roland: Beide Male dasselbe miserable Ergebnis.
Gibt es Lösungen?
Danke und enttäuschte Grüße

Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von Tante Google » 10.04.2017, 11:08


Benutzeravatar
Nemo_G
Profi
Profi
Beiträge: 177
Registriert: 10.05.2014, 10:09
Hat sich bedankt: 2 Mal
Gender:

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von Nemo_G » 10.04.2017, 12:06

Hallo Jörn, (ist das ö auch i.O.?)

meines Wissens ist KB4016252, das auf 10.0.15063.14 erhöht, lediglich eine Vorschau. Möglicherweise kommt morgen am Patchtag zum offiziellen Start ja noch ein kumulativer Patch.

Deswegen habe ich es in meinen Testinstallationen alle Previews erst einmal entfernt und auf *.0 zurückgesetzt, bevor ich das reguläre KB4016251 als MSU eingespielt habe.

Ansonsten muss ich Dir recht geben, dass es eine ziemliche Schweinerei wäre, wenn vorgegebene GPO-Einstellungen einfach umgangen würden.
Ebenso, wenn im GPO-Editor auch für die Pro die Möglichkeit "2" unter "Automatische Updates konfigurieren" entfiele.
Dann müsste man sich glatt mal die EP genauer ansehen, selbst wenn das dem Herstellers missfallen könnte ...

Gruß, Nemo
Lizenzfrage: Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware; jeder darf sie nutzen.
Sie ist aber nicht OpenSource; das heißt, der Nutzer darf sie nicht verändern!

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von 12ofnever » 10.04.2017, 13:01

Nemo_G hat geschrieben:meines Wissens ist KB4016252, das auf 10.0.15063.14 erhöht, lediglich eine Vorschau
Hallo Nemo und danke,
ich habe das KB nicht extra installiert, sondern nachdem der Download 15063.0 über Media Creation Tool diese Fehler brachte, die von Roland beigesteuerte 15063.14 (nach Restore der 14393.970) aufgespielt.
Also, an der Version .14 liegt es nicht.
Was die GPO anbelangt, habe ich dunkel im Hinterkopf, daß MS da tatsächlich etwas geändert hat. Habe so etwas mal gelesen, aber nicht für bare Münze genommen.
Aber die anderen Fehler (Treiber, Defender etc.) sind genauso gravierend.
Gruß
Joern

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62482
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von moinmoin » 10.04.2017, 13:29

Zu 4. Das ist bisher "normal" dass der Defender nicht reagiert. War schon in vielen Builds vorab so.
Dafür ist aber das Windows Defender Security Center zuständig

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von 12ofnever » 10.04.2017, 14:01

moinmoin hat geschrieben:Zu 4. Das ist bisher "normal" dass der Defender nicht reagiert. War schon in vielen Builds vorab so.
Dafür ist aber das Windows Defender Security Center zuständig
Hallo,
wenn das schon seit mehreren Builds so ist, dann finde ich es umso dreister von MS, so etwas auszuliefern.
Und wie stellt man eine "benutzerdefinierte Prüfung" ein? Bei mir erscheint da der Explorer! Wie ein Update der Virensignaturen?
Das ist doch alles total unausgegoren!

@moinmoin: Hast Du irgendwelche Kommentare zu den anderen Punkten?

Gruß
Joern

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62482
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von moinmoin » 10.04.2017, 14:37

Das hat nichts mit dreist zu tun. Der "alte" Defender soll wie auch die Systemsteuerung nur im Hintergrund laufen.
Für die Prüfung hast du unter Schnellprüfung die Erweiterte Prüfung.

Zu 2. Setz doch deine Verbindung als getaktet. https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Zu 3. Sind wie Wiederherstellungspunkte überhaupt aktiv gesetzt? https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... herstellen

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von 12ofnever » 10.04.2017, 15:26

Hallo moinmoin,
danke für Antworten.
Die Lösung mit
moinmoin hat geschrieben:Setz doch deine Verbindung als getaktet
sehe ich als Notnagel an, aber immerhin.
Nur kommt folgende Meldung:
Screenshot (4).png
Was mache ich falsch? Auch mit "System" als Besitzer geht es nicht.
moinmoin hat geschrieben:Sind wie Wiederherstellungspunkte überhaupt aktiv gesetzt?
Was meinst Du damit? Bei "Schutzeinstellungen" habe ich das Systemlaufwerk aktiviert.

Danke und Gruß
Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von 12ofnever » 10.04.2017, 20:04

moinmoin hat geschrieben:Zu 2. Setz doch deine Verbindung als getaktet. Automatische Updates deaktivieren oder auf manuell setzen Windows 10
12ofnever hat geschrieben:Nur kommt folgende Meldung:
Was mache ich falsch? Auch mit "System" als Besitzer geht es nicht.
Auch mit "Trusted Installer" geht es nicht. Da kommt die Fehlermeldung allerdings erst, wenn der Wert von 1 auf 2 geändert wird.
Gruß
Joern

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62482
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von moinmoin » 11.04.2017, 07:38

Die beiden sind ja auch "über" dir. Du musst es auf deinen Namen ändern.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... übernehmen

Gast

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von Gast » 11.04.2017, 09:41

Nach der Installation des "Creators Updates" hab ich festgestellt, dass der Internetzugriff wesentlich langsamer ist. Es dauert teilweise 3-5 Sekunden, bis eine neue Site überhaupt anffängt zu laden. Im Firefox steht dann oben "verbinden und das Ladesymbol".

Hab sämtliche Installationsroutinen versucht, also update, Neuinstallation.....

Immer das gleiche, sehr seltsam. Auch ist das browserunabhängig.

Ich denke, da werde ich nicht der einzige sein. Bin wieder zurück auf Build 14393. Hier läufts wie gewohnt.

Jemand nen Plan?

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von 12ofnever » 11.04.2017, 09:48

Hallo moinmoin,
danke für Deine Antwort. Es hat jetzt mit der Registry geklappt. Die WHPs werden auch wieder automatisch erstellt.
Damit sind meine "Probleme 2.) bis 4.)" mindestens teilweise zufriedenstellend gelöst.
Bleibt "1.) Treiberupdates".
Gibt es dazu noch etwas zu sagen?
Danke und Gruß

Joern

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62482
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 172 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von moinmoin » 11.04.2017, 11:34


12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von 12ofnever » 11.04.2017, 11:48

moinmoin hat geschrieben:Da bleibt nur Gerätetreiber Treibersoftware über Windows Update deaktivieren Windows 10
@ moinmoin: Danke.
In der Systemsteuerung hatte ich das ja gemacht:
12ofnever hat geschrieben:Trotz Abwahl von Treiber Updates in "System/Erweiterte Systemeinstellungen/Hardware"
Nun habe ich auch noch einen Eintrag in den Gruppenrichtlinien gemacht, in der Hoffnung, daß es jetzt sein Bewenden hat.
Grüße
Joern

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14

Beitrag von 12ofnever » 11.04.2017, 12:44

Hallo,
man muß auch mal etwas Gutes über 15064.14 und MS sagen:
Zum ersten Mal funktioniert nach diesem Update die Systembereinigung wirklich einwandfrei!
Gruß
Joern

Gast

Re: Sehr unschöne Macken nach 15063.14 --> PCTV 461e DVB-S2 Stick

Beitrag von Gast » 11.04.2017, 18:00

Hallo!
Habe gestern die ISO Home, Pro: Windows 10 15063.0 64 Bit geladen auf DVD gebrannt und gleich unter Win10 (Setup.exe) installiert.

Heute stelle ich fest, dass mein SAT-TV / TVCenter über PCTV 461e DVB-S2 Stick nicht mehr richtig funktioniert.
Nach Start das TVCenters öffnet sich ein Fenster, in dem sonst das TV-Programm erschien. Jetzt bleibt das Fenster des TV-Programms schwarz (manchmal auch durchsichtig) und das TV-Bild liegt dahinter fest (nicht verschiebbar) auf dem Desktop.

Rücksprache mit PCTV-Support:
- Das Programm TVCenter (letzte Version) deinstallieren und (letzte Version) neu einspielen und hoffen, dass es wieder geht ... .
Brachte keinen Erfolg!

- Meine NIVIDA GerForce GTX 980 über den Gerätemanager mit neuesten NIVIDA-Treiber versorgt ... .
- GeForce Experience-Hilfsprogramm mit neuesten NIVIDA-Treibern versorgt ... .
Brachte keinen Erfolg!

PCTV-Support kann nicht helfen und hofft nach eigenem Einspielen von Win 1703 bei sich den Fehler nachvollziehen zu können ... .

Kann jemand helfen???

--------------------------------------

Zur Info: Sandboxie mit Firefox geht auch nicht mehr.

Antworten