Seite 1 von 2

Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel  [gelöst]

Verfasst: 18.08.2016, 13:47
von GwenDragon
Wenn demnächst mal ein Hardwarewechsel ansteht, muss ja Win 10 doch ein MS-Konto haben, damit die Registrierung stimmt.

Nur stellt sich mir die bange Frage:
Muss das ein @outlook-Konto sein oder genügt eine eigene Mailadresse?
Wird dann meine eigene Mailadresse zugespammt und an Drittparteien weiter gereicht, damit die dann an spammen können?
Welche Daten muss ich dort hinterlassen, um so ein MS-Konto zu bekommen?
Ist dieses MS-Konto öffentlich bekannt?
Wie kann ich das lokale Konto auf MS-Konto umstellen, ich will ja nicht dass danach Windows nicht mehr läuft?
Muss ich mich dann als Admina immer mit dem Passwort vom MS-Konto anmelden oder geht der lokale Admina-Account noch?


Ich bitte um Antworten, weil ich wirklich nicht erst Stundenlang auf MS-Seiten suchen will wie das abläuft und MS gibt je wenig Informationen raus.
Diese neue Art der Zwangsanmeldung per Mailkonto bei MS kenne ich einfach nicht bei Windows.
Danke für euer Verständnis.

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 13:57
von moinmoin
Du kannst jede Mail-Adressse nehmen. Leg dir einfach eine dafür an, dann hast du Ruhe.
Zugespammt wurde bei mir noch nichts. Hab zwei Konten und bei keinem kam (ausser Mails von MS selber wegen Insider) weiter nichts von externen.
Konto ist nicht öffentlich.

Beim Passwort muss natürlich dann dein MS-Passwort eingegeben werden, wenn du nicht das selbe wie vom lokalen nehmen möchtest.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... umwandeln
https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... Windows 10

Reicht erst mal? ;)

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 14:10
von Tuxman
GwenDragon hat geschrieben:Wenn demnächst mal ein Hardwarewechsel ansteht, muss ja Win 10 doch ein MS-Konto haben, damit die Registrierung stimmt.
Moment, sind "Registrierungen" nicht an die Hardware gebunden? Neues Gerät = neue Lizenz, dachte ich?

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 14:43
von GwenDragon
Das weiß ich ja nicht so genau wie die Lizenz an was gebunden ist, MS-Betriebsgeheimnis :(

Ich habe ja auch nur ein Upgrade von Win 7 auf Win 10. Da will ich nicht die Lizenz verlieren oder bei neue Hardware nicht mehr installieren können.

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 14:45
von Tuxman
Das heißt, wenn mein Laptop Ende des Jahres endlich mal durch einen neuen Laptop ausgetauscht wird, der womöglich "nur" mit Win10 Home daherkommt, gilt meine Win10-Pro-Lizenz auch dort? :kopfkratz:

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 14:48
von Tuxman
Ich habe da gerade mal jemanden gefragt, der das schon mal durchexerziert hat:

Bei Upgradelizenzen hängt deine Lizenz am Mainboard. Isso. Neue Hardware = Pech gehabt.
Bei MSDN-Lizenzen (nicht Volume, wo es eh egal ist) hängt sie an deinem Microsoft-Konto. (Ist trotzdem auf 1 Gerät beschränkt.)

Mist. :D

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 15:11
von moinmoin
Das ist nicht mehr ganz so Mainboard-HardwareID Pech gehabt.

Daher ja die Koppelung an den MS-Account.

Nur wenn der Key vom Laptop-Hersteller gebunden ist OEM:DM dann gibt es kein Wechsel.

https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... aktivieren

Windows 10 1607 Hardwarewechsel und die neue Aktivierung – So einfach geht es nun

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 15:25
von GwenDragon
Ich habe gerade versucht in der Kontenverwaltung der Admina ein MS-Konto zu erstellen. Mit meinem namen und Firmen-Mailadresse.
Klappt natürlich nicht!
Weil... Windwos-Kennwort!?
Was wollen die bei der Erstellung meines Microsoft-Kontos bitte mit meinem Windows-Kennwort!?????

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 15:32
von moinmoin
Ein neues Konto, oder wandelst du dein lokales gerade um?

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 17:06
von GwenDragon
Wenn ich für mein loakes Admina ein MS-Konto erstelle (ich hatte vorher keines!), fragt Windows bei Weiter nach dem Windows-Passwort.
Wieso sollte ich MS mein lokales Windows-Passwort senden?

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 17:21
von moinmoin
Das wird nur verlangt, weil du das lokale umwandelst. Also zur Sicherheit wird nachgefragt. Könnte ja sonst jeder Dödel lokal in MS verwandeln, wenn er / sie an deinen Rechner gelangt. ;)

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 17:56
von GwenDragon
Und das Passwort wird nicht nach draußen gesandt? Bei Win 10x weiß ich ja nicht merh was noch innen lokal oder außen auf MS-Servern passiert.

Also ich muss dann dort das lokale Passwort des aktuellen lokalen Kontos, in dem ich eingeloggt bin, eingeben wenn ich dann das on ein MS-Konto umwandle?

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 18:02
von moinmoin
Das Passwort bleibt bei dir.
Ja. Wie schon geschrieben ist nur zur Absicherung, dass es auch dein Konto ist.

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 18:06
von GwenDragon
OK.

Das ist ja so intransparent bei MS geworden, dass ich misstrauuisch bin.
ich probiere es jetzt mal.

Re: Frage zu MS-Online-Konto wg. Registrierung oder Hardwarewechsel

Verfasst: 18.08.2016, 18:39
von GwenDragon
Puhhh, was für ein Aufwand, Bestätigungscode an Mailadresse, Code eingeben, wieder MS-Konto anmelden. Hat geklappt mit dem Anmelden des PC im MS-Konto.

Wie gesagt, das Umschalt-Procedere ist sop ganz anders als das was ich Jahrzehnte je kannte, und ich habe schon Sicherheitsysteme nebst PKI kennen gelernt, die waren einfacher. :heulen:

Aber wenn ich den PC für Admina wieder auf lokales Konto umstelle, ist das gerät im MS-Konto weg.
Warum bleibt der registrierte PC nicht im MS-Konto drin? Ich dachte, das wäre dauerhaft wie eine Lizenzregistrierung beim Softwarehersteller :(
Weiß Microsoft jetzt, dass dieser Rechner eine Windows 10-Lizenz hat? Oder muss ich später wieder auf das MS-Konto mit allem Trarara wie Sicherheitscode und Mail-Bestätigung umschalten?

Und was passiert, wenn die Hardware mit dem lokalen Konto dauerhaft defekt ist, dann kann ich nicht auf MS-Konto umstellen vor Updates/Neuregsitrierung. Wie soll ich dann später die Lizenz reaktivieren?

Stelle ich mich zu dusslich an?