CanoScan4200F läuft nicht auf nagelneuem Laptop, wohl aber auf Update Desktop
CanoScan4200F läuft nicht auf nagelneuem Laptop, wohl aber auf Update Desktop
Desktop wurde von Win 7 home x64 auf Win 10 pro x64 upgedated. Im Gerätemanager wird der Scanner unter Bildverarbeitungsgeräte exakt als CanoScan4200F erkannt. Scanner läuft unter Win 10 auf dem Desktop problemlos. Auf neu gekauftem „frischem“ Laptop mit Win 10 home x64 wird eine Installation der alten Treibersoftware verweigert (This driver is only for 32-Bit Windows). Laut Supportseite von Canon gibt es für Win 10 auch keine Treiber mehr.
Habe deshalb vom Desktop alle im Gerätemanager unter Details angegebenen Dateien 1:1 auf den Laptop übertragen. Leider ohne Erfolg . Scanner wird auf dem Laptop unter Andere Geräte nur ungenau als CanoScan ausgewiesen. Fehlercode 28. Es sind keine kompatiblen Treiber für dieses Gerät vorhanden. Da der selbe Scanner mit dem Desktop aber läuft, muß es doch welche geben!
Fragen:
Welcher Trick wird hier von Microsoft angewandt?
Woran bzw. in welcher Datei erkennt Windows Bildverarbeitungsgeräte?
Woran erkennt Windows die zugehörigen Treiber bzw. die zum Treiber gehörenden Dateien?
Was kann man tun, um den Laptop doch noch zur Akzeptanz des Scanners zu "überreden"?
Muß evtl. in der Registry gebastelt werden?
Wäre für einen Tipp sehr dankbar!
Habe deshalb vom Desktop alle im Gerätemanager unter Details angegebenen Dateien 1:1 auf den Laptop übertragen. Leider ohne Erfolg . Scanner wird auf dem Laptop unter Andere Geräte nur ungenau als CanoScan ausgewiesen. Fehlercode 28. Es sind keine kompatiblen Treiber für dieses Gerät vorhanden. Da der selbe Scanner mit dem Desktop aber läuft, muß es doch welche geben!
Fragen:
Welcher Trick wird hier von Microsoft angewandt?
Woran bzw. in welcher Datei erkennt Windows Bildverarbeitungsgeräte?
Woran erkennt Windows die zugehörigen Treiber bzw. die zum Treiber gehörenden Dateien?
Was kann man tun, um den Laptop doch noch zur Akzeptanz des Scanners zu "überreden"?
Muß evtl. in der Registry gebastelt werden?
Wäre für einen Tipp sehr dankbar!
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 62477
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danke erhalten: 1004 Mal
- Gender:
Re: CanoScan4200F läuft nicht auf nagelneuem Laptop, wohl aber auf Update Desktop
Wenn du den Scanner unter Win 7 x64 installiert hattest, muss es doch auch einen Win 7 x64 Treiber geben.
Ansonsten bleibt nur einmal einen anderen probieren.
Schau auch mal hier:
viewtopic.php?p=275621#p275621
Oder VueScan: https://www.hamrick.com/vuescan/canon_4200f.html

Ansonsten bleibt nur einmal einen anderen probieren.
Schau auch mal hier:
viewtopic.php?p=275621#p275621
Oder VueScan: https://www.hamrick.com/vuescan/canon_4200f.html
Re: CanoScan4200F läuft nicht auf nagelneuem Laptop, wohl aber auf Update Desktop
das Update hat den Treiber übernommen den gehts, wenn ich z.B. Paragon Festplatten Manager 12 per update übernehme den läuft der auch mit win 10 wenn ich den neu installieren will Fehler im installer.
(hab Version 15 war als Beispiel)
Also was machen kannst ist Windows 8.1 installieren auf dem neuen gerät, dort der Treiber installieren und den Windows 10 den als Upgrade darüber installieren schon läuft es
http://download.microsoft.com/download/ ... onTool.exe
iso windows 10 1607
Oder einfach für ein paar Euro (40 euröchen) den neusten Scanner kaufen aus der Serie.

Also was machen kannst ist Windows 8.1 installieren auf dem neuen gerät, dort der Treiber installieren und den Windows 10 den als Upgrade darüber installieren schon läuft es
http://download.microsoft.com/download/ ... onTool.exe
iso windows 10 1607
Oder einfach für ein paar Euro (40 euröchen) den neusten Scanner kaufen aus der Serie.