Outlook2016 automatischer Windows-Start abstellen

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.
Antworten
daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Outlook2016 automatischer Windows-Start abstellen

Beitrag von daghaedd » 19.03.2017, 17:18

Hallo,
jedes halbwegs vernünftiges Programm hat in den Einstellungen zuallererst die Frage, ab es mit Windows gemeinsam starten soll oder nicht. Nur Outlook2016 nicht. Wo man dort auch nachschaut, man findet so ziemlich alles, nur nicht wo man die Startoption bearbeiten kann. Im Taskmanager ist auch nichts zu finden.
Kann mir jemand weiterhelfen und mir sagen, wie und wo ich dieses Starten von Outlook beim Windows-Neustart abstellen kann?
Gruß,
Dag

Tante Google

Outlook2016 automatischer Windows-Start abstellen

Beitrag von Tante Google » 19.03.2017, 17:18


Benutzeravatar
Birkuli
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 214
Registriert: 29.04.2015, 23:06
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 15 Mal
Gender:

Re: Outlook2016 automatischer Windows-Start abstellen

Beitrag von Birkuli » 19.03.2017, 19:26

Hallo,
eigentlich ist Outlook 2016 nicht im Autostart, nur einige Office Dienste werden standardmäßig im Hintergrund gestartet.
Schaue mal in deinen Autostart Ordner
C:\Users\***Dein Name***\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs
oder Taskmanager Reiter „Autostart“ ob Outlook dort gestartet wird.
Zur Not auch ausnahmsweise mal den CCleaner zum Auslesen benutzen um Starteinträge zu finden.
Sonst schaue mal hier vorbei,
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _entfernen.
:thx: GIGABYTE X870E AORUS PRO Ice-Mainboard, Prozessor AMD Ryzen 9 7950x Retail (AM5/16 Core 32 Threads mit AIO Wasserkühlung Thermaltake Water 3.0 360 ARGB Sync, Arbeitsspeicher CORSAIR Vengeance RGB DDR5 RAM 96GB PRO 4x48GB Kit DDR5-5600, 1x Crucial T705 1TB SSD PCIe Gen5 NVMe M.2 Interne SSD, bis zu 13.600MB/s, Microsoft DirectStorage, PCIe 5.0, 1x Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, M.2 PCIe 4.0 X4 NVMe, Lesen 7000MB/s Schreiben 5300MB/s, 1x Samsung NVMe 980 PRO 2TB, M.2 (MZ-V8P2T0BW), Lesen 7000MB/s Schreiben 5100MB/s, 55" Toshiba Monitor 4Kx2K 4096x2160-60Hz an einer NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB GDDR6 Grafikkarte, Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - weiß, Windows 11 Pro, alles in 64Bit und eine eigene Fritz!Box 7590 für 175/40 MBit Leitung VDSL, einen OKI Laser Drucker MC563DN. :D

daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Outlook2016 automatischer Windows-Start abstellen

Beitrag von daghaedd » 06.04.2017, 21:47

Nein, dieses bescheuerte Outlook ist in keiner Autostart und in der Registry ist es unter den Autostart-Einträgen auch nicht zu finden.
Gruß,
Dag

Benutzeravatar
Birkuli
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 214
Registriert: 29.04.2015, 23:06
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 15 Mal
Gender:

Re: Outlook2016 automatischer Windows-Start abstellen

Beitrag von Birkuli » 06.04.2017, 22:32

Nehme mal bitte dieses Tool, darin werden alle startenden Programme in Windows angezeigt,

https://mega.nz/#!WRwV3LIS!0nQN4SG9VWZR ... EC-_TYD7Q0 =64 Bit Version Autoruns64.exe

https://mega.nz/#!qQpCmQxb!nPLLU-bYzKE2 ... sAuyS8HOeE =32 Bit Version Autoruns.exe

dort dann nach Outlook.exe suchen und den Haken entfernen, dann sollte der Spuck vorbei sein.
:thx: GIGABYTE X870E AORUS PRO Ice-Mainboard, Prozessor AMD Ryzen 9 7950x Retail (AM5/16 Core 32 Threads mit AIO Wasserkühlung Thermaltake Water 3.0 360 ARGB Sync, Arbeitsspeicher CORSAIR Vengeance RGB DDR5 RAM 96GB PRO 4x48GB Kit DDR5-5600, 1x Crucial T705 1TB SSD PCIe Gen5 NVMe M.2 Interne SSD, bis zu 13.600MB/s, Microsoft DirectStorage, PCIe 5.0, 1x Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, M.2 PCIe 4.0 X4 NVMe, Lesen 7000MB/s Schreiben 5300MB/s, 1x Samsung NVMe 980 PRO 2TB, M.2 (MZ-V8P2T0BW), Lesen 7000MB/s Schreiben 5100MB/s, 55" Toshiba Monitor 4Kx2K 4096x2160-60Hz an einer NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB GDDR6 Grafikkarte, Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - weiß, Windows 11 Pro, alles in 64Bit und eine eigene Fritz!Box 7590 für 175/40 MBit Leitung VDSL, einen OKI Laser Drucker MC563DN. :D

daghaedd
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 745
Registriert: 31.01.2014, 19:19
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danke erhalten: 1 Mal

Re: Outlook2016 automatischer Windows-Start abstellen

Beitrag von daghaedd » 07.04.2017, 13:12

Yepp, das war's. Schönen Dank.
Allerdings habe ich Outlook zu Unrecht verdächtigt, dass es irgendwie ganz hinterlistig startet. Es sind andere Programme, Acrobat und Abby, die Outlook laden.
Gruß,
Dag

Benutzeravatar
Birkuli
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 214
Registriert: 29.04.2015, 23:06
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 15 Mal
Gender:

Re: Outlook2016 automatischer Windows-Start abstellen

Beitrag von Birkuli » 07.04.2017, 15:06

Na siehste wohl, Problem gelöst!
Viel Spass noch.
Gruß Birkuli
:thx: GIGABYTE X870E AORUS PRO Ice-Mainboard, Prozessor AMD Ryzen 9 7950x Retail (AM5/16 Core 32 Threads mit AIO Wasserkühlung Thermaltake Water 3.0 360 ARGB Sync, Arbeitsspeicher CORSAIR Vengeance RGB DDR5 RAM 96GB PRO 4x48GB Kit DDR5-5600, 1x Crucial T705 1TB SSD PCIe Gen5 NVMe M.2 Interne SSD, bis zu 13.600MB/s, Microsoft DirectStorage, PCIe 5.0, 1x Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, M.2 PCIe 4.0 X4 NVMe, Lesen 7000MB/s Schreiben 5300MB/s, 1x Samsung NVMe 980 PRO 2TB, M.2 (MZ-V8P2T0BW), Lesen 7000MB/s Schreiben 5100MB/s, 55" Toshiba Monitor 4Kx2K 4096x2160-60Hz an einer NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB GDDR6 Grafikkarte, Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - weiß, Windows 11 Pro, alles in 64Bit und eine eigene Fritz!Box 7590 für 175/40 MBit Leitung VDSL, einen OKI Laser Drucker MC563DN. :D

Antworten