[DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
Forumsregeln
Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.

So kann dir schneller geholfen werden.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
[DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
Weider eine neue Dev, jetzt 41.x.
bei mir haben sich in die Startseite Vorschläge reingeschmuggelt; kaum welche gelöscht sidn beim nächsten Start wieder andere da.
Was ich seltsam finde, dass WebRTC so versteckt ist und damit die Privatsphäre löschrig bleibt. Hilft nur die Erweiterten Einstellungen zu aktivieren und WebRTC umzuschalten.
bei mir haben sich in die Startseite Vorschläge reingeschmuggelt; kaum welche gelöscht sidn beim nächsten Start wieder andere da.

Was ich seltsam finde, dass WebRTC so versteckt ist und damit die Privatsphäre löschrig bleibt. Hilft nur die Erweiterten Einstellungen zu aktivieren und WebRTC umzuschalten.
-
Tante Google
Re: [DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
und unter Startseite anpassen (rechts) gibts jetzt "hide suggestions". Was Werbung ins Fenster spült, wenn nicht deaktiviert. Noch deaktivierbar und on demand. Scheinbar das neue "Geschäftsmodell" von Opera?
Re: [DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
wie wo kann man eigentlich ddg als Suchmaschine auf deutsch sowie in der JS-no Version einstellen? Weil irgendwie kann man die Standard-Suchmaschinen der Liste (Browser/Suchmaschinen verwalt) nicht parametrisieren. Scheint fest eingestellt oder gibts ne Datei, die ediert werden kann? Und eine zugefügte Suche geht nicht als Standard. 

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
Nein, die fest definierten Suchen zu editieren ist in Opera seit Jahren nicht möglich.
Re: [DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
Hatte mir schon gedacht, dass das fest programmiert ist.
Dann kann man also wohl nur den Umweg über Lesezeichen auf den desktop legen oder sowas gehen?
Dann kann man also wohl nur den Umweg über Lesezeichen auf den desktop legen oder sowas gehen?
Re: [DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
Heute und auch schon gestern verbindet der VPN in der aktuellen dev 41.0.2315.0 nicht mehr, alle Server; mit den Vorgängerversionen (40, z.B. 40.0.2306.0) keine Probleme.
Mit der 41 geht gar nichts, ubuntu, w10, es verharrt auf orange, wenn VPN aktiviert wird, keine Seite aufrufbar.
Hatte, als diese dev rauskam, noch funktioniert, also verbunden. VPN ist zwar nach wie vor etwas eigen, was Einstellungen angeht, aber "gar nicht" ist neu.
Was ist das, wie geht sowas?
Mit der 41 geht gar nichts, ubuntu, w10, es verharrt auf orange, wenn VPN aktiviert wird, keine Seite aufrufbar.
Hatte, als diese dev rauskam, noch funktioniert, also verbunden. VPN ist zwar nach wie vor etwas eigen, was Einstellungen angeht, aber "gar nicht" ist neu.
Was ist das, wie geht sowas?
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
mit der neuen Dev 41.0.2323.0 auch kein VPN.
blog sagt:
blog sagt:
komisch dass es mit der 40er noch geht, damit schreib ich grad vpn = on.Known issues
VPN – there are some issues with service availability, so you’ll notice that there is never-ending ‘Connecting’ status displayed. Our developers are already working on it.

Re: [DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
Da, also 41, wird vermutlich an den Netzwerk- bzw. Proxy-Einstellungen gebastelt werden oder worden sein, warum auch immer. 
Weil, Operas VPN ist technisch ja mehr ein Browser-Proxy, kein echter VPN.

Weil, Operas VPN ist technisch ja mehr ein Browser-Proxy, kein echter VPN.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: [DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
Yo, hier auch, mit der 41.2315.0, update läd grad.
Was die wohl gemacht haben?, weil die 40 soll die Probleme ja nicht gehabt haben, merkwürdig.
Was die wohl gemacht haben?, weil die 40 soll die Probleme ja nicht gehabt haben, merkwürdig.
Re: [DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
Mal ne Frage zur linux Version,
hatte auf linux-mint 17.3_64 immer ne dev-32Bit installiert bzw. die .rpm im Benutzerverzeichnis in eigenen Ordner entpackt. War auch nie ein Problem, startete immer.
Plötzlich startet die 32er nicht mehr (= gar keine Reaktion), eine 64bit Version testweise im Benutzerverzeichnis in sep. Ordner entpackt läuft dagegen.
Wie kann das sein, ein32Bit Browser läuft doch normaligerweise bei einem 64Bit System? Firefox-32 z.B. kein Problem.
hatte auf linux-mint 17.3_64 immer ne dev-32Bit installiert bzw. die .rpm im Benutzerverzeichnis in eigenen Ordner entpackt. War auch nie ein Problem, startete immer.
Plötzlich startet die 32er nicht mehr (= gar keine Reaktion), eine 64bit Version testweise im Benutzerverzeichnis in sep. Ordner entpackt läuft dagegen.
Wie kann das sein, ein32Bit Browser läuft doch normaligerweise bei einem 64Bit System? Firefox-32 z.B. kein Problem.

Re: [DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
Rätsel gelöst, es waren diverse alte Einträge, die erst auf den 2. und 3. Blick erkennbar wurden. Als selbst die .deb-Variante nicht wollte, mal alle Einträge die findbar waren gelöscht, Verzeichnisse, Startmenü und synaptic, Ordner config + cache. Dann nochmal alles neu. Geht. 

Re: [DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
Hallo, grad mal den Opera-VPN ausprobiert. Scheint ja ganz in Ordnung.
Allerdings bei streams etwas abenteuerlich, hab versucht den Basketball-Stream des olymp. Halbfinals zu schauen (zdf), und obwohl das stream-Fenster gar nicht so groß gewesen war, ging das ruckzuck auf ne Datenrate runter, dass man im Prinzip fast nichts mehr sehen konnte. Außer Schemen von Personen und verschwimmenden Farben. Ätzend.
Ist das immer so? Man musste den deutschen Server des VPN nehmen, kann das daran liegen? Oder woran?
Versuch mit zenmate-addon ergibt ein anschaubares Bild.
Allerdings bei streams etwas abenteuerlich, hab versucht den Basketball-Stream des olymp. Halbfinals zu schauen (zdf), und obwohl das stream-Fenster gar nicht so groß gewesen war, ging das ruckzuck auf ne Datenrate runter, dass man im Prinzip fast nichts mehr sehen konnte. Außer Schemen von Personen und verschwimmenden Farben. Ätzend.
Ist das immer so? Man musste den deutschen Server des VPN nehmen, kann das daran liegen? Oder woran?
Versuch mit zenmate-addon ergibt ein anschaubares Bild.
Re: [DEVELOPER] OPERA 41 - TALK
streams sind vermutlich automatisch runtergedimmt, um die Bandbreite nicht allzu hoch anbieten zu müssen. Kost ja nichts Operas proxy-vpn. Grad bei Großereignissen wie Olympia wär es ansonsten wahrscheinlich schwer händelbar.