Keine Netzwerkverbindung möglich

Deine Frage passt nicht in die anderen Bereiche, dann stelle sie hier.

Du kannst eine Option auswählen

 
 
Ergebnis anzeigen

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von 12ofnever » 09.12.2016, 15:20

Hallo,
möchte zu Hause ein Mininetzwerk mit 2 (später 3) PCs herstellen. Gelingt nicht. Es kommt folgende Meldung mit einem Fehlercode:
Screenshot (18).png
Auch das Heimnetzwerk funktioniert nicht. Es werden zwar die freigegebenen Ordner angezeigt. Sie lassen sich aber nicht öffnen.
Ich vermute letzteres hängt mit der nicht erfolgreichen Netzerkverbindung zusammen.
Kann jemand helfen?
Danke und Gruß

Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Tante Google

Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von Tante Google » 09.12.2016, 15:20


PeteM92
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 249
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 10 Mal

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von PeteM92 » 10.12.2016, 05:56

Hallo

erst mal überprüfen, ob das Netzwerk auf "Öffentliches Netzwerk" oder auf "Privates Netzwerk" steht.
Netzwerk_.jpg
Die Verbindung mit anderen Computern wird nur gelingen, wenn "Privates Netzwerk" eingestellt ist.
Wie man das umstellt? Nach "Netzwerk von öffentlich auf privat ändern" googeln - verschiedene Anleitungen durchprobieren (nicht alle sind anwendbar).

Gruß Pete
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62481
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von moinmoin » 10.12.2016, 08:21


PeteM92
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 249
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 10 Mal

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von PeteM92 » 10.12.2016, 12:52

Danke für den Hinweis, aber auf dieser Seite sind ein paar Dinge, die nicht so ganz richtig sind - unter anderem war das der Grund, warum ich mich etwas vage ausgedrückt habe.

Der allererste Tip "Netzwerk über die Einstellungen ändern" funktioniert schon mal nicht im WLAN - bei WLAN taucht die Einstellmöglichkeit "Dieser PC soll gefunden werden" unter Windows 10 garnicht auf (bei Ethernet = drahtgebundenes LAN schon).

Beim nächsten Tip "Netzwerk über die Registry ändern Windows 10" ist von
Öffentlich = 0
Privat = 1
Arbeitsplatz = 2
die Rede. Meines Wissens nach ist bei Windows 10 Privat und Arbeitsplatz dasselbe bzw. Arbeitsplatz gibt´s unter W10 nicht mehr.

Was gut funktioniert - und was ich jetzt gerade auprobiert habe - ist die netzwerk.reg Datei - das ist super!
Danke dafür!

Gruß Peter

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von GwenDragon » 10.12.2016, 13:49

@PeteM92
Das LAN ist nach dem Einrichten immer Privat. Muss man nicht umstellen.

@Joern
Allerdings würde ich mal die Windows-Firewalleinstellungen zurücksetzen.
Und dann die Netzwerkproblembehandlung laufen lassen.

Haben alle PC dasselbe Windows?

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von 12ofnever » 10.12.2016, 16:21

Hallo und danke für Eure Antworten.
Das mit dem Heimnetzwerk habe ich hinbekommen. Das Heimnetzwerk greift auf die Bibliotheken zu und die waren leer.
Beim "Netzwerk" habe ich das Problem, daß ich nach Zugangsdaten (Passwort etc.) gefragt werde. Die habe ich vergessen.

Gibt es eine Möglichkeit die irgendwie auszulesen oder zu löschen und Neuanlage? Oder was könnte man sonst tun?

@ GwenDragon:
Ein PC mit W10 pro, x64, der andere mit W10 Home, x32.
@ Pete:
Es ist ein privates Netzwerk.

Danke und Gruß

Joern

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von GwenDragon » 10.12.2016, 20:09

@12ofnever
Die Zugansgdaten für andere PCs übers LAN werden auf deinem PC gespeichert unter Systemsteuerung\Benutzerkonten\Anmeldeinformationsverwaltung :> Windows-Ameldeinformationen

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von 12ofnever » 11.12.2016, 11:21

Hallo GwenDragon,
danke für Deine Antwort. Ich komm trotzdem nicht richtig weiter:
Wenn ich über Netzwerk in den anderen Rechner gehen will, kommt folgende Maske:
Screenshot (17).png
Ich habe aber gar keine Anmeldeinfos eingestellt:
Screenshot (18).png
Das Allerseltsamste aber ist: Manchmal funktioniert es tadellos auch ohne Anmeldung, dann kann ich auch Ordner/Dateien auf dem angewählten Rechner öffnen und das Heimnetzwerk ist auch funktionsfähig. Dann wieder geht es nicht und es wird nach den Anmeldeinfos gefragt, das Heimnetzwerk geht dann auch nicht! In jedem Fall ist aber der angewählte Rechner voll in Betrieb!

Weißt Du noch einen Rat?
Schönen 3. Advent und Grüße aus Unterfranken

Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von GwenDragon » 11.12.2016, 11:26

Wen du an den anderen Rechner willst, musst du dich mit einem vorhandenen Nutzer von dort anmelden. Eine Freigabe für Alle ohne Anmeldung gibt es bei Windows 10 nicht ohne weiteres.
Und wenn musst du das Passwort as Administrator auf dem Ziel-PC ändern.

Ich stelle mir die Frage, ob die nicht erreichbaren PCs Opfer des kaputten Updates wurden wie in https://www.deskmodder.de/blog/2016/12/ ... 14393-479/ beschrieben.

Ist das eigentlich ein LAN oder ein WLAN über dass deine PCs kommunizieren?

Benutzeravatar
moinmoin
★ Team Admin ★
Beiträge: 62481
Registriert: 14.11.2003, 11:12
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danke erhalten: 1005 Mal
Gender:

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von moinmoin » 11.12.2016, 11:47

@Gwen
Der Fehler mit dem Internet bestand schon Tage vor dem Update.

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von 12ofnever » 11.12.2016, 16:33

Hallo Gwen,
GwenDragon hat geschrieben:Wen du an den anderen Rechner willst, musst du dich mit einem vorhandenen Nutzer von dort anmelden. Eine Freigabe für Alle ohne Anmeldung gibt es bei Windows 10 nicht ohne weiteres
Danke das war's.

Wenn Du mir jetzt noch verrätst, wie ich das Netzwerkpasswort gefahrlos ändern kann, ist mein 3. Advent in Butter.

Die Rechner kommunizieren über WLAN, das Update auf 14393.479 ging diesmal ohne Probleme vonstatten. Lediglich die persönlichen Einstellungen gingen z.T. wieder flöten. Aber man ist ja schon mit Wenigem einigermaßen zuftieden, was die Updates angeht.
Was merkwürdig ist, wenn ich den anderen Rechner aufrufe, ist der Umstand, daß ich per Rechtsklick die Ansicht erst "aktualisieren" muß, um alles zu sehen und ansprechen zu können.
Gruß

Joern

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von GwenDragon » 11.12.2016, 16:43

Dass man das Netzwerk im Explorer immer wieder mal aktualisieren muss, um andere PCs im netz zu sehen, ist irgendwo eine Macke von Windows 10 + Explorer. Der Lan-Managerdienst hat einen Hau weg. Das nervt mich schon seit Windows 7, wo es aber nicht so oft auftrat. Und es ist allgemein auch mit lokalen Dateien im Explorer so, nicht nur mit (W)LAN-Geräten.
Vielleicht weiß ja jemand von den Windows Cracks hier was wie man das hin bekommt.

Netzwerkpasswort?
Ich dachte, du nimmst das Login des User-Accounts auf dem anderen PC.

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von 12ofnever » 11.12.2016, 17:41

Hallo Gwen,
GwenDragon hat geschrieben:Netzwerkpasswort?
Ich dachte, du nimmst das Login des User-Accounts auf dem anderen PC.
Der andere Rechner hat kein Login (Benutzername und Passwort).
Was sich automatisch (!) eingerichtet hat und jetzt offenbar irgendwo gespeichert ist, ist folgendes:
Screenshot (19).png
Und da würde ich gerne das Passwort ändern, weil ich nicht mehr weiß, wie es lautet oder wo es herkommt. Beide Rechner werden ohne Login gestartet.
Kannst Du helfen? Wahrscheinlich könnte ich das Passwort in dieser Maske überschreiben, aber ich bin mir über die Konsequenzen nicht klar und ob dann der ganze Zauber von vorne losgeht. Und müßte es dann nicht auch auf beiden Rechnern geändert werden?

Danke und Gruß

Joern
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

PeteM92
Forenkenner
Forenkenner
Beiträge: 249
Registriert: 18.08.2015, 11:24
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danke erhalten: 10 Mal

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von PeteM92 » 11.12.2016, 19:29

Also meiner Erfahrung nach wird der Netzwerkzugriff langfristig und stabil nur funktionieren, wenn jeder der beteiligten Rechner mit Benutzernamen und Passwort versehen sind. Ohne Benutzername geht Windows ohnehin nicht, bei einem leeren Passwort wird die Netzwerkverbindung nicht funktionieren. Bei einer Heimnetzgruppe vergibt Windows selbst ein Passwort für diese Gruppe - damit ist aber nur der Zugriff auf ganz bestimmte fest vorgegebene Ordner möglich.

Also Beispiel folgendes festlegen:
1. auf Rechner1 Benutzername Fritz, Passwort fritzi (Passwort=Kennwort ist case-sensitiv)
2. auf Rechner2 Benutzername Bernd, Passwort berni
3. auf Rechner3 Benutzername Detlev, Passwort detti usw.

Jetzt müssen auf jedem Rechner noch Freigaben für Ordner oder Laufwerke eingerichtet werden - ohne Freigaben ist ebenfalls kein Netzwerkzugriff möglich.

Beim ersten Netzwerkzugriff von Rechner1 auf Rechner2 muß man als Benutzername/Passwort einmalig Bernd/berni eingeben. Beim ersten Zugriff von Rechner2 auf Rechner1 entsprechend Fritz/fritzi. Bei Rechner3 auf Rechner1 auch Fritz/fritzi usw. Diese Anmeldeinformationen bleiben dann gespeichert, wenn man das entsprechende Kästchen beim Anmelden anhakt - siehe Bild (die Informationen erscheinen dann in diesem Menu "Windows-Anmeldeinformationen"). Die rote Anzeige "Der Benutzername bzw. das Kennwort ist falsch" ist ein Bug in Windows10.

Wenn man das an jedem Rechner vergebene Passwort nicht bei jedem Rechnerstart neu eingeben will, ruft man netplwiz auf und entfernt das Häkchen bei "Benutzer müssen Benutzernamen und Kennwort eingeben" - jetzt noch 2 x das Passwort des jeweiligen Rechners eingeben und gut ist´s.

Gruß Pete
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

12ofnever
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1006
Registriert: 04.08.2015, 14:59
Hat sich bedankt: 9 Mal
Gender:

Re: Keine Netzwerkverbindung möglich

Beitrag von 12ofnever » 11.12.2016, 22:30

Hallo Pete,
ganz herzlichen Dank für Deine Erläuterungen. Damit kann ich wirklich etwas anfangen.
Aber eine Frage noch:

Sind "Fritz, Bernd und Detlev" als Ersatz für den Computernamen zu sehen?

Werde morgen zunächst Backups der einzelnen Rechner anfertigen und dann gemäß Deiner Anleitung verfahren.
Viele Grüße und nochmals danke

Joern

Antworten