Simple mechanische Mängel u. U. Mitverursacher bei Problemen;Aktualisierung Geräteapps über Win - Update
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Simple mechanische Mängel u. U. Mitverursacher bei Problemen;Aktualisierung Geräteapps über Win - Update
Zu simple mechanische Mängel:
Wie ich leider, vor allem unerwartet, erfahren musste, können auch simple mechanische Mängel als Ursache bei Problemen
hinzutreten.
Dumm nur, wenn dies eher nicht zu vermuten war, weil u.a.
Festsitz/ Anschlüsse Festplatte und RAM - Bausteine erst kürzlich geprüft wurden,
ähnliche festgestellte Symptome dabei ebenfalls erst kürzlich nur softwareseitig i.w.S. gelöst wurden (inkl. einfache Aspekte Bios , Netzteil - Reset oder Ähnliches; Firmware);
nur stellten sich jetzt letztlich dazu auch vorgenannte erwähnte einfache mechanische Mängel heraus.
Manchmal lohnt sich eben doch erst einmal ein Blick ins Innenleben des Computers,
um wenigstens Offensichtliches ausschließen zu können, bevor man softwareseitig i.w.S. Kopfstände macht.
Weil nun gerade das Thema angesprochen, mitunter kann auch einfach nur Staub zu Problemen bei gesteigerter Beanspruchung führen nach meinen Erfahrungen; Extremfälle, wenn bereits die Haussicherungen rausfliegen bei normaler Beanspruchung,
sind nicht gemeint, spätestens dann sollte es offensichtlich werden.
Alles nichts Neues, doch u.U. ist es das Letzte, was geprüft wird, besonders dann, wenn es eher nicht erwartet wird.
Zu Aktualisierung Geräteapps über Windows – Update:
Abgesehen vom Obigen musste festgestellt werden, dass irgendwie die automatische Treiberaktualisierung wieder aktiviert war und auch eine Veränderung stattfand.
M.E. war die Deaktivierungsoption vor einiger Zeit an anderer Stelle (Windows 10 pro).
Wie auch immer, mich würde interessieren, wenn Geräteapps durch Windows - Update geändert wurden (oder ein erfolgloser Zugriff durch Windows – Update erfolgte),ließe sich dies im Normalfall z.B. insbesondere am Updateverlauf feststellen oder muss man sich wirklich vom Gerätemanager, soweit dieser im Ergebnis die Info hergibt, überraschen lassen im Falle, man deaktiviert Aktualisierung Geräteapps durch Windows - Update nicht?
Mir sind bisher keine Infos im Updateverlauf zu Änderungen bei Geräteapps aufgefallen, obgleich solche stattfanden, nicht nur das, sondern ursprüngliche Treiber verschwanden ganz aus der optionalen Auswahl über Gerätemanager, die erst wieder nach eigener externer Installation als kompatible Treiber dort auftauchten.
Wie ich leider, vor allem unerwartet, erfahren musste, können auch simple mechanische Mängel als Ursache bei Problemen
hinzutreten.
Dumm nur, wenn dies eher nicht zu vermuten war, weil u.a.
Festsitz/ Anschlüsse Festplatte und RAM - Bausteine erst kürzlich geprüft wurden,
ähnliche festgestellte Symptome dabei ebenfalls erst kürzlich nur softwareseitig i.w.S. gelöst wurden (inkl. einfache Aspekte Bios , Netzteil - Reset oder Ähnliches; Firmware);
nur stellten sich jetzt letztlich dazu auch vorgenannte erwähnte einfache mechanische Mängel heraus.
Manchmal lohnt sich eben doch erst einmal ein Blick ins Innenleben des Computers,
um wenigstens Offensichtliches ausschließen zu können, bevor man softwareseitig i.w.S. Kopfstände macht.
Weil nun gerade das Thema angesprochen, mitunter kann auch einfach nur Staub zu Problemen bei gesteigerter Beanspruchung führen nach meinen Erfahrungen; Extremfälle, wenn bereits die Haussicherungen rausfliegen bei normaler Beanspruchung,
sind nicht gemeint, spätestens dann sollte es offensichtlich werden.
Alles nichts Neues, doch u.U. ist es das Letzte, was geprüft wird, besonders dann, wenn es eher nicht erwartet wird.
Zu Aktualisierung Geräteapps über Windows – Update:
Abgesehen vom Obigen musste festgestellt werden, dass irgendwie die automatische Treiberaktualisierung wieder aktiviert war und auch eine Veränderung stattfand.
M.E. war die Deaktivierungsoption vor einiger Zeit an anderer Stelle (Windows 10 pro).
Wie auch immer, mich würde interessieren, wenn Geräteapps durch Windows - Update geändert wurden (oder ein erfolgloser Zugriff durch Windows – Update erfolgte),ließe sich dies im Normalfall z.B. insbesondere am Updateverlauf feststellen oder muss man sich wirklich vom Gerätemanager, soweit dieser im Ergebnis die Info hergibt, überraschen lassen im Falle, man deaktiviert Aktualisierung Geräteapps durch Windows - Update nicht?
Mir sind bisher keine Infos im Updateverlauf zu Änderungen bei Geräteapps aufgefallen, obgleich solche stattfanden, nicht nur das, sondern ursprüngliche Treiber verschwanden ganz aus der optionalen Auswahl über Gerätemanager, die erst wieder nach eigener externer Installation als kompatible Treiber dort auftauchten.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Simple mechanische Mängel u. U. Mitverursacher bei Problemen;Aktualisierung Geräteapps über Win - Update
Zu 1. sei erläuternd zu bemerken, dass beim Öffnen das Gerät natürlich stromlos war und ein CMOS - Reset stattfand. Werden zudem gleichzeitig,
wie im gegebenen Fall (nicht hundertprozentig festsitzende) Hardwarekomponenten (Festplatte, RAM - Riegel) entfernt und anschließend korrekt wieder hinzugefügt, kann es natürlich offen bleiben, wodurch aufgetretene Fehler insgesamt beseitigt wurden. Die Message an sich bleibt.
wie im gegebenen Fall (nicht hundertprozentig festsitzende) Hardwarekomponenten (Festplatte, RAM - Riegel) entfernt und anschließend korrekt wieder hinzugefügt, kann es natürlich offen bleiben, wodurch aufgetretene Fehler insgesamt beseitigt wurden. Die Message an sich bleibt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Simple mechanische Mängel u. U. Mitverursacher bei Problemen;Aktualisierung Geräteapps über Win - Update
Normalerweise sollten Treiberupdates auch unter Update und Sicherheit Updateverlauf erscheinen.
Ich kanns nicht nachvollziehen, da ich keine Treiber über Win Update erhalte.
Der Pfad zu den Einstellungen sollten sich eigentlich nicht geändert haben.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
Ich kanns nicht nachvollziehen, da ich keine Treiber über Win Update erhalte.
Der Pfad zu den Einstellungen sollten sich eigentlich nicht geändert haben.
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Simple mechanische Mängel u. U. Mitverursacher bei Problemen;Aktualisierung Geräteapps über Win - Update
Es gab wohl schon immer verschiedene Wege für die Deaktiviereung/ Aktivierung der Treiberinstallation. Vor einiger Zeit gab es noch die Möglichkeit über Geräte und Drucker, was von mir genutzt wurde.
Siehe auch unter Deskmodder
„Windows Update Treibersoftware installieren deaktivieren aktivieren“
unter Treiber-Update über Geräte und Drucker deaktivieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Diese Möglichkeit konnte aktuell nicht mehr aufgefunden werden, jedenfalls von mir nicht.
Das ist gar kein Problem, es gibt ja noch andere Möglichkeiten. Sicherlich wurde es bei diesem Gerät wieder aktiviert. Es wurde nunmehr vorsorglich wieder deaktiviert.
Bei dem Gerät gab es mindestens eine Treiber-Änderung (auf welchem Weg auch immer), und zwar beim Speichercontroller (welcher vor nicht langer Zeit bewusst angepasst wurde), ursprüngliche Treiber wurde wieder extern hinzugefügt; erst danach auch wieder „Aus einer Liste von Geräten auf dem Computer auswählen“ erschienen (wie ursprünglich). Hab auch bei einem anderen PC geschaut mit damaliger Erst-Deaktivierung über Geräte und Drucker, ist alles noch deaktiviert.
Es wurde auch bei einen jungen Gerät ohne Deaktivierung geschaut, dort taugt gar nichts auf unter Sicherheit und Update,
aber auch unbekannt, ob überhaupt Veränderungen stattfanden.
Das wäre wirklich interessant, ob die Treiberaktualisierung (normalerweise) unter Sicherheit und Updates mit erscheint und erscheinen kann/ könnte (evtl. auch nur zusammenfassend als Info, ggf. auch anderweitig; von Gerätemanager durchforsten natürlich abgesehen).
Falls dem so ist, vielleicht hat ja jemand etwas „schwarz auf weiß“ dazu?
Siehe auch unter Deskmodder
„Windows Update Treibersoftware installieren deaktivieren aktivieren“
unter Treiber-Update über Geräte und Drucker deaktivieren
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren
Diese Möglichkeit konnte aktuell nicht mehr aufgefunden werden, jedenfalls von mir nicht.
Das ist gar kein Problem, es gibt ja noch andere Möglichkeiten. Sicherlich wurde es bei diesem Gerät wieder aktiviert. Es wurde nunmehr vorsorglich wieder deaktiviert.
Bei dem Gerät gab es mindestens eine Treiber-Änderung (auf welchem Weg auch immer), und zwar beim Speichercontroller (welcher vor nicht langer Zeit bewusst angepasst wurde), ursprüngliche Treiber wurde wieder extern hinzugefügt; erst danach auch wieder „Aus einer Liste von Geräten auf dem Computer auswählen“ erschienen (wie ursprünglich). Hab auch bei einem anderen PC geschaut mit damaliger Erst-Deaktivierung über Geräte und Drucker, ist alles noch deaktiviert.
Es wurde auch bei einen jungen Gerät ohne Deaktivierung geschaut, dort taugt gar nichts auf unter Sicherheit und Update,
aber auch unbekannt, ob überhaupt Veränderungen stattfanden.
Das wäre wirklich interessant, ob die Treiberaktualisierung (normalerweise) unter Sicherheit und Updates mit erscheint und erscheinen kann/ könnte (evtl. auch nur zusammenfassend als Info, ggf. auch anderweitig; von Gerätemanager durchforsten natürlich abgesehen).
Falls dem so ist, vielleicht hat ja jemand etwas „schwarz auf weiß“ dazu?
Re: Simple mechanische Mängel u. U. Mitverursacher bei Problemen;Aktualisierung Geräteapps über Win - Update
Hallo Javora,
habe versucht, Deine Anliegen zu verstehen. Aber vor lauter Schachtelsätzen, Halbsätzen hat es bei mir dazu nicht gereicht.
Und was haben "mechanische Mängel" mit dem Update von Treibern zu tun ?
Gruß
Joern
habe versucht, Deine Anliegen zu verstehen. Aber vor lauter Schachtelsätzen, Halbsätzen hat es bei mir dazu nicht gereicht.
Und was haben "mechanische Mängel" mit dem Update von Treibern zu tun ?
Gruß
Joern
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Simple mechanische Mängel u. U. Mitverursacher bei Problemen;Aktualisierung Geräteapps über Win - Update
PS: Aktivierung/ Deaktivierung Treiberinstallation wurde nun wieder unter Drucker und Geräte gesichtet, alles an seinem Platz!
Joern: 1. Mechanische Mängel und 2. Treiberaktualisierung sind schlicht jeweils Themen für sich!
Joern: 1. Mechanische Mängel und 2. Treiberaktualisierung sind schlicht jeweils Themen für sich!
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Simple mechanische Mängel u. U. Mitverursacher bei Problemen;Aktualisierung Geräteapps über Win - Update
Spätestens dann, wenn nach erfolglosen softwareseitigen Fehlerreparaturversuchen die Erfahrung gemacht wurde, dass es an oder mit an mechanischen Mängeln lag oder gelegen haben könnte, wird man die Grundaussage der Message „simple mechanische Mängel u.U. Mitverursacher von Problemen“ und die Erläuterungen dazu verstehen. Auf Details im Konkreten kam es dabei nicht an.
Die Frage, welche genau offen bleibt oder ungewiss ist, betrifft das Thema automatische Treiberaktualisierung:
Wie erfährt der Nutzer bei aktivierter automatischer Treiberaktualisierung auf einem
Blick, welche Treiber bei einem Windowsupdate geändert wurden?
Hätte jemand dazu etwas „schwarz auf weiß?
Wozu das gut sein soll? „Dazu muss man kein Prophet sein“.
Es sollte nicht entgangen sein, dass es nach Updates Probleme gibt.
Ist bekannt, welche Treiber geändert wurden, ließe sich zumindest zielgerichtet ergründen,
ob aufgetretene Probleme in diesem Zusammenhang entstanden.
Die Frage, welche genau offen bleibt oder ungewiss ist, betrifft das Thema automatische Treiberaktualisierung:
Wie erfährt der Nutzer bei aktivierter automatischer Treiberaktualisierung auf einem
Blick, welche Treiber bei einem Windowsupdate geändert wurden?
Hätte jemand dazu etwas „schwarz auf weiß?
Wozu das gut sein soll? „Dazu muss man kein Prophet sein“.
Es sollte nicht entgangen sein, dass es nach Updates Probleme gibt.
Ist bekannt, welche Treiber geändert wurden, ließe sich zumindest zielgerichtet ergründen,
ob aufgetretene Probleme in diesem Zusammenhang entstanden.
-
- Senior
- Beiträge: 421
- Registriert: 11.10.2015, 09:54
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danke erhalten: 3 Mal
- Gender:
Re: Simple mechanische Mängel u. U. Mitverursacher bei Problemen;Aktualisierung Geräteapps über Win - Update
So ging es mir auch.12ofnever hat geschrieben: habe versucht, Deine Anliegen zu verstehen. Aber vor lauter Schachtelsätzen, Halbsätzen hat es bei mir dazu nicht gereicht.
Freundliche Grüße und einen schönen Tag!
Meine Webseite
Meine Webseite
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Simple mechanische Mängel u. U. Mitverursacher bei Problemen;Aktualisierung Geräteapps über Win - Update
Wie bei Recherchen im Internet für meine Zwecke herausgefunden, lässt sich eine Liste zu aktuell installierten Treibern mitAktualisierung Geräteapps über Win - Update
„Link-Datum“ ganz einfach mit dem Befehl
driverquery
über die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten
laut u. a. der Webseite
http://www.computerbild.de/artikel/cb-T ... 79792.html
generieren. Zum Konkreten, zu Einzelheiten und zum Weiteren dabei siehe aber u. a. dort.
Damit sollte sich alternativ auf einem Blick nachvollziehen lassen, welche Treiber - Änderungen insgesamt stattfanden.
Gäbe es auch eine Möglichkeit über ein Snap-In sich auf einem Blick eine Übersicht zu den Änderungen anzeigen zu lassen, ggf. inkl. Informationen bei Rückkehr zum Ursprungszustand nach Änderung?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: Simple mechanische Mängel u. U. Mitverursacher bei Problemen;Aktualisierung Geräteapps über Win - Update
Wenn du driverquery /? eingibst bietet der Befehl diese Möglichkeit nicht an.
-
- Superhirn
- Beiträge: 1231
- Registriert: 24.04.2016, 20:33
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danke erhalten: 59 Mal
Re: Simple mechanische Mängel u. U. Mitverursacher bei Problemen;Aktualisierung Geräteapps über Win - Update
Vielen Dank. Dachte im gegebenen Zusammenhang an Snap-In in der MMC;
neben „driverquery“ und der „Zuverlässigkeitsüberwachung“ (Systemsteuerung).
neben „driverquery“ und der „Zuverlässigkeitsüberwachung“ (Systemsteuerung).