LAN-Anschluss defekt?
LAN-Anschluss defekt?
Hallo
, es wäre toll, wenn ihr mir bei einem Problem helfen könntet.
Ich habe einen neuen Rechner (gestern zum ersten Mal benutzt), der eigentlich sehr gut läuft. Problem ist nur das instabile LAN. Die LED leuchtete nur die ersten Minuten lang stabil, dann fing sie an zu flackern, dann ging sie ganz aus. Kabel gewechselt, danach zuerst schwaches Flackern, dann lief LAN für ca. 1h stabil. Für die Nacht Rechner heruntergefahren, heute läuft mit dem selben Kabel nichts mehr.
WLAN funktioniert tadellos. LAN an sich ist im Haus ok, andere PCs laufen problemlos.
Ich habe den aktuellen LAN- und den WLAN-Treiber von der Intel-Seite installiert, trotzdem besteht das LAN-Problem.
Bei der Internetrecherche habe ich einen „unkonventionellen“ Weg gefunden, wie jemand das Problem in den Griff bekommen hat. Post #13 (ist ganz kurz): https://thinkpad-forum.de/threads/36922 ... uss-defekt
Wenn ich das ähnlich machen will, müsste ich dann von der Intel-Seite sämtliche für meinen Rechner angebotene Treiber herunterladen und installieren (das sind 22…
)?
Oder was haltet ihr von der Intel-Treiberaktualisierungssoftware?
http://www.intel.de/content/www/de/de/s ... etect.html
(Die soll aber auch mal gefährliche Lücken haben, und Intel scheint sowas nicht sehr seriös zu managen: http://www.zdnet.de/88257653/intel-bese ... -software/
Auf Schadsoftware habe ich gar keine Lust, dann lieber alles manuell.)
Was würdet ihr raten?
Danke!

Ich habe einen neuen Rechner (gestern zum ersten Mal benutzt), der eigentlich sehr gut läuft. Problem ist nur das instabile LAN. Die LED leuchtete nur die ersten Minuten lang stabil, dann fing sie an zu flackern, dann ging sie ganz aus. Kabel gewechselt, danach zuerst schwaches Flackern, dann lief LAN für ca. 1h stabil. Für die Nacht Rechner heruntergefahren, heute läuft mit dem selben Kabel nichts mehr.
WLAN funktioniert tadellos. LAN an sich ist im Haus ok, andere PCs laufen problemlos.
Ich habe den aktuellen LAN- und den WLAN-Treiber von der Intel-Seite installiert, trotzdem besteht das LAN-Problem.
Bei der Internetrecherche habe ich einen „unkonventionellen“ Weg gefunden, wie jemand das Problem in den Griff bekommen hat. Post #13 (ist ganz kurz): https://thinkpad-forum.de/threads/36922 ... uss-defekt
Wenn ich das ähnlich machen will, müsste ich dann von der Intel-Seite sämtliche für meinen Rechner angebotene Treiber herunterladen und installieren (das sind 22…

Oder was haltet ihr von der Intel-Treiberaktualisierungssoftware?
http://www.intel.de/content/www/de/de/s ... etect.html
(Die soll aber auch mal gefährliche Lücken haben, und Intel scheint sowas nicht sehr seriös zu managen: http://www.zdnet.de/88257653/intel-bese ... -software/
Auf Schadsoftware habe ich gar keine Lust, dann lieber alles manuell.)
Was würdet ihr raten?
Danke!

-
Tante Google
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: LAN-Anschluss defekt?
Wenn, dann immer manuell herunterladen und installieren.
Wichtig sind der Chipsatztreiber und in deinem Fall der LAN-Treiber. Alle anderen sind erst einmal eher unwichtiger.
Wichtig sind der Chipsatztreiber und in deinem Fall der LAN-Treiber. Alle anderen sind erst einmal eher unwichtiger.
Re: LAN-Anschluss defekt?
Hallo, danke
. Den LAN-Treiber hatte ich ja schon installiert, den Chipsatztreiber jetzt auch. Keine Veränderung, noch immer kein LAN. 


Re: LAN-Anschluss defekt?
Also das ist verrückt! jetzt habe ich gerade wieder zu dem LAN-Kabel gewechselt, mit dem gestern nichts lief. Sobald es drin war, sprang LAN an und ist seither stabil. Kann es sein, dass das Belkin-Kabel nur an geraden Tagen funktioniert, und das Hama-Kabel nur an ungeraden?
Nein, im Ernst, das ist doch nicht normal. Woran könnte es liegen?
Nein, im Ernst, das ist doch nicht normal. Woran könnte es liegen?
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: LAN-Anschluss defekt?

Zufall, oder du hattest einen Neustart gemacht und der Treiber wurde nun richtig erkannt, oder....
Sei froh, dass es nun geht.

Re: LAN-Anschluss defekt?
LAN funktioniert immer für 1-2h, dann fällt es wieder aus. LED aus, kein Signal. Dann Kabelwechsel, und es funktioniert wieder. Das kann so nicht bleiben. Hast du eine Idee, woran das liegen könnte? Sonst frag ich Montag beim Verkäufer nach. Würde den PC aber nur ungern deswegen einschicken, weil er mir sonst sehr gut gefällt.
- moinmoin
- ★ Team Admin ★
- Beiträge: 61942
- Registriert: 14.11.2003, 11:12
- Hat sich bedankt: 166 Mal
- Danke erhalten: 911 Mal
- Gender:
Re: LAN-Anschluss defekt?
Wenn zwei Kabel das selbe Problem haben, kann es eigentlich nur an der LAN-Karte liegen. 

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: LAN-Anschluss defekt?
Vergiss nicht deine beiden Kabel dem Händler zu geben, damit der das komplett testet.
-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: LAN-Anschluss defekt?
Also fuer mich hoert sich das wie ein Wackelkontakt an, das hatte ich vor kurzem auch aber bei mir hats gereicht ein besseres Kabel zu nehmen.
Besorg Dir mal eine Netzwerkkarte zum reinstecken und versuche es damit. Es koennte die Buchse am Rechner sein. Die Netzwerkkarten sind ja nicht mehr teuer.
Besorg Dir mal eine Netzwerkkarte zum reinstecken und versuche es damit. Es koennte die Buchse am Rechner sein. Die Netzwerkkarten sind ja nicht mehr teuer.
Gruss
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!
Hib
__________________________________________________
Schreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Volksbelustigung.
Lesen gefaehrdet die Dummheit!!!

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: LAN-Anschluss defekt?
Wenn irgendwo eine kalte Lötstelle oder ein Haarriss auf der Leiterplatte oder ein defekter Komndensator ist, läuft das bis zu ca. 2 Stunden und dann wenn es warm wird, gibt es keinen Kontakt mehr. Temperaturabhängige Probleme kann dein Händler auch rausbekommen wenn er wirklich technisch kompetent ist.
Wenn er nur den Rechner einschickt, kann ich dir garantieren, dass das Problem beim Herstellervervice garantiert nicht mehr auftaucht.
Ich würde mir jemand als Zeugen holen, der das problem mit bekommt unddas schriftlich aufschreiben, osnst rennst du beim hersteller gegen die Wand.
Übrigens, wie wäre es wenn du dir mit Rufus einen Linux-Live-USB-Stick mit Knoppix machst und da mal testest, da kannst du dann testen ob es die Hardware ist!
Wenn er nur den Rechner einschickt, kann ich dir garantieren, dass das Problem beim Herstellervervice garantiert nicht mehr auftaucht.
Ich würde mir jemand als Zeugen holen, der das problem mit bekommt unddas schriftlich aufschreiben, osnst rennst du beim hersteller gegen die Wand.
Übrigens, wie wäre es wenn du dir mit Rufus einen Linux-Live-USB-Stick mit Knoppix machst und da mal testest, da kannst du dann testen ob es die Hardware ist!
Re: LAN-Anschluss defekt?
Danke zusammen für die Antworten
@hib: Gut zu wissen. Das würde ich sicher probieren, wenn ich den Rechner schon länger ale 2 Jahre hätte. Aber so... ich möchte kein Geld ausgeben, um ein Problem (vielleicht) zu beheben, das der Verkäufer per Nachbesserung beheben muss.
.
) kannst du mir sagen, wie ich das genau testen könnte?

@hib: Gut zu wissen. Das würde ich sicher probieren, wenn ich den Rechner schon länger ale 2 Jahre hätte. Aber so... ich möchte kein Geld ausgeben, um ein Problem (vielleicht) zu beheben, das der Verkäufer per Nachbesserung beheben muss.
.
Den Satz hab ich nicht verstanden, tut mir leid.Wenn er nur den Rechner einschickt, kann ich dir garantieren, dass das Problem beim Herstellervervice garantiert nicht mehr auftaucht.
Nur damit ich mal weiss, wie das geht (man lernt ja gern dazuÜbrigens, wie wäre es wenn du dir mit Rufus einen Linux-Live-USB-Stick mit Knoppix machst und da mal testest, da kannst du dann testen ob es die Hardware ist!

-
- Legende
- Beiträge: 8913
- Registriert: 20.07.2014, 12:25
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danke erhalten: 38 Mal
Re: LAN-Anschluss defekt?
Gib dem Verkäufer die Netzwerkkabel mit, wenn es ein Zusammenspiel von schlechten Kabel und Netzwerkkarte/anschluss ist, kann der Hersteller da besser checken.
Unter Linux kannst du mit Chromium oder Mozilla surfen und schauen, ob der Netzwerkanschluss auch nach 1-2 Stunden noch läuft.
Unter Linux kannst du mit Chromium oder Mozilla surfen und schauen, ob der Netzwerkanschluss auch nach 1-2 Stunden noch läuft.