Seite 1 von 2

[gelöst] Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 28.02.2017, 19:24
von cydney
Hallo,
ich habe ganz frisch aufgestztes System auf dem Rechner.
Beim betätigen der rechten Maustaste auf das Windows Logo erscheint ein Menü
mit vielen interessanten Punkten. Die ersten vier von unten: Desktop, Herunterfahren oder abmelden, Ausführen und Suchen - funktionieren.
Bei allen anderen passiert nichts. Wo sind die Links dazu versteckt bzw. wie kann ich die Funktionen zum Leben erwecken.

Viele Grüße

cydney

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 28.02.2017, 22:09
von Mav
Im Standart müssten sie funktionieren....
wieso es bei dir nicht geht müssen wir mal eben auf den Grund gehen...


Übrigens gelangt man mit der Tastenkombination "Windows-Taste" + "X" ebenso in dieses Kontextmenü.
Daher und weil der dazugehörige Ordner "WinX" genannt wird, wird dieses Kontexmenue auch als "WinX Menü" bezeichnet.

wenn du in deinem Win-Explorer folgenden Pfad eingibst, kommst du in den WinX-Ordner:
%localappdata%\Microsoft\Windows\WinX

hier solltest du 3 Ordner finden: Group1, Group2, Group3

darin sind folgende Verknüpfungen zu den Anwendungen der drei Gruppen des Kontexmenues integriert
Group1: Desktop
Group2: Ausführen, Explorer, Suchen, Systemsteuerung, Taskmanager
Group3: Computerverwaltung, Datenträgerverwaltung, Eingabeaufforderung (2x), Energieoptionen, Ereignisanzeige. Gerätemanager, Netzwerkverbindungen, Programme und Features, System, Windows Powershell, Windows Mobilitätscenter
kontex.JPG
schau bitte mal nach, ob die Verknüpfungen in den Ordnern vorhanden sind

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 01.03.2017, 17:20
von cydney
Hallo Mav,

das war schon mal sehr guter Ansatz. Danke!
Die Ordner sind da und die Links auch.
Wäre super wenn wir noch herausfinden warum das dazugehörige Menü nicht funktioniert.

Grüße

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 01.03.2017, 17:28
von moinmoin
Die Links (Verknüpfungen) im Ordner funktionieren?

Eigentlich äusserst selten das genau die nicht funktionieren. Eher streiken sonst die Links im Startmenü direkt ;)

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 01.03.2017, 17:29
von cydney
ja, die Links funktionieren.

Ich habe festegestellt, dass die Ordner sowohl im %ALLUSERSPROFILE% als auch in %APPDATA% vorhanden sind.
gesteuert wird das über die "DefaultLayouts.xml". Ist evtl. hier was faul?

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 01.03.2017, 17:55
von moinmoin
Also in den Ordner ProgramData (%ALLUSERSPROFILE%) gehören sie nicht hin. :kopfkratz:

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 01.03.2017, 18:48
von cydney
sorry!
Das war ein Fehler von mir.

Die Ordner befinden sich in:

C:\Users\Default\AppData ...

und

C:\Users\Username\AppData ...

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 01.03.2017, 19:00
von moinmoin
Das ist normal. Den wirst du in jedem Benutzerordner finden. Jeder hat ja andere Einstellungen. :)

*edit* Aber mal ne Frage: Wenn du über Ansicht die ausgeblendeten Elemente anzeigen lässt. Ist dann eine destop.ini im Ordner Group 1-3?

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 01.03.2017, 19:20
von cydney
Ich benutze vorzugsweise den Total Commander, kann so ohne besondere Einstellungen
den kompletten Ihnalt der Ordner einsehen.

Übrigens: ich kann keine Links "Als Administrator ausführen",
Mit den EXE-Dateien direkt im Explorer (oder Total Commander) funktioniert es.
Hat das evtl. auch mit meinem WinX Problem etwas gemeinsam?

ja, die Desktop.ini ist in jedem Ordner vorhanden und beinhaltet die dazugehörige Befehle.

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 01.03.2017, 19:45
von Mav
welches Konto benutzt du?

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 01.03.2017, 19:51
von cydney
mit eingeschränkten Rechten.

Das WinX Menü funktioniert aber unter Administrator auch nicht.

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 01.03.2017, 20:47
von Mav
das Merkwürdige ist ja, das die Verknüpfungen in den Ordnern funktionieren
UND wie du erzählst: für andere Programme keine Möglichkeit als "Admin zu starten" bestehen.

irgendwo scheint da die Verbindung gekappt worden zu sein....

ok, von einfach nach schwer:

1) Wechsle mal kurz in den "Tablet-Modus" (Infocenter Win+A)
danach wieder zurück (Sollte der Button inaktiv sein, gehe über Start/Einstellungen/System/Tabletmodus)
Probieren ob funzt

2) öffne den Pfad "C:\Users\*Name*\AppData\Local\TileDataLayer\Database" (*Name* ist Benutzername)
suche die Datei EDB00001.log (Name kann variieren, statt 01 im Ende kann dort auch 34 stehen, oder sonst eine Zahl)
Diese Datei(en) löschen, es sind Windows-Logs
(Sollten sich die Dateien nicht löschen lassen, ist der Dienst "tiledatamodelsvc" zu beenden (Win+x / Computerverwaltung/Dienste und Anwendungen/Dienste) Dienst stoppen und dann löschen
Probieren ob funzt

3) eine weitere Vermutung wäre, das du einen anderen als den Windowseigenen (Defender) Virenscanner hast (die machen manchmal Probleme)
wenn dem so ist, einfach mal versuchsweise deinstallieren
Probieren ob funzt

wenn es bis hierher nicht geklappt hat.... puh :kopfkratz:

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 01.03.2017, 21:48
von cydney
Habe alle drei Möglichkeiten ausprobiert. Leider ohne Erfolg.
Trotzdem danke für die Hilfe.

Bitte melde Dich falls Dir noch etwas einfallen sollte.

Das starten als Admin funktioniert nur mit Verknüpfungen nicht.
Die EXE-Dateien direkt funktioniert.

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 01.03.2017, 22:47
von Mav
leider gibt es viele Dinge, die das Startmenue irritieren können
von banal bis katastrophal
ich habe jetzt mal die wahrscheinlichsten Dinge aufgezählt

noch ein paar:
Explorer neu starten:
Taskmanager/ unter"Apps" den Eintrag Windows Explorer suchen und task beenden.
dann oben links im TM unter "Datei" den Punkt "neuen Task ausführen" wählen
"explorer.exe" eingeben und auf ok
probieren ob funzt

Dropbox oder Acronis:
Dropbox/Acronis kann auch eine richtige Funktion stören (ggf deinstallieren)
Probieren ob funzt (danach neueste Version wieder installieren)

NVidia Grafiktreiber:
ggf. Downgraden (einen älteren installieren)

Powershell:
Powershell im Suchfeld eingeben und als Admin starten
"sfc /scannow" eingeben (Enter) Systemdateien werden geprüft und ggf repariert
sollten Dateien nicht repariert werden können:
"dism /online /cleanup-image /restorehealth " eingeben (fehlende Systemdateien werden heruntergeladen

weiteres findest du hier:
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... _Varianten

als allerletztes: Windows 10 neu installieren (soweit wird es aber wohl nicht kommen...toi toi toi) :gf:

Re: Rechte Maustaste Windowslogo

Verfasst: 02.03.2017, 17:48
von Perlchamp
hallo zusammen,
vielleicht hilft es auch, einfach mal den icon-cache zu löschen oder neu zu indizieren ...
viel Erfolg !