Fragen zu W10 Sicherung/Abbild/Dateiversion und Speicher

Du hast Fragen zur Sicherung, Reparatur oder Fehlermeldungen in Windows 10?
Antworten

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

Micha1972
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 13.12.2016, 18:57

Fragen zu W10 Sicherung/Abbild/Dateiversion und Speicher

Beitrag von Micha1972 » 17.12.2016, 21:06

Hallo Zusammen
Ich lese hier seit einiger Zeit still mit. Ich zu Anfang Probleme mit W10 gehabt und bin zurück zu W7 gegangen. Vor einigen Tagen dann doch wieder zu W10.
Ich mag es wenn man mit Bordmitteln arbeitet daher hier meine Frage:

Festplatte C: W10 und meinen Daten
Festplatte D: Backup

Beide haben je 2TB

Wenn ich nun ein Systemabbild auf D: sichern lasse (grade frisch installiertes W10) , kann ich dann dort auch Sicherungen und Dateiversionsverläufe draufpacken? Wie ich gesehen habe wird ja alles in "Ober-Ordnern" gesichert (FileHistory bzw. WindowsImageBackup).
Oder würde sich das bei Wiederherstellungen bzw. Reparaturen etc. stören.
Im Grunde könnte man ja auch die Festplatte D: in 2 Partitionen aufteilen (was ich eigentlich NICHT machen möchte).

Vielen Dank schonmal für eure Antworten und einen schönen Abend

Tante Google

Fragen zu W10 Sicherung/Abbild/Dateiversion und Speicher

Beitrag von Tante Google » 17.12.2016, 21:06


Benutzeravatar
Birkuli
Berater
Berater
Beiträge: 214
Registriert: 29.04.2015, 23:06
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danke erhalten: 15 Mal
Gender:

Re: Fragen zu W10 Sicherung/Abbild/Dateiversion und Speicher

Beitrag von Birkuli » 18.12.2016, 01:21

sollte kein Problem sein, nur nichts Umbenennen oder Verschieben, außer wie im Tipp beschrieben,
ich würde nicht alles doppelmoppeln, sondern eine Sicherung Favorisieren sonst quillt Windows alles voll,
mit einer guten System Image Sicherung fährt man in der Regel ganz gut, um das ein wenig zu verfeinern lege ich mir auf meinem Sicherungslaufwerk einen Ordner Windows Sicherung an, nach einer Systemsicherung wird der gesamte Sicherungsordner WindowsImageBackup in den Ordner Windows Sicherung verschoben, nun lege ich noch eine Sicherung an die im Stammverzeichnis bleibt.
Vor einer Erneuten Sicherung führe ich folgende Schritte aus,
1. die Sicherung aus dem Ordner Windows Sicherung löschen
2. die WindowsImageBackup dann in den Ordner Windows Sicherung verschieben
3. die neue Sicherung im Stammlaufwerk anlegen.
Das verhindert das die WindowsImageBackup gigantisch anwächst weil immer neue Sicherungen darin angelegt werden und alles nach kurzer Zeit sehr Unübersichtlich ist und du hast trotzdem zwei Sicherungen, sollte die Letzte nicht hinhauen, einfach den umgekehrten Weg gehen und die Datei im Stammlaufwerk löschen und die Datei aus dem Sicherung Ordner in das Stammlaufwerk ziehen.
Für kleinere Angelegenheiten kannst du auch die Systemwiederherstellung aktivieren für Laufwerk C:/, Standardmäßig ist sie nicht eingeschaltet bei Windows 10 in Cortana Wiederherstellung eingeben und den Eintrag Wiederherstellung auswählen, dann Systemwiederherstellung konfigurieren und für Laufwerk C:/ einschalten.
Wenn du nicht gerade ein Profischreiber bist der jeden Tag 30 Dokumente schreibt und etliche Dateien ändert macht die Versionssicherung wenig Sinn.
Mit der oberen Methode kannst du auch mehrere Ordner anlegen mit Sicherungen drin, aber nur eine pro Ordner wegen der Übersicht.
:thx: Motherboard ASUS PRIME X670-P Gaming Mainboard, Prozessor AMD Ryzen 9 7950x Retail (AM5/16 Core 32 Threads mit AIO Wasserkühlung Thermaltake Water 3.0 360 ARGB Sync, Arbeitsspeicher CORSAIR Vengeance RGB DDR5 RAM 96GB PRO 2x48GB Kit DDR5-5600, 2x Western Digital WD_BLACK SN850 NVMe SSD 1TB, M.2 PCIe 4.0 X4 NVMe, Lesen 7000MB/s Schreiben 5300MB/s, 1x Samsung NVMe 980 PRO 2TB, M.2 (MZ-V8P2T0BW), Lesen 7000MB/s Schreiben 5100MB/s, 58" SwedX Monitor 4Kx2K 3840x2160-60Hz an einer NVIDIA GeForce RTX 3060 12GB GDDR6 Grafikkarte, Lian Li O11Dynamic XL (ROG Certified) Midi-Tower - weiß, Windows 11 Pro, alles in 64Bit und eine eigene Fritz!Box 7590 für 175/40 MBit Leitung VDSL, einen OKI Laser Drucker MC563DN. :D

Micha1972
Einsteiger
Einsteiger
Beiträge: 13
Registriert: 13.12.2016, 18:57

Re: Fragen zu W10 Sicherung/Abbild/Dateiversion und Speicher

Beitrag von Micha1972 » 18.12.2016, 07:25

@Birkuli
Danke für die ausführliche Antwort. Das mit den Dateiversionen vs. Systemwiederherstellung liest sich auch gut. Werde das genauso einrichten.
Vielen Dank

P.S.: Wer noch Anmerkungen, Hinweise hat darf sich natürliche gerne noch melden

Antworten