Resource Hacker

Du suchst... oder hast Fragen zu dem Thema?
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

JanKov
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 677
Registriert: 23.06.2004, 19:49

Resource Hacker

Beitrag von JanKov » 09.08.2004, 08:13

Hallo,
hab mal den Tip von technici ausprobiert, um mit dem ResourceHacker die Windows-Flagge zu entfernen. Hat auch alles wunderbar funktioniert, aber der Ordner "dllcache" im Windows-Verzeichnis "system32" will bei mir absolut nicht auftauchen. Hab schon alles durchsucht, und auch alle Häckchen in den Ordneroptionen so gesetzt wie beschrieben!
Kann mir einer sagen, woran das liegen könnte?

Im Voraus besten Dank!

Tante Google

Resource Hacker

Beitrag von Tante Google » 09.08.2004, 08:13


Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 09.08.2004, 08:30

Ich arbeite nicht mit dem Explorer, deshalb meine Frage:
Auch nicht nach einem Neustart?

Tombik
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

JanKov
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 677
Registriert: 23.06.2004, 19:49

Beitrag von JanKov » 09.08.2004, 08:40

Nein, hab ich gemacht. Habs auch so eingestellt, daß die unsichtbaren Ordner angezeigt werden, Neustart, nichts. Komische Sache! Hab das Gefühl, mein Windows will net mehr.... Wenn ich net die CD mit dem Image verschlampt hätt, würd ich es ja neu aufsetzen, aber momentan ist mir ne komplette Neuinstallation zu aufwändig.

technici
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1234
Registriert: 07.08.2004, 13:14

Beitrag von technici » 09.08.2004, 11:26

@ JanKov:

Kannst du den Ordner auch nicht finden, wenn du unter Ordneroptionen/Versteckte Dateien und Ordner anzeigen "Alle Dateien und Ordner anzeigen" auswählst? Das hatte ich in der Anleitung nicht nochmal geschrieben, da es ja bei den meisten sowieso ne Standard-Einstellung ist. Setz da mal nen Häkchen. Dann solltest du den dllcache schon finden.

@ Tombik:

Du arbeitest nicht mit dem Explorer? Hast du nicht irgendein MS OS? Explorer ist ja auch nen einfaches Ordnerfenster, und nicht nur das ätzende MS Internet-Dingens.

Benutzeravatar
Tombik
★ Ehrenmitglied ★
Beiträge: 5008
Registriert: 10.11.2003, 17:45
Danke erhalten: 1 Mal
Gender:

Beitrag von Tombik » 09.08.2004, 11:34

Doch, doch, hier läuft schon WinXP. Aber als Dateimanager benutze ich TotalCommander und ich wußte jetzt eben nicht, ob sich beim Explorer die Ansicht sofort aktualisiert,wenn man die versteckten Systemdateien Anzeige umstellt ;) ..weil, der Ordner "dllcache" muß da sein..aber wahrscheinlich gehts bei JanKov jetzt mit Deinem neuesten Tip.
„Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.“ (J. W. von Goethe)

technici
Superhirn
Superhirn
Beiträge: 1234
Registriert: 07.08.2004, 13:14

Beitrag von technici » 09.08.2004, 11:40

Tombik hat geschrieben:Doch, doch, hier läuft schon WinXP. Aber als Dateimanager benutze ich TotalCommander und ich wußte jetzt eben nicht, ob sich beim Explorer die Ansicht sofort aktualisiert,wenn man die versteckten Systemdateien Anzeige umstellt ;) ..weil, der Ordner "dllcache" muß da sein..aber wahrscheinlich gehts bei JanKov jetzt mit Deinem neuesten Tip.
Aah so...TotalCommander.
Ja, der cache muss da sein. Geht gar nicht anders. Und die Ansicht wird afaik auch erst nach einem Neustart sichtbar.
Leider kann ich die Anleitung jetzt nicht mehr ändern, sonst wäre es sinnvoll, die o.g. Eisntellung der Ordneroptionen noch zu erwähnen. Es scheint ja so, als wäre die doch nicht bei jedem standard ( ich dachte bei mir wär die Einstellung schon von Anfang so gewesen, deswegen hab ich's nicht extra erwähnt ).

Antworten