Desktopsymbole Aussehen von Weblinks
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.10.2016, 18:55
Desktopsymbole Aussehen von Weblinks
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zu der Darstellung der Favicons in den Desktopsymbolen.
Meine Verküpfungen zu Webseiten sehen auf dem Desktop so aus:

Idealerweise sollten sie aber z.B. so aussehen:

Das favicon wird viel zu klein dargestellt.
Wo kann ich einstellen wie favicons dargestellt werden?
ich habe mal eine Frage zu der Darstellung der Favicons in den Desktopsymbolen.
Meine Verküpfungen zu Webseiten sehen auf dem Desktop so aus:
Idealerweise sollten sie aber z.B. so aussehen:
Das favicon wird viel zu klein dargestellt.
Wo kann ich einstellen wie favicons dargestellt werden?
-
Tante Google
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Desktopsymbole Aussehen von Weblinks
Bei mir sind die Icons groß.
Aus irgendeinem Grund lädt bei dir der IE nur das kleine Favicon von DM.
Aus irgendeinem Grund lädt bei dir der IE nur das kleine Favicon von DM.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.10.2016, 18:55
Re: Desktopsymbole Aussehen von Weblinks
Ich habe das mit verschiedenen Browsern getestet.
Standardbrowser ist Firefox.
Gerade habe ich das nochmal mit iE getestet und da kam das heraus:

Gestern haben alle Browser kleine Symbole angezeigt.
Heute iE und Google große...
Irgendwie ist das eben nicht ganz nachvollziehbar.
Kennt jemand die verantwortlichen Einträge in der Reg?
Sind die Browserabhängig, oder System?
Standardbrowser ist Firefox.
Gerade habe ich das nochmal mit iE getestet und da kam das heraus:
Gestern haben alle Browser kleine Symbole angezeigt.
Heute iE und Google große...

Irgendwie ist das eben nicht ganz nachvollziehbar.
Kennt jemand die verantwortlichen Einträge in der Reg?
Sind die Browserabhängig, oder System?
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.10.2016, 18:55
Re: Desktopsymbole Aussehen von Weblinks
Nochwas interessantes:

Die Verknüpfungen unterscheiden sich.
Bei der rechten wird die Verküpfung im iE geöffnet. Mit dem wurde sie auch erstellt. Die linke öffnet Firefox (Standardbrowser)
Die Verknüpfungen unterscheiden sich.
Bei der rechten wird die Verküpfung im iE geöffnet. Mit dem wurde sie auch erstellt. Die linke öffnet Firefox (Standardbrowser)
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Desktopsymbole Aussehen von Weblinks
Firefox: klein
IE, Vivaldi, Chrome, Opera 41, Opera 12: groß
Edge: Kachel groß
Das hat aber nichts mit der Website hier zu tun.
Der Firefox hat den Fehler die kleinsten Icons zu nehmen auch anderswo.
IE, Vivaldi, Chrome, Opera 41, Opera 12: groß
Edge: Kachel groß
Das hat aber nichts mit der Website hier zu tun.
Der Firefox hat den Fehler die kleinsten Icons zu nehmen auch anderswo.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.10.2016, 18:55
Re: Desktopsymbole Aussehen von Weblinks
Geht auch nicht um diese Seite, sondern um Favicons.
iE macht eine andere Desktopverküpfung Namens ".website".
Die ist auch nicht zu ändern. Zumindest nicht in der Oberfläche:

Allerdings macht Chrome auch große Symbole und eine Standard-Webdokument-Verküpfung.
Fazit:
1. Die Größeneinstellung der Favicons wird offensichtlich vom Browser während der Erstellung der Verküpfung gesteuert.
2. iE macht sein eigenes Ding ".website"-Verküpfung, damit die auch ja nur im iE aufgeht.
Dann währe dass soweit geklärt...
iE macht eine andere Desktopverküpfung Namens ".website".
Die ist auch nicht zu ändern. Zumindest nicht in der Oberfläche:
Allerdings macht Chrome auch große Symbole und eine Standard-Webdokument-Verküpfung.
Fazit:
1. Die Größeneinstellung der Favicons wird offensichtlich vom Browser während der Erstellung der Verküpfung gesteuert.
2. iE macht sein eigenes Ding ".website"-Verküpfung, damit die auch ja nur im iE aufgeht.
Dann währe dass soweit geklärt...

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Desktopsymbole Aussehen von Weblinks
Ich schau normalerwise nicht so genau, welche Dateitypen die Desktopverknüpfung hat.
Beim IE heißt die Verknüpfung die Dateiendung .website bei den anderen Browsern .url, letzere ist noch die alte Verknüpfungsart.
Beim IE heißt die Verknüpfung die Dateiendung .website bei den anderen Browsern .url, letzere ist noch die alte Verknüpfungsart.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.10.2016, 18:55
Re: Desktopsymbole Aussehen von Weblinks
Nur leider funktioniert das bei mir nicht so wie es soll...
Witziger-, oder eher unwitzigerweise habe ich jetzt bei einigen der erstellten Verknüpfungen jetzt Weltkugeln und auch Feuerfüchse obwohl die ".url" sind.
Andere haben kleine, wieder ander große Symbole...
Ein heilloses Chaos. Leider nicht mal klar nachvollziehbar.

Jetzt gerade macht Chrome nur Feuerfüchse beim erstellen von Verknüpfungen...
Alles sehr merkwürdig!
P.S. Nach Neustart Facebook zu kleinem Symbol mutiert. Der Link wurde nicht geöffnet...
Witziger-, oder eher unwitzigerweise habe ich jetzt bei einigen der erstellten Verknüpfungen jetzt Weltkugeln und auch Feuerfüchse obwohl die ".url" sind.

Andere haben kleine, wieder ander große Symbole...
Ein heilloses Chaos. Leider nicht mal klar nachvollziehbar.
Jetzt gerade macht Chrome nur Feuerfüchse beim erstellen von Verknüpfungen...
Alles sehr merkwürdig!

P.S. Nach Neustart Facebook zu kleinem Symbol mutiert. Der Link wurde nicht geöffnet...
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Desktopsymbole Aussehen von Weblinks
Ah, du auch. Ich habe auch wechselnde URL-Verknüpfungen! Das war früher nicht.
Das wird wohl das Update auf Windows 10 Build 14393.351 was verbockt zu haben.
Das wird wohl das Update auf Windows 10 Build 14393.351 was verbockt zu haben.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: Desktopsymbole Aussehen von Weblinks
Ich stelle das seltsame verhalten mit den ändernden Desktopverknüpfungen auch bei anderen Nutzern auf einem Win 10-PC fest.
So kommt einmal das Icon allgemeien für Programme, dann mal auch das Icon des gestarteten Browsers, dann mal das der Website.
Da ist wohl das Handling für den Icon-Cache defekt.
Selbst wenn ich den löscht kommt es wieder
Das ist wohl diese Änderung:
So kommt einmal das Icon allgemeien für Programme, dann mal auch das Icon des gestarteten Browsers, dann mal das der Website.
Da ist wohl das Handling für den Icon-Cache defekt.
Selbst wenn ich den löscht kommt es wieder

Das ist wohl diese Änderung:
https://www.deskmodder.de/blog/2016/10/ ... ad-bereit/Verbesserte Zuverlässigkeit von Internet Explorer 11, Start, Datei-Explorer, Action Center, Grafiken und den Windows-Kernel.
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 27.10.2016, 18:55
Re: Desktopsymbole Aussehen von Weblinks
Relativ unbefriedigend.
Bleibt wohl nur die Icons selbst zu erstellen und direkt zu verknüpfen.
Sofern man sich von der Optik gestört fühlt.
Bei mir ist das bei einigen die ich häufig verwende der Fall.
Mit der restlichen inkonsistenz muß man wohl erst mal leben.
Es sei denn jemand findet die passenden Reg-Einträge...
Bleibt wohl nur die Icons selbst zu erstellen und direkt zu verknüpfen.
Sofern man sich von der Optik gestört fühlt.
Bei mir ist das bei einigen die ich häufig verwende der Fall.
Mit der restlichen inkonsistenz muß man wohl erst mal leben.
Es sei denn jemand findet die passenden Reg-Einträge...