[Opera 38] Suche wand.dat & thumbnails Ordner & widget Ordner

Fragen und Antworten zu Opera Blink ab Version 15
Forumsregeln
Bild Bei Fragen bitte immer Version (Developer, Next oder Stable) sowie Versionsnummer angeben.
So kann dir schneller geholfen werden.
Antworten
Benutzeravatar
Sussi
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 544
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

[Opera 38] Suche wand.dat & thumbnails Ordner & widget Ordner

Beitrag von Sussi » 30.07.2016, 18:10

Hallo Leute.

Habe einige Passwörter angelegt in Opera 38, allerdings finde ich die "wand.dat" nirgends, zum sichern.

Im Opera 38 "Profil-Verzeichnis" ist sie definitiv nicht: C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Opera Software\Opera Stable

Den Ordner "thumbnails" finde ich ebenfalls nirgends (wo sich die Vorschau-Bilder für die Schnellwahl normalerweise drin befinden).

Den Ordner "widgets" finde ich auch nicht.

Im Installationsverzeichnis unter C:\Programme\Opera38 sind die 3 genannten Sachen ebenfalls nicht zu finden.

Weiss jemand wo das alles versteckt ist?

LG Sussi
--------------------------------------------------------------------
P.S.:
In der alten 12er Opera Version finde ich all die Sachen problemlos:

Datei "wand.dat" unter:
C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Opera\Opera12.18

Ordner "thumbnails" unter:
C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Opera\Opera12.18

Ordner "widgets" unter:
C:\Users\Benutzername\AppData\Local\Opera\Opera12.18

Tante Google

[Opera 38] Suche wand.dat & thumbnails Ordner & widget Ordner

Beitrag von Tante Google » 30.07.2016, 18:10


GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [Opera 38] Suche wand.dat & thumbnails Ordner & widget Ordner

Beitrag von GwenDragon » 30.07.2016, 19:26

Diese Dateien existieren bei Opera 38 nicht sow wie bei Opera 12.
Widgets gibts nicht.

Schau mal ins C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Opera Software\Opera Stable
Passwörter:
Login Data und Login Data-jorunal
Thumbnails:
Favicons und Favicons-journal

Benutzeravatar
Sussi
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 544
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: [Opera 38] Suche wand.dat & thumbnails Ordner & widget Ordner

Beitrag von Sussi » 30.07.2016, 20:31

GwenDragon hat geschrieben:Thumbnails:
Favicons und Favicons-journal
Danke für die Antwort.

Ich suche die ganzen *.png Vorschau-Bild-Dateien, sprich die Thumbs für die Schnellwahl die Opera eigenständig erstellt. Weil ich die gerne ersetzen möchte durch eigene Thumbs. Ich finde die aber nirgends (mit den Favicons und Favicons-journal Dateien selbst kann ich nichts anfangen diesbezüglich).

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [Opera 38] Suche wand.dat & thumbnails Ordner & widget Ordner

Beitrag von GwenDragon » 31.07.2016, 10:14

Das sind Datenbanken mit Verweisen auf Cachedateien. An die kommst du nur mit SQLite und SQLitebrowser dran.

Aber bei den internen Strukturen kann ich gerade nicht weiter helfen.

Benutzeravatar
Sussi
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 544
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: [Opera 38] Suche wand.dat & thumbnails Ordner & widget Ordner

Beitrag von Sussi » 31.07.2016, 18:16

Danke erneut für die Antwort.

Mensch in dem 38er funzt ja so gut wie rein rar nichts. Das ist ja ein einziges Schrottteil :ko:

Wollte die Menüleiste aktivieren. Gibt es keine.

Wollte die Statusleiste aktivieren. Gibt es keine.

Wollte via Doppelklick auf die Tab-Leiste, dass sich dadurch ein neuer Tab öffnet. Funzt nicht. Stattdessen minimiert dies Opera. Das ist jedoch so unnütz wie ein Kropf, weil oben rechts eh ein Button zum Minimieren vorhanden ist. Einen neuen Tab öffnen wäre wenigstens sinnvoll gewesen.

Will man in seine eigenen Lesezeichen, muss man "4" Klicks machen, im alten Opera langte 1 Klick.

Zum Zoomen muss man jedesmal ins Menü. Beim 12er ging das unten rechts über die Statusleiste. Zoomt man im 38er auf einer Seite, werden alle anderen Seiten, selbst in anderen Tabs ebenfalls gezoomt u. es stellt sich auch nicht mehr von alleine zurück, wie im 12er der Fall.

Im 12er wurde man automatisch, beim Klick auf den Schlüssel, auch gleich eingeloggt auf einer Seite, insofern das PW dafür gespeichert war. Beim 38er muss man immer selber auf "Einloggen" klicken, ansonsten passiert nichts.

Thumbs nicht mehr zugänglich.

Usw. usw. usw. ...

Opera war mal Spitzenklasse und mein absoluter Lieblingsbrowser! Jetzt nicht mehr.

Ich glaube ich probiere vlt. mal Vivaldi aus. Mal sehen was bei dem geht, oder auch nicht.

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [Opera 38] Suche wand.dat & thumbnails Ordner & widget Ordner

Beitrag von GwenDragon » 31.07.2016, 18:26

Wer Opera-12-Features will mus bei dem bleiben. Opera 38 hat sehr wenig von O12, auch bei Vivaldi fehlt auch noch so einiges.
Wäre ich Opera-12-verwöhnt würde ich keine von beiden nehmen.

Wer einen von chinesischen Eignern dominierten Browser will, nimmt Opera oder Maxthon -- die Nachteile von chinesischen Eignern und Herstellern kennt man: Datenschutz und Zuverlässigkeit der Entwicklung :(

Benutzeravatar
Sussi
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 544
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: [Opera 38] Suche wand.dat & thumbnails Ordner & widget Ordner

Beitrag von Sussi » 31.07.2016, 19:16

GwenDragon hat geschrieben:... auch bei Vivaldi fehlt auch noch so einiges.
Vivaldi 1.0: Der "wahre Opera-Nachfolger" ist fertig und überzeugt

AUSZUG

Der Grund für die Rückkehr Jon von Tetzchner ins Browser-Geschäft war, fasst VentureBeat zusammen, der Umstand, dass er mit der Entwicklung im Browser-Geschäft nicht einverstanden war. Denn nach dem Vorbild von Chrome haben die meisten Browser die Nutzererfahrung möglichst simplifiziert und Funktionen über Bord geworfen.

Mehr ist mehr
Vivaldi sollte den umgekehrten Weg gehen und tut das auch: Der Browser ist vollgeladen mit Funktionen, gleichzeitig schafft man es aber auch, nicht überladen zu wirken.

Die Liste an Features ist so ausführlich, dass wir hier nur einige wenige erwähnen...

Vollständiger Artikel: http://winfuture.de/news,91756.html
Ist das womöglich alles nur Bla bla?

GwenDragon
Legende
Legende
Beiträge: 8913
Registriert: 20.07.2014, 12:25
Hat sich bedankt: 51 Mal
Danke erhalten: 38 Mal

Re: [Opera 38] Suche wand.dat & thumbnails Ordner & widget Ordner

Beitrag von GwenDragon » 31.07.2016, 20:25

Da hast du aber eine Uraltversion gefunden! Vivaldi 1.0 existiert schon lange nicht mehr. Es gibt 1.3. Siehe https://vivaldi.net/en-US/

Was du brauchst, kann ich dir nicht sagen, schau es dir halt mal an. Warum installierst du dir den nicht zum Test?
Oder du bleibst bei Opera 12, der hat das was du willst.
Ich halte mich bei Opera jetzt raus, weil ich den nicht verwenden kann und will. ich unterstütze keine Chinesen.

Benutzeravatar
Sussi
Poweruser
Poweruser
Beiträge: 544
Registriert: 28.08.2014, 05:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danke erhalten: 3 Mal

Re: [Opera 38] Suche wand.dat & thumbnails Ordner & widget Ordner

Beitrag von Sussi » 31.07.2016, 22:01

GwenDragon hat geschrieben:Da hast du aber eine Uraltversion gefunden! Vivaldi 1.0 existiert schon lange nicht mehr. Es gibt 1.3. Siehe https://vivaldi.net/en-US/
Danke.
GwenDragon hat geschrieben:Was du brauchst, kann ich dir nicht sagen, schau es dir halt mal an. Warum installierst du dir den nicht zum Test?
Das werde ich vlt. machen.
GwenDragon hat geschrieben:Oder du bleibst bei Opera 12, der hat das was du willst.
Der läuft eh bei mir als Standardbrowser weiter, so lange es halt geht. Wenn was nicht damit funzt, wechsle ich immer zu Opera 38 derzeit.
GwenDragon hat geschrieben:Ich unterstütze keine Chinesen.
:daumen: :hihi: :dafür: :atomrofl:

Benutzeravatar
Uwe_G
Veteran
Veteran
Beiträge: 753
Registriert: 26.02.2014, 18:04
Hat sich bedankt: 1 Mal
Gender:

Re: [Opera 38] Suche wand.dat & thumbnails Ordner & widget Ordner

Beitrag von Uwe_G » 01.08.2016, 09:05

Zum Zoomen…
wenn ich mit Strg und + - zoome, wirkt sich das nur auf die betreffende Seite/Tab aus.
Ebenso über das Opera-Menü. Der Zoomfaktor wird ferner für die Seite gespeichert.
Bei Dir ist das nicht der Fall?

Und warum soll der Zoomfaktor automatisch wieder zurückgesetzt werden?
Endweder die Schrift ist zu klein oder nicht. Da ist es doch praktisch, dass sich Opera dies merkt. :dafür:

Und zum öffnen eines neuen Tabs:
Ob du nun auf die Tableiste oder auf das + neben den Tabs klickst, ist doch Wurst oder? :?

Und außerdem finde ich die ganze Zeile mit den Buttons unnütz wie ein Kropf.
Den Browser kann man mit der Tastaur bedienen/verschieben, somit wäre mehr Platz für den Inhalt. Der Opera-Menü-Button könnte auch woanders plaziert werden, hinter den Buttons für die Erweiterungen (wie Firefox). Würde Platz schaffen.

Ich verstehe sowie nicht, wieso bei maximierter Ansicht die Tabs neben des Opera-Menüs plaziert werden, und bei normalen Fenster wandern die Tabs unter dem Menü, was unnötig Platz wegnimmt. :(

Antworten