Windows 10 1703 Fehler [gelöst]
Windows 10 1703 Fehler [gelöst]
Hallo, ich hoffe mal das ich hier richtig bin.
Nach Neuinstallation der unveränderten Pro x64 1703 habe ich gleich mal über 50 Fehler in der Ereignisanzeige (siehe Bild)

Die meisten Fehler konnte ich beheben bzw. in der modifzierten ohne den ganzen Store quatsch tauchen sie nicht mehr auf.
Allerdings sagen mir die Fehler nichts

Zuerst dachte ich das es am MSMG ToolKit 6.9 liegt das ich einfach zuviel entfernt habe weil ich eine Pro LTE machen möchte.
Aber leider taucht dieser Fehler auch auf der unveränderten Microsoft Version auf.
Zum fixen habe ich nichts gefunden.
Ich dachte zuerst es wäre der "Appx-Bereitstellungdienst (AppXSVC) weil im Hintergrund dennoch die "wsappx" läuft aber durch das deaktivieren bzw. das entfernen aus den Bootvorgang deaktiviert mir nur das Startmenü das kein einziges Icon mehr wählbar ist.
Wäre super wenn mir da wer helfen kann oder ich den Fehler einfach ignorieren kann.
Danke
Nach Neuinstallation der unveränderten Pro x64 1703 habe ich gleich mal über 50 Fehler in der Ereignisanzeige (siehe Bild)

Die meisten Fehler konnte ich beheben bzw. in der modifzierten ohne den ganzen Store quatsch tauchen sie nicht mehr auf.
Allerdings sagen mir die Fehler nichts
- Fehler "0x800700B7" für das AppContainer-Profil, da die AppContainer-SID nicht registriert werden konnte.
- Der Dienst "CldFlt" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Die Anforderung wird nicht unterstützt.

Zuerst dachte ich das es am MSMG ToolKit 6.9 liegt das ich einfach zuviel entfernt habe weil ich eine Pro LTE machen möchte.
Zum fixen habe ich nichts gefunden.
Ich dachte zuerst es wäre der "Appx-Bereitstellungdienst (AppXSVC) weil im Hintergrund dennoch die "wsappx" läuft aber durch das deaktivieren bzw. das entfernen aus den Bootvorgang deaktiviert mir nur das Startmenü das kein einziges Icon mehr wählbar ist.
Wäre super wenn mir da wer helfen kann oder ich den Fehler einfach ignorieren kann.
Danke

-
Tante Google
Re: Windows 10 1703 Fehler
Hi,
Probier mal bitte die Bilder über die Anhang-Funktion hochzuladen. Ich zumindest sehe keinerlei Bilder, sondern nur ein Datei-Icon wo nebenbei "Bild" steht.
Probier mal bitte die Bilder über die Anhang-Funktion hochzuladen. Ich zumindest sehe keinerlei Bilder, sondern nur ein Datei-Icon wo nebenbei "Bild" steht.

Re: Windows 10 1703 Fehler
Abseits von meinem letzten Post, probier mal bitte den Microsoft-App-Troubleshooter, zu finden hier
1. Drücke auf die Windows Taste und dann R (ein kleines Fenster wird öffnen die Run heißt)
2. Gebe "WSReset.exe" ein und dann [Enter]
3. Überprüfe ob das Problem weiterhin besteht.
1. Drücke auf die Windows Taste und dann R (ein kleines Fenster wird öffnen die Run heißt)
2. Gebe "WSReset.exe" ein und dann [Enter]
3. Überprüfe ob das Problem weiterhin besteht.
Re: Windows 10 1703 Fehler
Aufgrund das ich später mit dem o.g. Tool alles löschen was mit dem Store zu tun hat samt den "StoreClient" gibt es kein WSreset.exe mehr und dennoch existiert dieser Fehler.
Habe jetzt die Bilder im Anhang geladen.
Habe jetzt die Bilder im Anhang geladen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 10 1703 Fehler
Komisch, also im Answers-Forum von Microsoft wird das als "Kosmetischer fehler" hingenommen. Läuft dein System sonst stabil bis auf den Fehler?
Re: Windows 10 1703 Fehler
Ja das System läuft stabil hab es bereits 24h durchlaufen lassen ohne Probleme.
Der Log taucht auch nur beim Systemstart auf und nicht während der Laufzeit.
Nur ehrlich habe ich nicht damit gerechnet. Da ich angenommen habe das die "Windows-AppModel-Runtime" mit dem Store zu tun hat.
Und der Fehler mit "CldFlt" dürfte auch so ein kosmetischer Fehler sein.
Naja okay, dann werde ich das akzeptieren und so hinnehmen.
für die Hilfe
Der Log taucht auch nur beim Systemstart auf und nicht während der Laufzeit.
Nur ehrlich habe ich nicht damit gerechnet. Da ich angenommen habe das die "Windows-AppModel-Runtime" mit dem Store zu tun hat.
Und der Fehler mit "CldFlt" dürfte auch so ein kosmetischer Fehler sein.
Naja okay, dann werde ich das akzeptieren und so hinnehmen.

Re: Windows 10 1703 Fehler
Unter dem Technischen Aspekt hast du ja auch recht. Das hängt mit dem Windows-Store in irgendeiner weise zusammen, nur frag mich nicht wie. 

Re: Windows 10 1703 Fehler
Hallo,
bin ich froh das dieses Thema nicht gleich geschlossen wurde
auf jeden fall konnte ich einen kleinen Erfolg mit dem Dienst "CldFlt" verzeichnen.
Bei der "CldFlt.sys" handelt es sich um den "Windows Cloud Files Filter Driver" und hat mit OneDrive zu tun.
Die Systemdatei läuft auch weiterhin obwohl "OD" nicht mehr installiert ist.
Nach Recherche und so wie ich es verstanden habe ist der Grund warum der Dienst unter "services.msc" nicht angezeigt wird das es sich um einen Dienst im Kernel handelt und somit der Starttyp nur in der Registry veränderbar ist .
Zumindest habe ich mir das vom Original zusammengereimt
Gehe zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CldFlt
Backup des Schlüssels "CldFlt" machen und den Start von 2(auto) auf 3(manuell) ändern > Neustart fertig.
bin ich froh das dieses Thema nicht gleich geschlossen wurde

auf jeden fall konnte ich einen kleinen Erfolg mit dem Dienst "CldFlt" verzeichnen.

Bei der "CldFlt.sys" handelt es sich um den "Windows Cloud Files Filter Driver" und hat mit OneDrive zu tun.
Die Systemdatei läuft auch weiterhin obwohl "OD" nicht mehr installiert ist.
Versteckter Text:
Zumindest habe ich mir das vom Original zusammengereimt
Backup des Schlüssels "CldFlt" machen und den Start von 2(auto) auf 3(manuell) ändern > Neustart fertig.
Zuletzt geändert von Caehel am 09.04.2017, 12:38, insgesamt 1-mal geändert.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61940
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1703 Fehler
Bei uns wird im Normalfall nichts geschlossen.
Danke, dass du gleich die Lösung mit angehängt hast.
Danke, dass du gleich die Lösung mit angehängt hast.

Re: Windows 10 1703 Fehler [gelöst]
Gehe zu: HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\CldFlt
Backup des Schlüssels "CldFlt" machen und den Start von 2(auto) auf 3(manuell) ändern > Neustart fertig.
Behebt den Fehler: Fehler "0x800700B7" für das AppContainer-Profil, da die AppContainer-SID nicht registriert werden konnte.
bei mir leider nicht.
Backup des Schlüssels "CldFlt" machen und den Start von 2(auto) auf 3(manuell) ändern > Neustart fertig.
Behebt den Fehler: Fehler "0x800700B7" für das AppContainer-Profil, da die AppContainer-SID nicht registriert werden konnte.
bei mir leider nicht.

Re: Windows 10 1703 Fehler [gelöst]
Hallo Caehel und Dan Hot,
helft mir bitte doch nochmal weiter, ich komme damit noch nicht ganz klar:
Wenn ich in der registry bis zu dem Schlüssel "CldFlt" gekommen bin, sieht es wie folgt aus:
Da gibt es neben den Unterordnern "Instances" und "CldFlt" die Einträge "Standard", "DependOnService", "DisplayName", "ErrorControl", "Group", "ImagePath", "Start", "SupportFeatures", "Tag" und "Type".
Wo genau muß ich nun den Starttyp von 2 auf 3 ändern" ?
helft mir bitte doch nochmal weiter, ich komme damit noch nicht ganz klar:
Wenn ich in der registry bis zu dem Schlüssel "CldFlt" gekommen bin, sieht es wie folgt aus:
Da gibt es neben den Unterordnern "Instances" und "CldFlt" die Einträge "Standard", "DependOnService", "DisplayName", "ErrorControl", "Group", "ImagePath", "Start", "SupportFeatures", "Tag" und "Type".
Wo genau muß ich nun den Starttyp von 2 auf 3 ändern" ?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61940
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1703 Fehler [gelöst]

Type ist schon korrekt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Windows 10 1703 Fehler [gelöst]
Hallo moinmoin, schade die Änderung hat den Fehler leider nicht behoben. Muß ich wohl doch warten, bis Microsoft mal aktiv wird. Trotzdem schönen Dank für Deine Mühe
Re: Windows 10 1703 Fehler [gelöst]
Hallo moinmoin,
bin zufällig auf die Seite
https://www.antary.de/2017/04/15/troubl ... rs-update/
gestoßen, in der das Problem mit dem Ereignis 7000 (Der Dienst "CldFlt" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Die Anforderung wird nicht unterstützt) auch behandelt wurde. dort wurde geschrieben, daß der DWORD-Wert „Start“ von „2“ auf „3“ gesetzt werden muß, nicht der von "Type", darum funktionierte es wohl auch nicht bei mir. Nachdem ich nun den Wert bei "Start" geändert habe, ist der Fehler behoben.
bin zufällig auf die Seite
https://www.antary.de/2017/04/15/troubl ... rs-update/
gestoßen, in der das Problem mit dem Ereignis 7000 (Der Dienst "CldFlt" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet: Die Anforderung wird nicht unterstützt) auch behandelt wurde. dort wurde geschrieben, daß der DWORD-Wert „Start“ von „2“ auf „3“ gesetzt werden muß, nicht der von "Type", darum funktionierte es wohl auch nicht bei mir. Nachdem ich nun den Wert bei "Start" geändert habe, ist der Fehler behoben.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61940
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Windows 10 1703 Fehler [gelöst]
Ich hab den Eintrag von Dan Hot mal editiert und aus Startyp nun Start gemacht, damit es beeser ersichtlich ist.
Danke für deine Rückmeldung.
Danke für deine Rückmeldung.
